Beiträge von metee
-
-
naja...auf der Seite steht auch das das Zeug zum einen nur in der Industrie verwendet werden darf und nicht im privaten. Zum anderen steht da das es bei Chemikalien !UND! bei starken Wasserstrahlen (Hochdruckreiniger etc.) abgelöst wird....von daher nicht so praktikabel wie es vielleicht anfangs scheint.
-
Dann hab ich das wohl in den Einstellungen irgendwann mal eingeschränkt...
320i LCI Handschalter
-
1. Gibts dazu schon genug Infos (spritmonitor.de, etc.)
2. Sollte der TE evt. mal sagen um welche Fahrzeuge es sich handelt.
3. Sollten die Poster ( metee) auch sagen welche Fahrzeuge sie haben, sonst ist das sinnlos.
4. Automatik/Schalter wäre auch nicht unwichtig.Ich Verbrauche mit meinem 325i vFl Schalter bei großteils Stadt ca. 10l. Im Winter noch + 0,5l.
Bei mehr AB oder Landstraße gehts dann gegen die 9 - 9,5l.
Und bei reiner 120km/h oder ruhiger Landstraßen Fahrt sind die 8,4 Normverbrauch auch drin.Man kann auch einfach links unter den Avataren nachschauen....da ich da schon stehen habe welches Fahrzeug ich habe brauch ich das genauso wenig reinschreiben wie du.
-
Neulich über ca. 500 Km zwischen 120-130 u d freier AB 6.2 l/100km...
Im Durchschnitt bin ich bei 7.9 l/100 Km
Rekord war bei einer Strecke von 50 km und Schleichen bei 100 Km/h 5.1 l/100 Km[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/17/ybabe3yz.jpg]
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
wo hast du die Flapps denn her wenn man fragen darf?
-
War echt klasse!!
Schade das ich so früh gefahren bin...nächstes Jahr wird Urlaub genommen[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/13/3u9a4a5e.jpg]
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wettervnmgko2l0t.jpg]
das sagt wetter.com dazu
-
Jede Marke hat ihre Montagsautos und jeder Typ hat seine bestimmte Schwachstelle. Die ewig lebende eierlegende Wollmilchsau gibt es eben leider nicht.
Dass der Stern um so vieles mehr glänzt? Berichte über C Klasse und der eigene Elch (Twingofeeling zu Sternpreisen - aber immerhin mit toller Kulanz) lassen mich dann doch zweifeln...
...normalerweise ist ein E90 ein gutes Auto - dennoch auch BMW spart...
Ich wünsche bessere FahrtMaxJ30
Genau so ist es....gutes Beispiel: Ein Arbeitskollege und Freund von mir hat sich im Januar einen Audi A4 B8 von 2008 gekauft (1.8 T ).
Super Ausstattung....etwa 60.000 KM hatte er beim Kauf runter.
Letzten Monat (bei 68.000 KM) hat sich der A4 dann plötzlich morgens gefreut meinen Kollegen zu sehen (Feucht untenrum, Wasserpumpe defekt). Kosten waren bestimmt auch einige hunderter....zwar auf Garantie aber dennoch
Ich hatte meinen 3er genau 3 Tage und plötzlich blieb ich mit einem gelben Motorlämpchen liegen (Leistungsverlust etc.)
Urteil: Zündkerzen+Zündspule mussten ersetzt werden.
Seitdem habe ich 0 Probleme mehr gehabt (nach 20.000 KM und über einem Jahr).
Man sieht also das es bei jedem Hersteller passieren kann. Die Zulieferer bekommen von jedem Autobauer Preisdruck....und BMW Baut nun mal keine Zündkerzen oder gar Navis, die kaufen, verschönern und bauen zusammen. Da kann sowas immer passieren...Gruß Marco
-
da muss es aber schon weit sein wenn du von 4.0 träumst