Das einstellen der Handbremse kann man auch ohne Bremsenprüfstand!!
-Man bockt das Auto auf (auf beiden Seiten), schraubt, wie schon erwähnt, einen Radbolzen raus und dreht dann das Rad solange bis man durch das Loch eine Einstellschraube sieht (die ähnelt einer Rändelschraube aber großen Zacken!)
-Dann dreht man die schraube erst ganz zurück, sodass wenn man die Handbremse anziehen würde sich das Rad frei drehen kann!
-Danach stellt man die Schraube soweit das die Bremse etwas (nur ein ganz kleines bisschen) schleift wenn man das Rad dreht
-Ab welcher Raste die Handbremse ziehen soll, kann man dann oben am Handbremshebel einstellen...muss ein weinig demontiert werden, dort sind für gewöhnlich 1 oder 2 Bowdenzüge die man einfach ein wenig weiter drehen kann... aber auch noch darauf achten dass man sie nicht zu fest stellt...am besten so einstellen das man die Hinterräder immer noch mit einem leichten Schleifen drehen kann!!!