Beiträge von freakY1337
-
-
-
Meiner erneut mit anderem Fahrwerk
Fahrzeug: E90 330d LCI
Fahrwerk: ST XA Gewindefahrwerk
Abstand Radmitte-Kotflügel: VA 310mm /HA: 310mm
Felgen: BBS CH-R VA: 8,5Jx19 ET 32 /HA: 9,5Jx19 ET 35
Reifen: Dunlop SP Sport Maxx VA: 225/35 R19 /HA: 255/30 R19
Spurverbreiterung: keine
Karosseriearbeiten: VA nein /HA Kanten leicht angelegt
Teilegutachten: ja
Eintragung: Einzelabnahme erfolgreich
-
-
Hallo zusammen,
bin auch gerade dabei das ST XA bei mir zu verbauen. Wenn ich lt. Gutachen die maximale Tiefe einstelle (Abstand A = 205mm), ist ja noch maßig Restgewinde vorhanden.
Hat das jemand von euch so verbaut ? Ergibt das dann 320mm Radmitte<->Kotflügel (Abstand B) ?Viele Grüße
Matthiasbei mir war ich ca bei 315mm an der VA.
-
Mal ein Erfahrungsbericht zwischen AP APX und ST XA:
Habe heute mein AP ausgebaut, da ich zum wiederholten male undichte Dämpfer an der
Hinterachse hatte.Ersatz ist ein ST XA.
Erste Fahrt hat mich sehr erstaunt.
Mit dem AP neigte der Wagen immer sehr zum Untersteuern,
Spricht er hat in Kurven immer sehr über die Vorderachse geschoben.
Mit dem ST dagegen, geht der Wagen viel agiler durch die Kurven, also er Übersteuert mehr wenn der Gasfuß denn so will.Das ST ist im Vergleich zum AP mit Standart Settings schon härter, aber dass kann man ja noch
etwas variieren.Morgen gehts zum Tüv Eintragung machen lassen und dann kommen Bilder im
Bilderthread.Also ich bin sehr zufrieden bisher mit dem ST.
-
Verkauft!
-
Frage zwecks Fahrwerkswechsel:
Wenn ich von Gewindefahrwerk auf ein anderes Gewindefahrwerk wechsel, brauch ich für
die VA zwingend einen Federspanner oder kann man den Federteller weit genug nach unten schrauben? -
An die, die schon einmal ein ST Fahrwerk eingebaut haben.
Welche Schlüsselweite hat die Mutter an der VA zum festziehen der Kolbenstange im Donlager?
Hat sie 21mm wie Serie, oder 22mm wie z.B. mein jetziges AP Fahrwerk.
-
Wieso ist dein Wagen bei so wenig Restgewinde an der VA noch so hoch, oder täuscht das?