Leider war nach dem Löschen des Fehlers durch das Thermostat der Readyness Code noch nicht gesetzt. Daher AU nicht nur über OBD. Gibt es eigentlich ne Möglichkeit zu prüfen, ob der Readyness Code gesetzt ist?
Beiträge von maggi73
-
-
Nein, der Verbrauch ist nicht gestiegen
-
Der Wagen hat 140tkm gelaufen. Die Lambda Regelung läuft laut TÜV normal...
-
Danke für die Antwort. Werde ich mal ausprobieren
-
Hallo,
Ich habe mit meinem E92 mit N43 Motor (320i) die Abgasuntersuchung nicht bestanden. Als Fehler war das Thermostat hinterlegt. Dies habe ich getauscht und der Fehler war verschwunden. Also heute dann zur Nachprüfung und wieder nicht bestanden. Der Readyness code war nicht gesetzt, also musste gemessen werdem, mit dem Ergebnis, dass CO deutlich zu hoch ist. Der Prüfer meinte es könnte am Thermostat liegen, aber dies ist ja schon neu, und der Fehler wird nicht mehr angezeigt. Nur noch die Fehler 30E9 und 30EA. Die haben aber doch nichts mit dem CO zu tun😳
Bin jetzt leider mit meinem Latein am Ende. Wo könnte der Fehler liegen, bzw. Was kann ich jetzt tun?
Ich danke für eure Unterstützung!