Hab halt neue ausm FL bekommen. Theoretisch sollten die ja ger nicht arg anders sein.
Waren halt arg günstig. Etwa den Preis den ich für gebrauchte bezahlt hätte.
CarCoding will aber, wie ich es verstanden habe, generell keine Sitzumbauten machen.
Hab halt neue ausm FL bekommen. Theoretisch sollten die ja ger nicht arg anders sein.
Waren halt arg günstig. Etwa den Preis den ich für gebrauchte bezahlt hätte.
CarCoding will aber, wie ich es verstanden habe, generell keine Sitzumbauten machen.
Noch nichtmal CarCoding will das machen
Hab grad nochma geschaut was die kostet, leider außerhalb meines Budgets
Hey,
sagtma hat die jetzt vielleicht doch schon jemand auf seinem e9x?
Find die eigentlich nicht so schlecht.
Hier mal was ich dazu gefunden habe. Ist zwar ein M3 aber sollte ja vergleichbar sein
http://www.lincah.com/2010-app-stoptech-bmw-m3
Hehe, ich hol den Thread mal wieder hoch und schocke euch en bisschen.
Ich find die Teile mit den LEDs cool.
Hoffe ich werd jetzt nicht an den Pranger gestellt.
Gut, dann heißt es für mich wohl Experimentieren und den BMW Techniker auf die Palme bringen. Ich hoffe der steckt da ein wenig Initiative rein und macht meinen Versuch nicht gleich mit der Absage von BMW zunichte.
Cerberus
Von welchen, auf welche Sitze hast du denn gewechselt? Hab auf die Schnelle kein Beitrag von dir dazu gefunden.
Das mit dem Strom hoffe ich mit der Überbrückungslösung vom Sitzheizungsstrom hinzubekommen.
Also das heißt das Lordose und Lehnenbreitenverstellung nur 1x mit Strom versorgt werden müssen und sollten dann funktionierne?
So, heute wurd mein Modul bestellt und am Mi. getauscht. Drückt mir die Daumen
Achso, schön das ich meine eigene PUMA-Nr jetzt auch weiß
Meinst damit das gar nichts von der Elektrik des Sitzes funktionieren wird oder nur die Kopfstützen?
Kopfstützen wären mir relativ wurscht.
Hi,
ich habe mir Sportsitze aus dem FL Modell besorgt, welche ich nun gegen meine Standartsitze VFL inkl Sitzheizung aber manuell ausgetauscht habe.
Die neuen Sitze haben allerdings:
Ich habe mich hier auch schon durch die diversen Themen durchgelesen aber ich glaube in dieser Konstellation hat das bisher noch keiner gemacht.
Als ich heute bei BMW war und mit dem Mechaniker aus der Elektrik geredet habe kam leider nicht viel bei rum. Er ziert sich glaube ich ein bisschen da was zu machen. Er will natürlich bei BMW nachfragen wo, wie wir sicherlich alle wissen, rauskommen wird das es nicht geht.
Die verschiedenen Pin-Belegungsänderungen habe ich mir schon angeschaut aber meistens hatten die Jenigen die das gemacht haben ja schon vorher Lordosenunterstützeng gehabt.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen.
Gruß UnD3Rd0g