Beiträge von Matthias_S2105

    So da bin ich nochmal, hab des jetzt mit meinem dad durchgesprochen da er ja auch die hälfte zum auto dazusteuert und habs geschafft ihn zu überzeugen ;) jetzt möchte ich auch noch eure Meinung zu dem auto hören ;)


    http://suchen.mobile.de/fahrze…es=SportsCar&pageNumber=1



    (irgendwie konnte ich keinen link einfügen, müsst es also leider mit copy + Paste machen ;)
    was sagt ihr zu dem preis ? denke da kann man sicher noch auf 27 runter wenn net 26.5 ;) wäre bereits unser 3tes auto aus dem haus ;)

    Freu ich über das große Feedback hier :=)
    was die Uni Frage angeht, ich studier an der Tu-München ;)


    Ich werd jetzt dann Anfang Februar zu unserem BMW Händler gehen, ja ich weiss, dass das immer teuerer kommt als von Privat / freier Händler, aber wir haben schon 2 Fahrzeuge von dem, was dann doch gewisses Vertrauen bringt und ich nicht befürchten muss, dass mir da eventuell was untergejubelt wird ;)
    Werde nach Prio auf Coupé aber auch Limo, beide 325i fragen und schauen was der Herr Kristen so für mich finden kann, dann werd ich abwägen, und auch gerne wieder hier auf Euch zurückkommen ;)
    Wenn ich dann erstmal zwischen konkreten Fahrzeugen auswählen kann, mich reinsetzen, und ne runde fahren, wird mir die Entscheidung leichter fallen.


    Auf jeden Fall bedanke ich mich herzlich bei allen die hier mit Rat zur Stelle waren, hat überzeugt doch mit starker Priorität nach meinem Coupé zu suchen damit ich mir später nicht in den Arsch beissen muss immer wenn ich eins seh, falls aber eine Limo mit facelift, um Welten besserer Ausstattung und deutlich junger und frischer zur Wahl stehen wird, werd ich dann doch in mich gehen müssen ;) aber erstmal schaun was da auf mich zukommt,


    Grüße!

    Lass mich schnell rechnen... Du hast ca. 3 Jahre gespart für das Auto, richtig?
    Du kaufst aus Kosten- und eventuell Vernunftsgründen ein Auto dass dir nicht gefällt?! 8|
    Warum nicht noch einwenig warten (spielt doch jetzt auch keine Rolle mehr), bis du dir den Traumwagen leisten kannst > z.B.335i Coupé?


    Gute Dinge brauchen Zeit...


    edit: by the way > bin für das Coupé > follow your heart...

    :> habe eben einen Link zu nem sehr guten Coupé Angebot gefunden wie mir scheint, ist in ner Antwort etwas weiter oben ;)
    Und was das mit den Traumautos angeht, ja der 335i Coupé ist natürlich, wenn man jetzt vom M3 absieht, die Krönung der Schöpfung wie ich das gerne nenne, aber dafür muss ich erstmal das Studium abschließen und dann kann man sich auch solche absoluten Träume erfüllen ;)




    Das mit dem schönsten BMW z.Z. unterschreibe ich sofort ;) ich such mal im Forum nach Nützlichen Daten was eben die ganzen laufenden Kosten angeht.

    und naja für das Geld kriegt man wirklich sehr feine 325i Limos, dass muss ich leider zugeben ;)


    Beispiele


    #mce_temp_url#

    #mce_temp_url#


    Die Coupés fallen da deutlich in die "außen hui, innen pfui" Schublade :(
    allerdings hab ich auch ein Juwel entdeckt, was haltet ihr davon ?


    #mce_temp_url#


    Nimm das Coupé. Damit hast noch über längere Zeit ein aktuelleres Fz. Die neue Limousine kommt Feb; das Coupé aber erst später.
    Nimm den 320 als Diesel; er ist den vergleichbaren Benzinern überlegen.

    Schade, dass sich bisher nur Du FÜR das Coupé ausgesprochen hast :( habe ja insgeheim gehofft, dass es mehr Befürworter findet :/
    und ja, ich finde die Optik einfach Zeitlos, wobei ich dem E90 Facelift um Welten besser finde als die davor ( before Facelift find ich die Rückleuchten einfach hässlich, stört mich am meisten -> ist aber meine Meinung / Geschmack, muss also nicht diskutiert werden ;) )
    Wie du aber bemerkst ist es dann doch wieder schade, dass bald der neue Dreier auf der Straße rumsaust und man dann doch nur noch "den Alten" hat, aber das passiert ja früher oder später sowieso :)

    Ein E92 verhällt sich mit 100000 km auch nicht anders als ein E90, ich hatte beide, ein E90 mit zum Schluss 115000km und ein E92 mit zum Schluss 80000km, beide waren noch wie am ersten Tag und machten keinerlei Probleme ;)


    Fakt ist allerdings, dass du einen bedeutend besseren (Austattung, KM, etc) E90 bekommst als E92 :thumbup: Das ist halt der Coupe Aufpreis, beim Cabby wirds noch schlimmer :thumbsup:

    Ja das glaube ich ja auch, dass die sich dann genauso verhalten bei selbem Kilometerstand, der Unterschied ist ja eben, dass ich eine Limo mit halb so viel KM kaufen kann;)
    Was den 2. Punkt angeht muss ich dir schon stark recht geben, man kann wirklich sehr schön ausgestattete Limos mit ca. 50k km für das Geld bekommen wobei man unter den Coupés dann doch eher bei 50k km nur Serienausstattung und Kleinstmotorisierung erwarten kann.. und ja Cabrio kommt für mich net in frage weil es ja eh außerhalb meiner Preiskategorie ist ;)

    Also was des mit den unvorhersehbaren Reperaturkosten angeht ist es nun nicht ganz so schlimm, dass das Auto dann mehrere Monate in der Garage gammeln müsste, was ich vielmehr wissen wollte ist eben wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass so ein Fall eben eintreten könnte bei einem Coupé, welches ich ja mit größerem Durchlauf als eine Limo erwerben müsste, also mit größerem Risiko.


