Beiträge von rez
-
-
Ich hatte übrigens mit VMR Kontakt, schon vor längerer Zeit. Es ist kein Unterschied in der konkaven Tiefe bei deren 9,5 und 10 Zoll breiten Felgen.
-
Ich persönlich würde silber nehmen und dann direkt versiegeln.
Kommt aber auf dein Konzept an, hast du Fotos von dem Auto?
-
-
Schwere Frage, beides sehr schöne Designs!
Bis vor kurzem gab es nur die V703 (VB3) mit Gutachten, daher sind die sicherlich etwas mehr verbreitet unter den e9x Fahrern.
Willst du CSL Design -> VB3
Klassisches Y-Speichen Design -> V710Auch gibt es nur die VB3 in 10 Zoll Breite (mit Gutachten), falls das für dich ausschlaggebend sein sollte, und soweit ich weiß ist die VB3 auch konkaver.
Qualität von VMR ist top, das weiß ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur vom lesen/hören.
Gruß
-
1. BMW HUSTLER (Diesel)
2. Asko (Diesel)
3. SimpleII (Diesel)
4. Fordnox (Benziner evo????)
5. FireBlade (Benziner evo????)
6. Pommes (Benziner f30 n20 evo I)
7. Greece85 (Diesel)
8. RediMischa (Diesel)
9. Hausbauer (Benziner evo???)
10. dieselspeed2010 (Diesel)
11. Benassi (Benziner evo????)
12. M4RWIL (Diesel)
13. chriscom (Diesel)
14. BMW Driver 335 (Diesel)
15. Schnetti (BenzinerEVO II Competition)
16. Toby335 (N54 Evo1 Competition)
17.Gibril(335d LCI)
18. Mike35i (N54 Evo2 + Downpipes)
19. stemünchen (n54 evo2)
20. GuMMiBaEr (F30, je nach Preis welche Version)
21. blackbird2483 (N54 Evo2 + Downpipes)
22. Junior-335i (Evo II)
23. Steve_1985 (N55 Downpipe)
24. Xenon2k14 (N55 Downpipe mit Kat)
25. Rez (N55 Downpipe mit Kat) -
Leuchten deine Ringe Weiß oder Gelb?
Wenn du die LED Lichtelemente Ausstattung hast dann sind die Ringe im Standlicht leicht gedimmt und im TFL Modus seeeehr hell. (Weiß)
Ohne LED Lichtelemente sind deine Ringe entweder gelb oder durch andere Leuchtmittel weiß, in dem Fall so wie beim VFL.
*edit*
Mach doch mal ein Foto vom Standlicht und vom TFL
-
Alles anzeigen
Du das denke ich sehen ein paar Leute hier genauso.
Dennoch egal, denn hier sollten wir keine Grundsatzdiskussion starten, sondern individuell auf dem TE antworten. Denke das ist hier dann hilfreicher und so wie ich es verstanden habe sucht der TE ja nun einen 30d LCI


-
Alles anzeigen
Also ich hatte einen 330d vfl mit dem m57 Motor und als Schalter. War ein Traum zum fahren. Verbrauch war um die 7,5 Liter mit ruhiger und aggressiver Fahrweise. Man kann über den M57 Motor sagen was man will aber in seiner letzten Entwicklungsstufe, ist er ein Dauerläufer ohne gravierende Probleme.
Mein letzter e90 war ein 330d Lci n57 als Automatik. Der Verbrauch war zwischen 8-8,5 Liter, bei gleicher Fahrweise wie bei meinem VFL. Von der Leistung sind beide fast identisch und geben sich fast gar nichts. Manche behaupten was anderes aber es ist so. Von der Haltbarkeit muss man aber ehrlich sagen das der m57 besser ist. Das einzigste was am n57 schöner ist, ist der Klang.
Beim m57 kann man als Vorsichtsmaßnahme die Drallklappen ausbauen. Wobei ich 2 Fahrzeuge (e90 und e60) kenne die schon >400.000tkm drauf haben mit Drallklappen. Als "Macke" kann man noch die Glühkerzen/Steuergerät nennen, ansonnsten ist es ein Top Motor.
Der n57 hat seine Probleme mit der Ansaugbrücke/Agr welche vom Ruß zugesetzt werden.
Beide Motoren sind sehr gut, wobei ich wenns um Haltbarkeit geht eher den m57 bevorzugen würde.
Letztendlich musst du aber selbst entscheiden. Ich persönlich würde mir einen 335i n55 oder einen m3 kaufen, wenn Unterhalt, Verbrauch etc. keine Rolle spielen würde.
Gruß Tommy
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich kenne persönlich keinen N57, der Probleme mit Ansaugbrücke und/oder AGR hat.
Dafür kenne ich einige die wirklich mächtig vorwärts schieben mit entsprechenden Mods. (Dafür braucht man nicht viel)
-
Ich meld jetz schonma an Max wenn du die 225 wieder verkloppen willst dann sag bescheid
kann ja nicht allzu lange dauern 
