Beiträge von redpit1973

    Moinsen,
    hab bei meiner Kiste auch im November2012 fast die komplette VA tauschen lassen.(Stabis,Lenker.....)Die waren da ca.70T alt.Hab alles von Lemförder genommen.Angezogen wurde es im belasteten Zustand.Nun hab ich wieder ein Poltern an der VA und war gestern in der Werkstatt.
    Ergebnis: Stabis beidseitig ausgeschlagen.Vordere Querlenker beidseitig ausgeschlagen.
    Nach nicht mal 2 Jahren und max.15T Kilometer?Bin jetzt am zankern mit dem Onlinehändler (Mr.Auto) wegen Gewährleistung.
    Nun ist aber die Frage,was nehm ich?Auch wenn Lemförder immer so hoch gehandelt wird.......irgendwie hab ich jetzt nach der Erfahrung ein nit so gutes Gefühl bei den Dingern.


    Gruß
    Pete

    Moin Moin,


    ich habe mir ja letzte Woche neue Felgen (Dotz Hanzo) und damit verbunden auch neue Sommerreifen geholt.
    Reifen hab ich mich für Goodyear Eagle F1 Asym.2 in 225/45 17 entschieden.
    Natürlich NON RFT.


    Nun hab ich mal bei Goodyear angefragt,welchen Druck sie empfehlen für die Gummis.


    Ich hänge mal die Antwort hier rein,fand sie bissie......naja,weiß nit.


    Von Goodyear benötigte Daten:
    Herstellerschlüsselnummer : 0005


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 2/neuer Fahrzeugschein Ziffer 2.1)


    Vollständige Typschlüsselnummer (alle 6-10 Stellen): 822
    00C 3


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 3/neuer Fahrzeugschein Ziffer 2.2)


    Höchstgeschwindigkeit: 242


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 6/neuer Fahrzeugschein zu T)


    Achslast vorne: 935


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 16/neuer Fahrzeugschein zu 7.1)


    Achslast hinten: 1080


    (alter Fahrzeugschein Ziffer 16/neuer Fahrzeugschein zu 7.2)


    Und hier die Antwort von Goodyear:

    Sehr geehrter Herr Pete.,



    vielen Dank für die Daten.



    Der empfohlene Luftdruck:



    Vorderachse (Volllast / Teillast):
    2,4 / 2,0 bar


    Hinterachse (Volllast / Teillast):
    3,1 / 2,6 bar




    Mit freundlichen Grüßen
    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


    TECHNIKundTraining



    Ich habe die Empfehlung jetzt noch nicht umgesetzt,aber mir kommen 2,0 an der VA doch irgendwie recht wenig vor.
    Was meint ihr denn?


    Greets
    Pete




    Ne,die Kiste is absolut original und wirds wahrscheinlich auch bleiben.


    Ich hab grad mal im BMW Teilekatalog gesucht nach den Nummern:



    [Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/gray_line.png]
    Ich glaub ich nehm die lemförder ;(


    Der Teilekatalog sagt mir aber auch,das die 330er Scheibe nur für Fahrzeuge is,mit erhöhter Nutzlast.
    Die 300er für normal.So wie meinen.Okay,ich hab bissie mehr auf den Rippen.....aber gilt das als erhöhte Nutzlast? :D


    Gruß
    Pete

    Spiel is bissie drin.Nit sonderlich heftig,aber schon vorhanden.
    Bin da irgendwie mißtrauisch.Weil die BMW Werkstatt mir grad vor kurzem gesagt hat,das grad die Tragegelenksgeschichte irgendwie von BMW wohl nie in den Griff zu bekommen is.(der nette Mechaniker klang von dem Umstand irgendwie recht angenervt.)
    Okay,dann weiß ich Bescheid.Dachte mir auch das es eigentlich die 300er sind,wollt mich aber nochmal versichern hier.


    Danke dir auf jeden Fall


    Gruß
    Pete

    Moin zusammen,


    ich habe mir vor 2-3 Monaten die ATE Ceramic Beläge reinbasteln lassen.Scheiben sind noch die originalen und sehen eigentlich auch noch richtig gut aus.Auto hat jetzt 72T drauf.
    Seit dem habe ich übelste Vibrationen im Lenkrad,fast schon regelrechtes zerren.Das tritt in unregelmäßigen Abständen auf,meist ab Tempo 60 und ist teilweise echt kaum noch fahrbar.
    Nun wollte ich nen Rundumschlag machen und die Scheiben vorne wechseln.Dazu noch die Quuerlenker und Tragegelenke vorne.
    Kenn diese Querlenker/Tragegelenkroblematik bei BMW.Hatte vorher nen E36 und durfte immer pünktlich zum TÜV neue reinmachen.
    Werden gegen Lemförder ausgetauscht.
    Ääähm,ich schweife ab......
    Aber nun zur eigentlichen Frage.Wie gesagt,wollte vorne die Scheiben neu machen und Beläge gleich mit.Dann is alles neu und gut is.
    Nu hab ich aber gesehen,es gibt Scheiben mit 300 und welche mit 330er Durchmesser für mein Model.
    Wo isn da der Unterschied bzw. welche sind denn die richtigen?
    Und was soll ich denn nehmen?Ich hatte an die Combi ATE Power Disc und Ceramic Beläge gedacht.Weil Bremsstaub is bei denen echt null Thema mehr.Da bin ich begeistert von.
    Oder soll ich lieber orig.BMW nehmen?Ich weiß,da gibts schon viele Diskussionen drüber,aber mir gehts hauptsächlich um die Frage der Größe.


    Thx and Greets
    Pete