Beiträge von twixi

    Servus Toni,


    danke für Deinen qualifizierten Kommentar. Zu Deinen Fragen:


    1. Warum wird immer danach gejammert?
    Weil vorher jammern nichts bringt wenn man beim Kauf die versteckten Schäden nicht sofort entdeckt.


    2. Sag mal hast Du das Auto mit geschlossenen Augen gekauft?!
    Nein, ich habe sehr wohl hingesehen aber die Wetter / Lichtverhältnisse sowie der Verschmutzungsgrad des Autos haben die Spuren leider so unkenntlich gemacht das sie mir an dem Tag nicht aufgefallen sind. Außerdem bin ich kein KFZ-Mechaniker oder Gutachter.


    3. So etwas muß einfach bestraft werden....
    Ganz ehrlich - wer keine Ahnung hat, einfach mal....


    Ich hoffe, Dir passiert sowas nie. Und wieso soll sowas bestraft werden? Ich habe einen Kaufvertrag geschlossen und meinen Teil erfüllt, nämlich für ein angeblich unfallfreies Fahrzeug den vollen, vereinbarten Kaufpreis bezahlt. Warum sollte ich dann mangelhafte Ware akzeptieren?


    Das nächste Mal zahlt einer beim Autokauf mit Falschgeld, hat dann der Verkäufer auch Pech gehabt weil er nicht genau auf die Scheine geschaut hat und ihm nicht aufgefallen ist, dass die evtl. falsch sein können? Soll der dann auch auf dem Papiergeld sitzen bleiben und mit dem Ofenrohr ins Gebirge kucken?


    Außerdem habe ich hier nicht gejammert sondern nur um Rat gefragt und daraufhin wurde ich gebeten zu aktuellen Änderungen was reinzuschreiben was ich auch tat.

    An den MOD: Das hier gegen rassistische Äusserungen sofort vorgegangen wird finde ich sehr gut, meine Bezeichnung hingegen war aus meiner Sicht keineswegs rassistischer Natur den der Verkäufer ist tatsächlich von Beruf Teppichhändler. Über die Nationalität habe ich bewusst nichts geschrieben denn da hast Du absolut recht, man kann vielen Leuten auf den Leim gehen, egal woher sie kommen!

    Nächste Runde :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Laut BMW Mitte 2007 Lackierung der hinteren Stoßstange, dann noch Ende 2010 größerer Schaden hinten, Seitenwand hinten rechts Instand gesetzt, Stoßstange neu verbaut und vermutlich beide Türen instand gesetzt.


    Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin beim Gutachter dann sehen wir weiter. Dazu werde ich mal den BMW-Händler anrufen bei dem die Kundendienste gemacht werden, evtl. hat derjenige auch die Reparaturen durchgeführt...


    MOD EDIT: Rassistische Äußerung entfernt!

    Erste Info vom befreundeten Reifendantler: die Risse am Hinterreifen sind kriminell, mit denen soll ich keinen Meter mehr fahren, die Vorderreifen sind mit viel zu wenig Druck gefahren worden und deshalb außen abgefahren. Außerdem sind es Achilles die im ADAC Reifentest wohl richtig schlecht abgeschnitten haben.


    Also kauf ich mir erstmal nen Satz neues, schwarzes Gold :) Es werden wohl Conti Sport Contact werden....

    So hier mal zwei Fotos von den Reifen:


    Foto 1.JPG Foto 2.JPG


    Und Fotos von den Lackspuren /-schäden:


    Farbnebel am Dichtgummi an der Fahrertüre:
    Foto 3.JPG


    Farbspuren hinterer Kotflügel Fahrerseite
    Foto 4.JPG


    Farbspuren oder Spachelarbeit?? an der Fahrerseite - Türe
    Foto 5.JPG 3Foto 1.jpg


    Abblätternder Klarlack an der vorderen Stoßstange
    2Foto 1.JPG


    Farbspuren an der Chromleiste die oben zum Fenster abschließt
    2Foto 2.JPG 3Foto 5.JPG


