Beiträge von bmwfreggl

    Kurze frage...:-))


    warum auch net:-))


    Will am Woend meinen neuen Perf. ESD an meinen e91 schweissen, diesen will ich direkt am Auto Auto schweissen, weil es ein 330i VFL, und wegen dem dämlichen "darm" rohr. Muss er ja geschweisst werden.


    Will nicht die ganze Analge ausbauen, daher möchte ich den ESD abflexen und den ESD direkt unter dem Auto anschweissen wollen.


    Dies sollte kein Problem sein, jedoch nun eine Frage.


    Zum Schweissen muss ich ja die Masse Zange vom Schweissgerät an den ESD anbringen, muss ich dann oder sollte ich dann die Batterie vom Auto abklemmen, oder geht das so..nicht das es dort dann irgendwie überspannung oder sonstiges gibt?

    Ok, super..


    also heute an die Arbeit gefahren und nach der Arbeit ebend nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, keinerlei Fehler vorhanden:-)


    zudem läuft er auch ganz normal, so wie es sein soll..



    bisher keinerlei Probleme, kosten tut das Teil etwa 180Euro...

    moin...


    kurze Frage.


    e91 330i bj.2005


    möchte am Woend unter diesen einen neuen Schalldämpfer bauen...


    habe gestern mal kurz drunter geschaut..und unter dem ESD ist sone Art verteifuung bzw verstrebung, welche wie ein Dreieck aussieht..
    diese ist mit 3 Schrauben befestigt.
    Kann man diese ohne weiteres abbauen, wozu ist diese, ist das sone Art "Domstrebe"


    Also Abbauen, ESD wechseln, neuen ESD anbauen, dann diese verstrebung wieder dran?

    klar, ich danke Dir und den anderen in diesem Forum ganz ganz herzlich...Ich werde dann erstmal ohne grosse Sorge weiterfahren können, und am Woend umÖlen.


    Ich melde mich auf jedenfall kommende Woche hier im Thread wieder und berichte was bei rausgekommen ist..


    Wünsche Dir und den anderen ein ruhige und angenehme Nacht und super vielen Lieben Dank...


    Ihr /Du hast meine Nacht etwas angenehmer gemacht ohne grosse Sorgen zu haben...


    Scheinbar liegt es am Castrol Edge 5w30 öl...


    Gruss Andreas

    jetzt mach mir keine Angst und sag nicht das ich beide tauschen muss...:-((


    ab 4500Umdrehungen merkt man richtig , das dort die Leistung zunimmt...


    ok, ich werde dann erstmal am Wochenende nur das ÖL tauschen, statt 5w30 das 0w40 rein...


    evtl liegt es ja nur am Öl...


    was ich gemerkt hatte, das 5w30 rein, dann hat er wie im Video geklackert, darunter nur Kurzstrecke..


    danach habe ich Ihn mal eine langstrecke gefahren dann war das klackern def. weg bis leise...und nun hört es man es nur noch ,wenn man drauf achtet..


    denke nur erstmal das ÖL wechseln wäre die presiwerteste alternative und dann schauen ob der Fehler der Sauganlage wieder kommt, sollte er wieder kommen muss ich den Stellmotor wechseln.


    Habe mir gestern auch mal die Zündkerzen angeschaut, durch die reihe weg, alle rehbraun, also scheinbar gute verbrennung..

    Ok, werde dann mal umÖlen am Wochenende...auf 0w40


    evtl liegt es ja am castrol...hatte vorher auch 5e30 drinne und hatte dieses Klackern nicht über 15tkm.


    Also evtl. erstmal warten mit dem Stellmotor und erst tauschen ,wenn der Fehler wieder kommt?


    Die Dichtung ist so abgetrennt , von mir, das da ncihts in den Brennraum kommen kann...


    was meinste , oder doch sicherheitshalber doch welchen den Motor?

    Ich habe vor 6 Wochen das 5w30 castrol egde eingefüllt...


    Kurzstrecke ja, Strecke zur Arbeit etwa 10km eine Strecke...


    ich meinte nicht das leise klackern...das kenne ich sondern das laute, was dort zu hören ist ausserhalb der Hydros...das lautere in dem Video..


    ist das etwa die Luft an den Hydros?


    wollte jetzt dann am Woend nächste Woche auf das Öl 0w40 gehen.


    aber es ist schon komisch, denn das Klackern und der Fehler im Speicher mit dem Eintrag Stellmotor kam beinahe gleichzeitig...


    komisch...

    ...könnte sein, jedoch kam es mir schon komisch vor, da ich am Anfang der Woche so ein metallisches Klackern hatte, wie hier:
    jetzt ist es leiser, aber immernoch etwas zu hören.


    und solange das da ist, stört es mich...


    darum bin ich ja eigentlich auf den Fehler im Speicher gekommen..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.