Beiträge von moss

    Hi Leute,
    als ich am Wochenende meine Carbonflaps (E91 mit M-Paket) von der Sammelbestellung montieren wollte, kam abrupt die Ernüchterung, die Teile Passen nicht!! X(
    Die Spitzen der Flaps klaffen um 3-4 mm, die Position der Bohrungen ist auch nicht exakt, die Innenseiten der Flaps sind extrem Rau und total uneben wie eine Mondlandschaft, zusammengesetzt wie ein Flickenteppich, sodass man beim Probeanpassen der Flaps sich schon mal den Lack von der Stoßstange ruiniert X( , um dann fest zu stellen das die Dinger nur mit enormen Andruck halbwegs Passen ( ein Karosseriekleber oder ein Doppelseitiges Klebeband wurden diesem Druck niemals standhalten!!) Angepriesen wurden die Flaps jedoch mit 100 % Passgenauigkeit auf der I-Net Seite des Anbieters.
    Eine Nachfrage per Mail beim Vertreiber dieses Produkt`s ergab folgendes Ergebnis:
    Hallo Herr M....
    Leider gab es zwischen dem Hersteller und unserer Firma im Vorfeld einige Informationsasymmetrien.
    Der Hersteller hat ab 2013 die Fasern verstärkt umso die Transportschäden zu reduzieren, dadurch ist auch das Material etwas dicker geworden. Daher ist leider notwendig das Material etwas zu schleifen (auf der Innenseite). Wenn Sie das Material bearbeiten, ist eine Reklamation nicht mehr möglich. Falls Ihnen der Aufwand zu groß ist können Sie die Ware einfach zurück schicken. Falls die Flaps unbeschädigt sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis.


    Die Frage ist jetzt, was bedeutet es, das Material " etwas zu schleifen" ?? Gegebenenfalls eine ganze Lage Glasfaser (den damit ist das ganze aufgefüllt) mit Schleifpapier, Dremel oder Ähnlichem ab zutragen und das mit der Präzision einer Maschine, das dann auch alles passgenau oder dünn genug ist ???
    Und dann " Wenn sie das Material bearbeiten ist eine Reklamation nicht mehr möglich" Wenn man die Teile ein paar mal an die Stoßstange an drückt, den einen oder anderen Grat entfernt weil unsauber gearbeitet (wie in Asien üblich) entstehen Spuren, die man durchaus als Bearbeitungsspuren Interpretieren kann. (von den Lackschäden die man sich beim Versuch die Dinger an zu passen einfängt mal abgesehen)
    Das Angebot die Teile zurück zu nehmen finde ich, ist in Ordnung. Das der Lieferant seine Produktion auf kosten der Passform und Qualität verändert hat ist schade!Ich hätte mich sehr gefreut, wenn die Flaps gepasst hätten, wegen der geilen Optik. :D
    Ich werde die Teile auf jeden Fall zurückschicken und bin mal gespannt ob ich mein Geld zurück kriege. ( Schadensersatz wegen der versauten Stoßstange is ja wohl nicht)

    Ich kann nur jedem Raten die Teile, so sie nicht wirklich Passgenau sind zurück zu schicken und nicht erst zu versuchen sie mit Werkzeug, Heißluftföhn oder Schleifpapier anzupassen.


    MfG Moss

    Servus,
    also 3mm vorne an den Spitzen kriegst du niemals nicht ordentlich hin bei Carbon, da ist immer Spannung drauf, und eine klaffende Lücke von 3 mm sieht einfach nur Schei.. und gebastelt aus, auch wenn man es mit Kleber oder Silikon ausfüllt. So etwas kann man(n) vielleicht bei einem alten Golf oder einem Dacia bringen, aber nicht bei Fahrzeugen unserer Kategorie!!
    Wenn du bei der Toleranz von 3 mm von O.K sprichst, kann man dir vermutlich auch einer einen Unfaller bei dem die Spaltmasse an Türen Motorhaube , Heckklappe usw. um einen 1/2 cm differieren als Neuwagen mit Tageszulassung unter jubeln. Qualität und 100 % Passgenauigkeit die uns auf der WWW- Seite des Anbieters angepriesen worden sind gehen anders!!
    Ein bisschen Spiel ( 1/2 mm)sollte schon sein , aber ohne Spannung und Drücken, das man auch ein bisschen " vermitteln" kann. Das gleicht dann der Karosseriekleber oder das Klebeband aus.

