Vielleicht hilft dir das weiter:
19 Zoll Kombi auf 320d LCI
Hey,
vielen vielen Dank!
Ich habe das nämlich alles auch als relativ unübersichtlich empfunden und bin schon unruhig geworden... Also müssen sich alle LCI Fahrer wol keinen Kopf machen!
Vielleicht hilft dir das weiter:
19 Zoll Kombi auf 320d LCI
Hey,
vielen vielen Dank!
Ich habe das nämlich alles auch als relativ unübersichtlich empfunden und bin schon unruhig geworden... Also müssen sich alle LCI Fahrer wol keinen Kopf machen!
Im Gutachten ist zum Beispiel die Reifenkombination 225/35/R19 Vorne und 255/30/R19 hinten zugelassen (ZP1). Daher musst du auch nichts eintragen lassen soweit ich weiß. Probleme mit der Karosserie gibt es meines Wissens nur beim LCI.
sorry jungs... aber ich hätte gerne kurz klarheit und bin irgendwie zu doof das gutachten richtig zu lesen / zu interpretieren
ich fahren einen e90 LCI --> muss ich was an der karosserie machen lassen? wenn ja, wie nennt sich das genau und wer macht so was?
habe leider nicht all zu viel ahnung...
rumänien?? oh, oh... nicht dass dann unbemerkt pferdefleisch in unseren felgen landet!
aber ernsthaft: ist doch egal wo sie her kommen - hauptsache zum gegebenen preis, zur gegebenen zeit
Ich meine das wurde hier besprochen und es sind keine dabei aber man kann die original bmw nehmen!bin mir aber nicht 100% sicher!und weil der herr von Z-Performance hier auch nicht alles mitlesen kann schreib ihm am besten eine PN da bist du auf der sicheren seite
was-ein-service... danke!!!
da es wohl untergegangen ist möchte ich nochmal fragen:
werden schrauben dabei sein? wenn nein: kann man die originalen "bmw-dimensionen" nehmen?
kennt ihr einen guten/preiswerten online-shop wo man die schrauben kaufen könnte?
ich habe es doch richtig verstanden, dass wir die "normalen" dimensionen nehmen können. oder?
Macht Lust auf mehr...! Ich kann den fertigen Spot kaum abwarten!!
Das ging ja schnell...
Gut, dann hat sich das also geklärt. Kennt ihr denn trotzdem noch einen guten Rostlöser bzw. habt Erfahrungen mit dem aus meinem Link? Denn bis hinten an dieses kleine, von mir beschriebene Stück, welches etwas rein geht, komme ich auf keinen Fall mit einer Drahtbürste ohne die eigentliche Bremsscheibe zu erwischen
Ansonsten schoneinmal vielen, vielen Dank für die Antwort!!
Jens
Hallo alle zusammen,
Ich habe am Wochenende meine Bremsen mit diesem Foliatec Bremssattellack lackiert. Bei der Arbeit kam uns dann die Idee die Radaufnahme (Ich hoffe, das Teil heißt wirklich so... :P) zusätzlich zu lackieren...
Dazu habe ich aber folgende 3 Fragen euch:
1. Was kann ich alles ohne Bedenken lackieren?
2. Wie krieg ich am besten den Rost weg?
3. hält die Farbe oder rostet es wieder durch?
Zur 1. Frage habe ich mal ein Bild angehängt und den bereich rot eigekreist, welchen ich gerne farbig hätte. Ganz wichtig bei meiner Frage ist für mich, ob ich auch ohne Bedenken bis hinten "an die Wand" lackieren kann - sozusagen unterhalb der eigentlichen Bremssscheibe geht es ein kleines Stück rein, welches ebenfalls von Rost befallen ist. Schwer zu erklären...
Nehmen würde ich dann wieder den Bremssattellack von Foliatec.
Ist dieser Rostlöser zum Beispiel für meine Zwecke geeignet? http://www.oelshop24.de/produc…ostloeser-SX-90-Plus.html
Vielen Dank schonmal für eure Antworten,
Jens