    Seltsamer "brauner" Farbfleck in der Fahrertüre, wenn man drüber fasst absolut glatt, keine Unebenheiten zum sonstigen Lack feststellbar
    2Foto 3.JPG 2Foto 4.JPG


    Gleiche Farbflecken am hinteren Kotflügel Fahrerseite
    2Foto 5.JPG


    Lackspuren am Tankeinfüllstutzen
    3Foto 2.JPG3Foto 3.JPG

    Der Verkäufer war der zweite Halter. Zuvor war das Auto ein Leasingfahrzeug von BMW.


    Ich vermute (hoffe) im Moment noch, dass es sich hier um Reparaturen von Kratzern handelt die bei der Leasingrücknahme durchgeführt wurden. Die Ausführung der Reparaturen sieht aus meiner Sicht ja auch garnicht schlecht aus, nur wenn man genauer hinsieht dann bemerkt man eben die Kanten in den Spalten oder eben den Farbnebel auf den Gummis. An der Fahrertüre sind z.B. auch feine Spuren einer Poliermaschine an der Chromleiste die oben zum Fenster hin abschließt zu sehen.


    Naja wie gesagt, der extrem verdreckte Zustand des Autos hätte mich davon abhalten sollen. Aber hätten ist g´schissen...

    Damit ist mein Gefühl zumindest bestätigt, nämlich das ich mit den Dingern kein gutes Gefühl habe.... Ich werd sie mal zum Reifenhändler tragen und prüfen lassen.


    Vielen Dank für die Antworten!


    Die Reifen selbst sind innen stärker abgefahren als in der Mitte und aussen. An den guten Stellen haben sie noch ca. 6 mm Profil. Die Felgen selbst sind originale BMW-Felgen, hier mal ein Foto in der Seitenansicht auf dem man sie gut erkennen kann....


    8.jpg


    Ich werd mal die Fahrgestellnummer bei BMW prüfen lassen evtl. haben die ja ausserordentliche Reparaturen im Computer gespeichert. Wenigstens ist das Scheckheft lückenlos gepflegt und alle Wartungen immer bei BMW gemacht worden...

    Servus Beinand,


    bitte entschuldigt, dass ich mich und meinen BMW noch nicht vorgestellt habe, das kommt in Kürze.


    Mir brennt jedoch vom Wochenende was ziemlich unter den Nägeln und evtl. kann mir jemand von euch dabei helfen. Ich habe die Felgen meiner Sommerreifen sauber gemacht und versucht ein wenig auf Vordermann zu bringen da sind mir für mein Gefühl echt heftige Risse in der Seitenwand der Hinterreifen aufgefallen. Die Risse sind, wenn die Reifen montiert sind auf der nicht sichtbaren Seite. Die sichtbare Seite ist ohne Risse. Drauf sind im Moment Kumho Ecsta SPT KU31 in 255/30/19 aus KW 47/2009.


    Was meint ihr dazu, kann man die noch fahren?


    Irgendwie ärger ich mich immer mehr. Als ich den Wagen im Januar gekauft habe war der innen und aussen richtig dreckig. Das hätte mich stutzig machen sollen. Mittlerweile hab ich beim waschen Farbnebel an Gummidichtungen der Fahrertüre und Lackierkanten an beiden hinteren Kotflügeln entdeckt. Vorne an der Stoßstange blättert sogar an einer Stelle ein wenig der Klarlack ab....


    Naja, es ist ja kein fabrikneues Fahrzeug sondern schon 4 1/2 Jahre alt aber wenn ich ein Fahrzeug als "unfallfrei" kaufe und keinen Hinweis vom Verkäufer auf irgendwelche aussergewöhnlichen Reparaturen bekomme ist das schon ärgerlich...


    Viele Grüße und vorab schonmal vielen Dank für die Antworten!


    Christian


    Reifen_01.jpg Reifen_02.jpg Reifen_03.jpg