Beiträge von 93erfan

    Wollte mich nur verabschieden ;( .
    Ich werde hier noch ab und zu mitlesen, aber nun ist er (der E93) doch noch
    ganz schnell weggegangen.
    Insgesamt ein gemischtes Gefühl beim neuen Cabrio.
    Die Freude am Fahren wurde uns erstmalig genommen, als auf dem Gebiet Tschechiens ganz nahe der Grenze nach Deutschland mal einfach so die beiden Scheiben
    eingeschlagen wurden. Irgendwie hatten wir immer Angst um den Wagen.
    Nach Reparatur gingen die Probleme los. Undicht,
    Geklapper aus den Holmen und Scheiben (fehlende B-Schäulen).
    Ebenfalls war uns beiden auf Dauer das Fahrwerk zu hart (Serien-Fahrwerk).
    Probewagen hatten immer M-Paket, da wir nur das Serien-FW bestellt hatten, fühlten wir uns sicherer.
    Warum man mit einem 320d mit Automatik schön cruizen könnte und dann über jeden Gullideckel fliegt und jede Spurrille spüren muss .. das wissen wohl nur die Konstrukteure. Alles immer sportlicher, dynamischer .. eine Mode meiner Meinung nach, die alle Bewerber in dieser Klasse durchlaufen ?(
    Konkret wäre ein optional adaptives Fahrwerk sehr wünschenswert.
    Die RF-Reifen waren eine Unverschämtheit von BMW. Das sollte man zumindet optional umbestellen können.
    Der Motor 4-Zyl. Diesel 177 PS war ein Traum und Sparwunder. I.V. mit der Steptronic war das der Genuß pur.
    Da sich bei der Bestellung der Neuwagenverkäufer richtig bei der Inzahlungnahme des "Alten" verschätzt hatte (noch oben) kam uns der E93 rund 43 k€ (Liste > 52t€). Nach 4 Monaten ging er nun für 40 k€ wieder weg. Das sind €750.- / Monat. Rund €800.- hätte im Jahr auch die man. Leasingrate gelegen
    Der Wagen fährt nun in Spanien herum noch für 2 Jahre mit einer deutschen Zulassung (nicht meiner), um die Luxussteuer / Abgabe zu umgeben. So What.
    Schön war er - aber hart :tongue:


    Gibt es Leben nach einem 3er-Cabrio?
    Ja, wir schwenken zunächst um auf einen Tiguan mit einem Glasdach. Ein bisschen Cabrio halt doch noch. Die "Tiger" sind zwar schwer zu bekommen, aber wenn man
    auch diese komische Anhängerkupplung verzichtet, bekommt man auch Fahrzeuge direkt aus dem Pool der WOB-Auto 5000x5000. Da geht immer was und günstig.
    Dann nach 2 Jahren geht der Wagen meiner besseren Hälfte weg und Sie bekommt einen neuen: Es geht in Richtung PSA > Peugeot 308CC :8):
    Der 308CC wird im Herbst 2008 vorgestellt, 2009 eingeführt. Mit Airscraft!!!!!!
    Nach 1 Jahr sollte er dann mängelfrei sein. Ein 1er-Cabrio kommt nicht in Frage. Stahldach sollte es schon sein´.

    Ich würde meinen E93 für so etwas nicht zerlegen. Sorry, meine Meinung.
    Wie hast Du den Verbrauch gemessen? Benötigt Deine Platte wirklich 1000 mA??
    Ich habe eine 1,8 " 20GB Platte (China-NoName) aktuell
    eine VERBATIM 250 (2,5") dran. (wird gerade bei PEARL verhökert)
    Ohne Spannungsabgriff ohne Probleme.
    Wobei der interne Speicher bei meinem Business/Navi durch die Anzahl der
    Titel überläuft, so also die Wiedergabelisten (*.m3u) nicht vollständig sind.
    Macht aber nix, denn ich arbeite mit der Verzeichnis-Struktur.

    Hallo, die Pflege meines E93 (6000km) beläuft sich meistens
    auf Entfernen des Bremsstaubes.
    Ich habe serienseits Sternspeiche 157 (225/45/R17) drauf und
    bin eigentlich alle 2 Tage am Säubern. 1x Regen und die Felgen sind schwarz.
    Nun habe ich mir auf meine EBAY-Winterfelgen (hier Sternspeiche 155 mit 205/55/R16) mal Winterschlappen draufziehen lassen.
    Und, wieder 1x Regen und alles schwarz. Vor allem vorne.


    Gibt sich das irgendwann mal?

    Klar, ab zum Service. Die klären das sofort.
    Wenn ich die Lanze genau an die von Dir beschriebene Stelle halte, habe ich auch
    (innen) einen Tropfenfluß. Das habe ich aber auch bei unserem Passat :tongue:
    Wagenwaschanlage und Regen: dicht.


    Fahr´ mal EOS ;(


    P.S. wäre vielleicht noch interessant, welches Modelljahr oder gar Baujahr
    zu fährst.

    http://eu.goodyear.com/de_de/t…tory/Eagle_F1AS/index.jsp
    Die sind super!


    Die bei mir ausgelieferten Holzreifen (Dunlop RFT 225/17/R17)
    hatte ich genau 12km (zwölf!) drauf.
    An Kulanztausch war nicht zu denken. Ein Kompressor (TireFit) kostet rund 40.-€
    und passt genau in eine kleine Mulde im Kofferraum.
    Pannen durch "Platten" oder "durchgebrannten" Komperssor sind über diese
    BMW-Notrufnummer natürlich nicht abgedeckt.
    So, ich hoffe *wirklich*, dass nun nicht wieder die Diskussion um RFTs startet.
    Dann sollten wir lieber über Fussball reden ;)

    Zitat

    Original von biberboy04
    Hallo,


    wer kann mir Daten über die Achsvermessung nach der Tieferlegung geben?


    Gruß


    Bitte teile mir Deine eMail-Adresse per PN mit wenn noch Interesse. Oder einfach an
    E93@7er.com, da ich
    per PN keine Dateien anhängen kann X(
    Ich habe die Originalwerte (E90-E93) 1x mit Tieferlegung und 1x ohne je DinA4.
    Nach Umbau auf KW musste ich auch neu vermessen lassen und musste mir die
    Werte auch besorgen, da einige "Reifenspezialisten" unfähig waren :grimmig: