Mit SWP wäre die HA aber ca 5mm höher als jetzt mit M-Federn.
Ich wollte ja tieferlegen und nicht höher
Beiträge von Stroke
-
-
Ouh, was ein Denkfehler meinerseits...
Dann wird es wohl doch nur 40/25 ohne SWP.Dank dir
-
Kleine OT Frage:
Das M-Fahrwerk hat ja ne 15/5 Tieferlegung, oder?
-
-
War bei meinem ersten Satz Reifen auf dem Auto ganz genau so.
Bridgestone RFT - Mitte ok, Flanken blank.
Scheint bei Bridgestone "normal" zu sein.
Hatte danach Non-RFT und direkt Achsvermessung - war alles ok.
Habe übrigends M-Fahrwerk drin
-
Alles klar
Vielen Dank!
-
Habe Vogtland 40/25 Federn mit M-Dämpfern verbaut. An der HA noch das BMW SWP 6mm
Hi,wollte mir bald auch die Vogtland Federn 40/25 mit SWP einbauen lassen.
Jetzt habe ich gerade bei leebmann mal nachgeschaut und folgendes noch gesehen:09 Federunterlage oben Für Fahrzeuge mit Schlechtwegepaket
Brauch man diese Unterlage auch oder reicht da einfach nur der Adapter/SWP?
mfg
Stroke -
Ich kram den Thread mal wieder aus...
Dieses Wochenende soll bei mir auch endlich mal der PP Diffusor dran.
Jetzt wollte ich heute zum PP ESD schrubben probehalber mal den M-Diffusor abbauen, damit ich da überall schön rankomme.Die Haltenasen links und rechts gingen mit liebevoller Gewalt ja noch raus.
Bei den in der Mitte habe ich so fest gezogen, dass ich mir dachte, entweder hörst du jetzt auf oder du hast da gleich die halbe Heckschürze in der Hand...Gibt es da vielleicht irgend einen Trick?
Hab auch schon meinen Arm unten durch gezwängt und wollte die Haltenasen hochdrücken, keine ChanceWäre für jeden Tipp dankbar.
mfg
Stroke -
Sind die ganzen Mittelchen (wie zB das Swizöl Autobahn) auch für verchromte Felgen geeignet?
Nächsten Monat kommen bei mir die Z-Performance 4 in Black Chrome ins Hausmfg
Stroke -
Das ist ganz normal bei US Tagfahrlicht.
Da dabei nur eine geringe Spannung anliegt, leuchtet jede Birne gelblich.