Beiträge von Plumquatsch

    ja ja ja,


    dicke Lippe würde ich das nicht nennen, ich sage nur was ich denke - und ja diese Eigenheit habe ich auch zu Hause.


    Aber zurück zum Thema


    es ging mir ausschließlich um das was hier geschrieben wurde.


    Jemand interessiert sich für Tieferlegungsfedern und dann bekommt er solche qualifizierten Aussagen zu lesen wie das sich H&R Federn setzen und dadurch am Kotflügel schleifen - das ist nun einmal Quatsch.


    Auch die Aussage der "deutlich gesteigerten Kurvengeschwindigkeit" halte ich nicht für richtig. Ihr vermittelt einfach einen falschen Eindruck. Wir reden hier von einem M-Technik Fahrwerk. Nur mit anderen Federn fährst Du nicht deutlich schneller durch die Kurve.


    Bei dem Video von Eibach steht ein Serienfahrwerk als Vergleich, kein M Technik. Mit anderen Federn weniger Seitenneigung, weniger Nickbewegung - perfekt. Aber eine größere Kurvengeschwindigkeit erhält man trotzdem erst mit Komplettfahrwerk und Stabis und anderen Reifen (wie im Video auch schön zu sehen).


    Nur darum geht es.


    "Durch den Einbau der Eibach Federn fahre ich deutlich souveräner und mit einem besseren Fahrgefühl durch Kurven als mit den Serien M-Federn"


    das glaub ich Dir aufs Wort - aber ist eben auch eine andere Aussage. ;)


    Ist ja auch nicht böse gemeint ...

    Hallo,


    ich habe das Steuergerät von Schnitzer verbaut, zwar im 335d - ist aber das Gleiche wie im 330d.


    Das Steuergerät kannst Du nicht mit den Boxen von was weiß ich nicht haste gesehn :D vergleichen, erstens wird jeder Zylinder einzeln angesteuert und zweitens nimmt das Stg noch das Signal der Abgastemperatur mit ab, das heißt wenn die Abgstemp zu hoch wird dann regelt es automatisch zurück. Soviel zum durchbrennen von Dichtungen.


    Der Einbau ist auch etwas aufwendiger, ca 2,5 Stunden braucht man wenn man weiß wie es geht.


    Einziger Nachteil ist der Preis - 2.600,- € incl. TÜV Gutachten und Garantie von AC Schnitzer auf Motor, Getriebe etc.


    Witzig ist noch das die Leistungsdaten im Gutachten höher sind als auf der Homepage von Schnitzer angegeben - 310 PS und 670 NM.


    Fazit: ich kanns nur empfehlen wenn der schnöde Mammon nicht das Wichtigste ist.


    mfg

    Nehmt es mir nicht übel aber was manche hier schreiben ts ts ts, da kommen mir die Tränen und das nicht aus Freude.


    Wenn es im Radkasten schleift dann hat das nichts damit zu tun das sich Federn setzen, das spielt überhaupt keine Rolle.


    Auch Aussagen über deutlich gesteigerte Kurvengeschwindigkeiten durch ein paar andere Federn sollte man mit Abstand betrachten - was ist denn deutlich?? 3 Km/H, 10, 20 oder gar noch mehr? Allein durch paar Federn fährt niemand signifikant schneller durch eine Kurve - sorry.


    Also H&R und Eibach ist mit qualitativ das Beste was man im freien Handel kaufen kann, wobei H&R einen Tick härter ist als Eibach. Also wenn Du mehr auf Komfort aus bist dann Eibach, wenn es sportlicher zugehen soll dann H&R.


    Eine Tieferlegung durch Federn ist aber bei einem 3 mit M-Technik ein reines Optiktuning.


    Wenn Du wirklich schneller durch die Kurven willst dann zu den Federn ein paar andere Stabis von Eibach z.b. oder wirklich ein Komplettfahrwerk.


    mfg

    Hallo,


    möchte meine Serienspiegel gegen die M 3 Spiegel ersetzen.


    Wie werden die alten demontiert? Geht die Verblendung über den gesamten Türrahmen? Was muß zuerst abgebaut werden? Möchte nichts kaputtmachen - wer hats schon mal gemacht und weiß wie es funktioniert?


    mfg

    Hallo,


    ich würde gern an meine M-Technik Stoßstange vorn zusätzliche Flaps montieren, von der Art her wie die Carbon von BMW für die Serienstoßstange.


    Habe leider nirgends im Netz etwas gefunden. Kennt jemand einen Anbieter und hat eventuell ein Bild? Soll jedoch dadurch nicht tiefer werden, einfach nur ein kleines aerodynamisches Goodie.


    mfg

    Einfach die Räder nachwuchten lassen. Ich habe bei mir auch H&R Verbreiterung 10mm an der Vorderachse ohne Zentrierung, ist noch genügend Material der original Nabe welche in die Felge geht.


    mfg

    die Farbe kann ich Dir nicht mehr sagen, ich glaub es war blau weiß, ist ja aber auch nicht schwer. einfach wenn die Zündung aus ist messen, eins von den äußeren (sind 4 insgesamt) hat eben Dauerplus, dann isses genau das Andere :D


    Hab wirklich ewig gesucht bis mir die Idee mit dem Bremslicht kam, das geht ja nur wenn Zündung an ist.


    mfg

    Hallo,


    weiß ja nicht ob Du fündig geworden bist aber nachdem ich am WE das halbe Auto auf der Suche nach einem geschalteten Plus zerlegt habe (Alarm nachgerüstet), bin ich schließlich fündig geworden.


    Also ein Zündungsplus welches mit dem ersten drücken angeht und wenn der Schlüssel rausgezogen wird aus findest Du am Bremslichtschalter direkt am Bremspedal. Das äußere rechte Kabel hat Dauerplus, das äußere linke Kabel ein reines geschaltetes, quasi die Klemme 15.


    mfg

    Hallo,


    habe das Forum durchstöbert aber nichts passendes gefunden.


    Also ich rüste gerade eine Alarmanlage nach und brauche dafür ein Zündungsplus. Kann mit jemand sagen wo ich unter dem Armaturenbrett eine Zündungsplus finde, welches wirklich mit der Zündung ausgeht ohne nachzulaufen?


    mfg