    Hi Leute,
    bei mir war das auch eine kleine Odyssee mit der Heckklappe.
    Habe den Wagen gebraucht gekauft, aber nicht bei BMW. Nach 3 Wochen (dem Forum meinen Dank an dieser Stelle) die bekannten Roststellen entdeckt.
    Damit zum Händler, seine Aussage: macht BMW, geht mich nichts an! dann zu meinen Ortsansässigem :) , Fotos gemacht Km-Stand notiert und eingereicht > abgelehnt, weil kein Scheckheft mit beigelegt (hatte der Vorbesitzer noch) beim :) des Vorbesitzers angefragt und beim Händler Druck gemacht (jetzt hab ich 2 Scheckhefte) erneut Antrag eingereicht, wieder nichts, dieses mal ohne Begründung. Dann eine Fotoserie von der Heckklappe und einigem anderen Sachen (den wenn man nur lange genug sucht, findet man auch etwas) und ein schreiben direkt an BMW München verfasst mit einem dezentem Hinweis, das ich in den Letzten 3 Jahren 2 neue Motorräder der Marke BMW erworben habe und wegen der Fahrleistungen und der Qualität dieser Bikes mich entschlossen habe nun auch 4-rädrig auf die Marke BMW zu vertrauen und siehe da, nach einigen Woche kam die "Freigabe" von BMW München das das Problem im Zuge der Kulanz bei meinem Ortsansässigem :) erledigt wird und dieser sich bei mir in den nächsten Tagen melden wird. Der war aber Überrascht!der wusste nämlich nichts von seinem Glück, Zitat: was soll den jetzt der Schei ..dreck, wie stehen wir den jetzt da vor unseren Kunden , das sieht ja aus, als hätten wir uns nicht für sie eingesetzt. ( Kommentar von mir : :whistling: Da sag ich jetzt mal nix dazu, müsst ihr selber wissen) Die Roststellen wurden beseitigt und zusätzlich mit Lackschutzfolie geschützt. Sechs Wochen danach stellte ich fest, das die Folie durch gescheuert war. Die beiden Kunststoffabdeckungen wurden nicht durch die "besseren Neuen" ersetzt sondern die alten nur etwas nach bearbeitet. Also bekam ich eine neuen Termin, bei dem noch mal neu Lackiert wurde und es gab die neuen verbesserten Kunststoffabdeckungen ( welche natürlich erst bestellt werden mussten) nur dieses mal bestand ich auf einem Leihwagen, den ich dann auch Zähneknirschend bekam. (leider nur ein 118 d)

    ;( Ich hat AJM auch bereits angeschrieben (sowohl hier, als auch über seine HP) aber hab leider keine Antwort bekommen


    1. Patze E91 VFL M-Paket Non Carbon Flaps
    2. Weckert892 - E90 - VFL - M-Paket - Non Carbon Flaps
    3. CounterSlash - E90 VfL M-Paket Non Carbon
    4. tomi2412 - E92 VFL M-Paket Carbon oder Non Carbon (Entscheidet sich wenn es auf die Bestellung zugeht)
    5. BlackRacer E91 LCI Serienfront - Carbon oder Non Carbon Flaps (entscheidet sich noch)
    6. cONe - E91 VFL M-Paket Carbon Flaps (oder non Carbon in Wagenfarbe lackiert - ja nach Preis)


    7. moss E91 VFL M-Paket Carbon Flaps

    Hi, hatte das selbe Problem.
    Messt mal nach wie viel Strom die einzelnen Brenner ziehen, dann werdet ihr wahrscheinlich feststellen,
    das einer dabei ist ,der mehr Strom zieht, also mehr als 5-6 Watt ( ca. 0,45 A) hat.
    Bei mir waren es 1x 6 W( 0,44 A) und 1x 9,5 W (0,7 A) und damit kam das Steuergerät ( CAN-BUS Knoten für Licht und Türüberwachung)nicht mehr zurecht.
    Die Lösung war zwei Brenner heraus zu suchen die jeweils 6 Watt ( 0,44 A) Leistung haben und schon hat es problemlos funktioniert :thumbsup: .