Und wenn ich das Diagnosegerät nicht zur Verfügung habe? Ist wohl die Werkstatt angesagt, oder?
Beiträge von streetslider
-
-
Hallo User,
gestern wurde an meinem E 91 (11/2005) der Turbolader gewechselt. Bei der anschließenden Probefahrt gab es noch etwa 3 bis 4 km die wohl übliche Rauchentwicklung, bis ich aus der Ortschaft heraus mäßig beschleunigte, plötzlich der Motor aufheulte, dabei das Gas in höchsten Tönen jaulte und kurz darauf der Motor abstellte. Danach startete ich den Motor wieder und er sprang mit Anlauf/Stottern auch wieder an, jedoch dachte ich nun in/auf einem Traktor zu sitzen. Es zeigte im Display keinerlei Störung an und ich fuhr zum Ausgangsort zurück, wobei das Gas jedoch nur mit Bedacht angenommen wurde. Der Fachmann wird schon sagen, "der läuft nur noch auf drei Töpfen"...und so ist es auch, der vierte fehlt.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass durch den Turbowechel die Einspritzdüse den Geist aufgegeben hat? Wenn ja, sollten zwingend alle gewechselt werden? Und welches wäre die kostengünstigste Variante? Und zu guter Letzt...woher bekäme ich das Werkzeug dafür kostengünstig?P.S. Zur Erläuterung: Ich bin nicht nur User in diesem Forum, sondern auch "nur" ein solcher, technisch laienhafter User meines 3ers. Der Turbo wurde privat gewechselt und es gibt jetzt keine Anzeichen dafür, dass der gleich wieder den Geist aufgegeben haben könnte!
Im Voraus schon mal vielen Dank für erklärende Hinweise!!!
-
Hallo und danke für deinen Hinweis...er war hilfreich und die ZV an meinem E91 funzt nach dem Austausch des Diversity auch wieder!
-
Hallo User,
mag sein, dass es schon so etwas im Forum gibt...gefunden habe ich es jedoch noch nicht! Aber vielleicht könnte mir jemand die Einbauanleitung für das Diversity einstellen!? Habe mir ein gebrauchtes schicken lassen und es nun selbst einbauen. Was gäbe es dabei zu beachten? Danke schon mal für die regen Beteiligungen!
-
Hey...vielen Dank für die hilfreichen Tipps
Schönes Wochenende
-
Hallo,
ich habe ein Radio Business in meinem E91, was aber sicherlich keinen
Unterschied macht! Da gibt es diese AUX-Funktion, welche ich über die
Mode-Funktion erreiche,und über diese kann ich MP3`` s abspielen. Falls
sich diese bei deinem nicht zeigen sollte, müsste es durch eine
Codierung der Fahrzeugausstattung angepasst werden. Bei BMW-Händlern
dürfte das knappe 100 Euro ausmachen, wobei dann aber die komplette
Software auf den aktuellen Stand gebracht wird. -
Hallo an alle,
bei der Suche nach Bremsscheiben für die Vorderachse an meinem E91 werden solche mit unterschiedlichen Durchmessern und Stärken angeboten. Frage: Mit welchen liege ich richtig und was brauche ich außer den Belägen noch an Ersatzteilen? Hat jemand Empfehlungen zum Hersteller bzw. zu guten Preis-/Leistungsverhältnissen? Vorab schon mal herzlichen Dank für die Antworten!
-
Der BMW-Händler kann prinzipiell auch weiterhelfen, allerdings wird er für eine Neucodierung des Radios ein Software-Update des Gesamtfahrzeugs durchführen müssen. Wenn der Händler nett ist, kostet es unter 100 EUR.
aah ja....das kenne ich, als ich das Auto gekauft habe, ließ ich die seinerzeit aktuelle Software aufspielen und habe 98 Euro bezahlt! Dann muss ich halt doch mal schauen, wie ich das mit deinem Vorschlag hinkriege! Nochmals vielen Dank dafür!
-
War deine Batterie so leer, daß du Starthilfe benötigt hast?
Hintergrund: Bei schleichendem Spannungsabfall "vergißt" das Radio Business seine Codierung und wacht mit einer Standardcodierung auf, bei welcher die AUX-Schnittstelle deaktiviert ist.
Das Radio muß passend zur Ausstattung des Fahrzeugs codiert werden, dann ist der Menüpunkt AUX auch wieder da.
Anmerkung: Das Abklemmen der Batterie ist übrigens kein Problem, nur der schleichende Spannungsabfall führt zum "Vergessen" der Codierung. Von diesem Problem ist ausschließlich das Radio Business betroffen.
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Antwort, das klingt sehr plausibel und dürfte wohl auch die Ursache sein. Starthilfe brauchte ich allerdings nicht, aber es bedurfte schon zwei längeren Anläufen, bis der Motor wieder angesprungen ist.
Jetzt vielleicht ne doofe Frage....aber ich nehme mal an, dass die Codierung auch bei einem BMW-Händler vorgenommen werden kann!? Dein Link ist zwar hilfreich in der Sache, aber leider sind die Orte ganz und gar nicht in meiner Nähe!
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!? An meinem "Business"-Autoradio funktioniert seit kurzem der Anschluss für externe Abspielgeräte nicht mehr, d. h. es zeigt diese Funktion auch gar nicht mehr an. Welche Ursache könnte das haben? Mag das vielleicht mit der Kälte was zu tun gehabt haben? Ich war im Skiurlaub und da hatten wir nachts zwischen 25 und 30 Grad minus!