Beiträge von 135i_BMWPerformance

    Ich kann Dir nur sagen, nimm in deinem Falle keine Hankook ! Die fallen nämlich verhältnismäßig groß aus ;)

    :huh: Der Hankook S1 Evo ist einer der schmalbauendsten Reifen die es gibt u. gleichzeitig auch noch ordentliche Tests hinlegt. Hab 2 Tuner um die Ecke, die immer wenns eng wird zum S1 Evo greifen!


    ...Vorne hab ich 20mm Spurplatten drauf und meiner ist auch vorne schon ziemlich tief, da streifts mal hier mal da ein wenig. Aber das ist alles noch im grünen Bereich.

    :fail: ...20mm Spurplatten u. ab zu streifts ist NICHT im grünen Bereich. Aber jeder wie er meint ;)

    Kommt aktuell scheinbar immer öfter vor, dass man keine allgemein gültigen Aussagen mehr treffen kann ob es jetzt passt oder nicht.
    Ist wohl wirklich von Fall zu Fall verschieden...
    Hatte mit ner 9,5x19 ET36 + 10mm Spurplatte auf nem 265er Conti Spoco 5P auch kein schleifen. Weder bei offenem Verdeck u. somit Gewicht auf der HA,
    noch bei vollem einfedern...

    Ja nur muss man das ganze selber machen... Du brauchst die Software aufm Laptop, musst das kleine Gerät selber über OBD anstöpseln usw.
    Das scheint er nicht zu wollen, somit is es einfacher sich außer um nen Termin beim Tuner um nichts kümmern zu müssen ;)

    Mit anderen DPs sowie nem anderen LLK geht im Fall der Fälle die Zulassung & auch die Versicherung Flöten. Eine einfache Eintragung dieser Teile ist nicht ohne weiteres möglich, weil man dafür ein Abgasgutachten benötigt. Vom TÜV Süd hab ich die Auskunft dass man so eines z.B. in München machen lassen kann, was ca 800€ kostest.
    Leistungssteigerung generell bedeutet immer mehrbeanspruchung von Material, somit kann man Probleme nie ausschließen. Der N54 ist allerdings ziemlich robust,,gerade bei humanen Steigerungen auf 360-380PS ist man hier i.d.R. auf ner guten Schiene.
    Die Hardware ausm PP-Paket (850w Lüfter + zusatzwasserkühler) ist eine gute, legale aber auch teure Investition wenn's um Haltbarkeit geht. Danach kommen direkt DPs u LLK welche enorm zur Haltbarkeit der Turbos beitragen. Imho zwingend nötig bei >380PS.
    Wenn man nicht viel basteln etc will würde ich nichts mit JB3/JB4, COBB od Procede anfangen u direkt zu nem "chipper" fahren. Auch die großen Tuner wurde ich dabei meiden, kassieren für die gleichen Sachen ordentlich ab.
    Gute Adressen wären:
    tuningwerk.de
    MS-Chiptuning
    TechTec
    wintertuning
    ...
    Die haben ziemlich viel Erfahrung mit dem N54, würde mich da an deiner stelle mal umhören.

    Kann schon Sinn machen vorne eine breitere Spur zu haben als hinten. Dient ja der fahrdynamik weil die Untersteuertendenz abnimmt, evtl nimmt damit aber auch die fahrsicherheit ab, deshalb ist es wohl auch nicht erlaubt.


    Bsp. Audi RS3 hat VA255erReifen HA 225er -> gleicher Effekt. Oder Renault Megane RS hat vorne eine breitere Spur u erreicht dadurch ein agileres, "mitlenkendes" Heck.


    Sorry für OT


    Wieder zum Thema VMR VB3 werhat sie verbaut? ;)

    Danke für die infos. Gibt's nicht die Auflage, dass nur VA u HA oder nur HA Spurplatten verbaut werden dürfen? :huh: Meine da mal was gelesen zu haben.
    Wären meinem Fall ein E93, gefällt mir schon wieder nicht so richtig ;)
    Hat jemand die VMR mittlerweile verbaut u. Getüvt? Wenn ja mit welcher ET u musste da was gemacht werden?



    Grusß