Mit anderen DPs sowie nem anderen LLK geht im Fall der Fälle die Zulassung & auch die Versicherung Flöten. Eine einfache Eintragung dieser Teile ist nicht ohne weiteres möglich, weil man dafür ein Abgasgutachten benötigt. Vom TÜV Süd hab ich die Auskunft dass man so eines z.B. in München machen lassen kann, was ca 800€ kostest.
Leistungssteigerung generell bedeutet immer mehrbeanspruchung von Material, somit kann man Probleme nie ausschließen. Der N54 ist allerdings ziemlich robust,,gerade bei humanen Steigerungen auf 360-380PS ist man hier i.d.R. auf ner guten Schiene.
Die Hardware ausm PP-Paket (850w Lüfter + zusatzwasserkühler) ist eine gute, legale aber auch teure Investition wenn's um Haltbarkeit geht. Danach kommen direkt DPs u LLK welche enorm zur Haltbarkeit der Turbos beitragen. Imho zwingend nötig bei >380PS.
Wenn man nicht viel basteln etc will würde ich nichts mit JB3/JB4, COBB od Procede anfangen u direkt zu nem "chipper" fahren. Auch die großen Tuner wurde ich dabei meiden, kassieren für die gleichen Sachen ordentlich ab.
Gute Adressen wären:
tuningwerk.de
MS-Chiptuning
TechTec
wintertuning
...
Die haben ziemlich viel Erfahrung mit dem N54, würde mich da an deiner stelle mal umhören.