Hallo,
dieses Problem hatte ich auch mit der Fehlermeldung " Katalysatorkonvertierung" , nach ca. 6 Monaten suche und Recherche mit diversen Autohäusern bin ich zu keinem sinvollen Ergebnis gekommen.
Die einen meinten es liegt an den Katalysator, die anderen meinten es sind die Lambdasonden.
Das Fahrzeug hat sich ganz normal verhalten ohne ruckeln oder Leistungsabfall.
Ich habe daraufhin die zwei Nachkat Sonden gewechselt, Original von BMW.
Seit dem Wechsel ist schon ca. 4 Monate her, habe ich keine Probleme mehr, keine gelbe MKL.
Fahrzeug: BMW 325ix Bj.2006 mittlerweile 188000km
Gruß Miro
Beiträge von miro325
-
-
Guten Morgen,
Hatte ich auch vor kurzem, nach ca. drei Wochen fehlersuche ...... Neue Zündkerzen, Zündspulen und auf Verdacht neue Magnetventile. Seit dem ist ruhe die Kiste läuft...
Gruß -
Guten Abend,
Habe zwar einen e91 VfL habe die Nieren versuchsweise mit plastidip besprüht, bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Hält auch bombenfest, jetzt kommen noch die Seitenchrom Seiten. -
Guten Abend, bei mir war es an der Nr. 13 gewesen, und zwar lag diese Dichtung ab von der Scheibe. Mein lüftermotor war voll mit Wasser und ging seitlich in den Beifahrer fußraum. Hoffe konnte euch weiterhelfen....
P.S. An mikrofiltergehäuse liegt es nicht da diese an jeder Seite eine Dichtung hat. -
-
12.5- 13.5 L/100km 95% Stadt, ist ein 2,5L Automatik und Allrad
-
Habe auch das Problem mit der Heckklappe, meiner ist 2006 er BJ. Heute Absage aus München bekommen.
Wegen Rost bin ich ja von Mercedes auf BMW umgesattelt, na ja so viel zum Thema kundenfreundlichkeit. -
Grüß euch, hatte das gleiche Problem auf der Beifahrerseite, mein lüftermotor war voll mit Wasser und auch fußraum.
Problemlösung war das mikrofiltergehäuse stand unter Spannung so das die Kunststoff Abdeckung samt Dichtung an der frontscheibe rausgezogen war. Es war ein Spalt von ca. +- 3mm.
Hoffe konnte dir weiterhelfen. -
Guten Abend,
Kann dir welche ausplotten wenn du es bis jetzt nicht gemacht hast, schickst mir nur die Datei zu.
Cui. ...
-
Hallo nochmals,
Ich habe selber dieses Problem gelöst, und zwar kommt das Wasser durch die Dichtung von dem innenraumfilter durch.
Bei mir war diese Dichtung an beiden Seiten eingedrückt, habe sie einfach umgedreht. Nachträglich will ich noch eine zusächliche Dichtung anbringen. Deswegen war auch der lüftermotor defekt wo ich das Auto gekauft habe. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.... Schönen Abend noch!!!!