Beiträge von blacpain

    hallo zusammen,


    eine frage zu 17 Zoll und ET 20 und zwar hatte ich mir gestern ET 20 geordert und heute bekam ich einen anruf vom felgen händler und der meinte da müsste man karosserie umbauten vornehmen, wenn ich diese auf meinen E91 LCI draufmachen möchte.
    und er würde mir ET 29 empfehlen.


    ist mir jetzt persönlich neu und deshalb wollte ich bei euch hier nochmal anfragen, wie es damit aussieht. ?(

    und bin damit dann zum VW händler wo ich das auto gekauft hab


    kauf am besten das nächstesmal deinen beamer direkt beim offiziellen beamer händler um die ecke mit prem-sel und eu+.
    damit möchte ich jetzt wirklich nicht den besserwisser mimen und ich wünsche dir natürlich viel erfolg bei der lösung deiner derzeitigen probleme deines beamers.

    ah sehr gut hab eben nach diesem thema gesucht und gefunden. mir ist das heute auch aufgefallen und schwups gleich mal im e90 forum stöbern.
    euro plus haben wir noch also gleich mal fragen, da die dinger auch nicht mehr richtig raufjagen und das mit dem rost. 8)


    edit: ich denke das ist auch schlecht gelöst, da das wasser bei geschlossener klappe dort entlang laufen kann und sich zwischen dem schwarzen arm und der plastik abdeckung reinlaufen kann. dort schlägt es nämlich die blasen.



    update: sache wird über kulanz gewechselt - vielen dank für das tolle forum und die hinweise unserer user. normal geschildet, dass die heckklappe nicht mehr richtig hochfährt und das mit dem rost. kein problem euro-plus haben sie ja.

    also sonst immer Mr. Wash in München, fuhr ich letztens in die Super Wash in der Landsberger (paar Hausnummern weiter).
    war erstaunt um wieviel länger diese doch gegenüber dem nachbarn ist und was für "luxus" karossen da durch fuhren. also lasst euch vom evtl. ausgebleichtem elefanten logo nicht abschrecken und wagt den vergleich.
    war mir bei Mr. Wash besser gefällt, sind die staubsaugerstationen aber muss ich mir nochmal in ruhe zu gemüte führen.


    könnt ihr was für nen touring empfehlen? meist sammelt sich oben im spalt zur heckklappe/dach schmutz, der auch nicht wirklich gut raus geht.
    bzw. später mal gerne hinten runterläuft und man dadurch hinten so ne ausguss spur links/rechts hat.
    das selbe gilt auch für die unteren fenster gummis aussen, wo sich gerne blütenstaub/sand niederlässt.


    sollte man hier vorab erstmal manuell per lanze vorbereiten oder wie macht ihr das so?

    toll wären noch bilder mit angeschaltetem licht gewesen. die mittleren schwarzen sind total übel.
    ich persönlich finde ja diese geschwungene grill stäbe optik (so nenn ich das immer) einfach gut. die originalen komplett in rot wären halt ein traum (ähnlich dem LCI). irgendwo hier im forum gabs ja nen thread über amerikanische rote heckleuchten für das alte modell.


    EDIT - PS:
    Rückleuten E90