    Und was des mit der eigenen Meinung angeht, sagte ich doch, dass ich das Coupé möchte, falls das Risiko allerdings groß sein sollte, dass ich ständig in die Werkstatt muss würde ich dann vielleicht doch eine Limo in Betracht ziehen.


    Aber hast recht, muss demnächst Probefahrten ausmachen ;)

    @Bikerface, danke für die Einschätzung, vielleicht kann sich hier ja jemand äußern der eben ein E92 hat, der schon mehr als 100k km drauf hat und wie sicher der so verhält ;)

    Hallo zusammen,


    bin neu hier, Matthias, bald 21 Jahre und wohne in der Münchner Umgebung.
    Eigentlich sollte ich ja zu meinem 18ten ein eigenes Auto bekommen, habe mich dann aber entschieden zu warten, selber was dazu zusparen und tja jetzt ist es soweit, dass ich jetzt ab Februar auf konkrete Suche gehen möchte. Preistechnisch bin ich praktich seit nem Jahr immer informiert, schau regelmäßig bei mobile.de / autoscout24.de von daher weiss ich in etwa bescheid.


    Ausgeben möchte / kann ich ca. 20k€
    Modelle die mich interessieren : E90 / E92 - nicht größer als 325 (wobei ich das Coupé stark bevorzugen würde aber dazu unten mehr)


    Als erstes würde ich gerne Eure Meinung dazu hören, ob ich mich für Benziner oder Diesel entscheiden sollte.


    Werde wohl kaum mehr als 10.000km/Jahr fahren, daher meine Frage lohnt es sich aus kostentechnischer Sicht überhaupt einen Diesel in Betracht zu ziehen?
    Dazu muss ich noch hinzufügen, dass ich ca. 3 mal im Jahr ins Auslandfahren werde, also in etwa 2000km pro hin+zurück, die restlichen 4000km würden dann so nebenbei entstehen, da ich täglich mit der Bahn zur Uni pendle, wird das Auto also nicht mein Fortbewegungsmittel jeden Tag sondern eher am Wochenende sein.
    Kommt man bei der doch eher geringen Laufleistung mit dem Benziner viel billiger weg bzgl. Steuer usw. ?
    Die andere Frage die hier geklärt werden muss ist, ob ein Diesel denn nicht subjektiv besser schiebt da man ja über ein höheres Drehmoment verfügt, wie groß ist der Unterschied hinsichtlich des Beschleunigungsgefühls? Habe öfters gelesen, dass die Diesel in diesem Punkt eben den Benzinen überlegen sind ( konkret eben bei den kleineren Motoren im 3er ).
    Ich möchte hier nicht sofort lesen müssen "Big Mac oder Whopper?" Würde gerne hilfreiche Aussagen zu meinen doch konkreten Fragen bekommen ;)


    Und nun zu meinem Modelldilemma..


    Eigentlich habe ich mich schon lange für das 3er Coupé entschieden, da es mir einfach um einiges besser gefällt:D Tatsache ist aber, dass man ja bei angenommen gleicher Ausstattung und gleichem Preis(eben bis 20k€) dann bei einem ca. 2007er 80-120k km Coupé landet, bzw. einer Limo, die in etwa die Hälfte an km auf dem Buckel hat und 1-2 Jahre jünger ist.
    Hier also meine Frage, kann ich davon ausgehen (Scheckheft, Unfallfreiheit, guter Zustand vorausgesetzt), dass ein Coupé mit eben den ca. 100k km 3-5 Jahren kein Geldfresser wird ? Muss man bei einem solchen Kilometerstand mit öfteren Werkstattbesuchen rechnen? Wie bereits oben beschrieben bin ich Student und wäre für größere kosten nicht gewappnet.


    Und nun zur Motorisierung, wenn Benziner dann 320i oder 325i, wenn Diesel 320d oder 325d ?
    Hat man bei einem 320i überhaupt ein genug Leistung ? ( Randinfo, haben daheim einen 116i und einen X5 3.0d falls das hilfreich sein sollte )
    Ist der unterschied vom 4 Zylinder zum 6 Zylinder beim Diesel tatsächlich wie ich öfters gelesen habe was Laufruhe etc. angeht so groß? ( der er ja wie ihr wisst als 325d 3l Hubraum hat) ... Dieser Punkt könnte natürlich überflüssig sein falls über meine erste Fragestellung bzgl. Diesel oder Benziner ein klares Urteil fallen sollte.


    Was die Ausstattung angeht werde ich hier keine Fragen formulieren, da ich diesbezüglich eigentlich meine Kriterien bereits festgelegt habe, werde diese dann aber vielleicht noch später mit konkreten Inseraten, wenn ich schon weiss was genau ich suche, hier zur Diskussion stellen;)


    Das war erstmal alles glaube ich.
    Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei denen, die sich die Zeit nehmen diesen Post durchzulesen und vielleicht auch anregende Gedanken zu teilen.


    mfg, Matthias