Aufgrund der guten Testergebnisse beim ADAC hab ich mir das " TERRA-S Reifenpannenset "1-2-GO" " zugelegt - ist jetzt nicht das Günstigste, aber im Ernstfall (aufgrund der Druckflasche) wohl recht einfach anzuwenden. Hab vorher auch immer das Set aus dem Golf meiner frau "ausgeliehen" - bis sie dann mal gefragt hat, was das denn ist ... *fg*
Beiträge von runderneuert
-
-
Zitat
Also beim LCI musst wenn de von oben auf den Scheinwerfer schaust die 3
Schrauben raus drehen, einen kleinen Deckel abnehmen und die Birne
wechseln, geht super einfach...Ähm, also ich fand das nicht unbedingt einfach.
Kann aber an meiner fehlenden feinmotorischen Begabung liegen ...
Meine Problemfelder:
* unter der Abdechung sieht man das Kabel der H3-Birne, welches im Lampengehäuse verschwindet. Am Rand ist dann ein dünnes schwarzes Kabel auf einem "Steckkopntakt" gestöpselt. Da hab ich natürlich versucht, dieses abzuziehen. Hab dann aber rechtzeitig gemerkt, dass das Kabel der H3 an einem anderen Stecker gefestigt ist, welchen man aber erst vorziehen muss (am Kabel der H3 ziehen).
* Die Federklammer der H3 kann sich bei Wechsel leicht vollständig aushängen - ist mir glücklicherweise erspart geblieben
* dafür ist mir dann aber dieser Stecker für die H3 ins Innere des Gehäuses gefallen - konnte den grad so eben noch rausfingern -
Es ist eine H3, 55 W.
Habe nun die "Philips H3 BlueVision ULTRA Blue Vision" eingebaut - passt IMO perfekt zu den Xenon-Leuchten. -
Hab auch die Erfahrung, dass das unverdünnte Frostschutzmittel zum schmieren neigt und die Reinigungswirkung nachlässt.
Daher nehme ich immer eines bis -60 grad (no name) und verdünne dann 2:1 - dann lande ich so zwischen -20 und -30 Grad Frsotschutz.
Da ich das jedes Wochenede auffülle, ist das auch ordentlich durchmischt ...