Schau ma hier.
Bin ich grad drauf gestoßen als ich nach ner Bordsteinautomatik gesucht habe.
Dieses Modul soll scheinbar die Steuerelektronik für anklappbare Spiegel mitbringen.
KLICK
Gruß UnD3Rd0g
Beiträge von UnD3Rd0g
-
-
Hi, noch ne Frage über welche Rücklichter hier geredet wird.
So wie ich das gelesen habe handelt es sich um bei ebay angebotenen Rücklichter oder?
Nur mittlerweile gibt es da ja einige...
Sind es diese: KLICK ?Gruß UnD3Rd0g
-
Na das find ich dann aber schade das ich den da noch nich finden kann
-
Is der Pirelli Cinturato P7 eigentlich ein Auslaufmodell oder wieso finde ich den zum Beispiel bei reifen.com nicht mehr...
-
Sieht auch gut aus, wie viel tiefer ist der?
-
Ne, is nich nur für 225 zugelassen.
Hinten wär auch noch 255 möglich, is mir aber zu breit... So viel Leistung bringt meiner ja auch nicht auf die Straße.
Aber mit 225er Reifen glaub ich sind die Flanken zu schräg oder?EDIT: Hab grad nochma ins Gutachten geschaut.
Bei Facelift sind 235er Reifen erlaubt. Sollte dann doch wohl auch für VFL erlaubt sein. Was mich noch wundert ist, dass die bei 235er Reifen ne Tachoanpassung verlangen bei 225 oder 255 aber nicht?!? -
DOOM-A7V
Da schließ ich mich an....
Hab mich auch schon gefreut bis ich gelesen hab das es nur für die 130kw 320d's möglich ist
Schade. -
Hi,
ich hätt für meinen 320d gerne die ASA AR1 in 8,5x19" mit 235/35 R19 Reifen rundum aber beim Reifenhändler haben wir im Gutachten nur 225/40 R19 als möglich gefunden.
Hier im Forum fahren aber einige auf 8,5x19" Felgen nen 235er Reifen(Laut Thread).
Versteh das jetzt nicht ganz. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Mit 235er Reifen auf ner 8,5" Felge sind die Reifenflanken ein wenig angeschrägt oder? Will das nicht all zu krass haben finds aber solang es dezent ist recht schön.Gruß UnD3Rd0g
-
Hi,
erstma danke für die Antwort, hat mir schonmal weitergeholfen.
Und das mit der Anhängerkupplung ist daher relevant da er hinten ja ein gutes Stück eintaucht wenn ein Anhänger dran ist(Pferdehänger).
Ich hatte das schon bei meinem A6 Avant. Der hatte das Audi Sportfahrwerk drin und bekam dann 18"er mit 235er Reifen.
Das war dann schon mächtig eng, deshalb hat sich der TÜV auch total angestellt. -
Hi Leute,
hab mich jetzt mal durch die 11 Seiten durchgequält und nun bin ich irgendwie noch viel unentschlossener als vorher.
Ich fahre einen 320d mit Serienfahrwerk, AHK und im Moment noch mit Radialspeiche 160, also 17"er.
Da ich im Moment sowieso noch auf Felgensuche bin kann ich leider nicht sagen ob 18" oder 19", eher aber 18".
Zudem hätte ich ihn jetzt aber noch ein Stückchen tiefer, also nicht extrem.
Bisher dachte ich eigentlich an ein Eibach Pro-System Fahrwerk(VA 30/HA 25), sprich inkl. Dämpfer, aber scheinbar haben hier ja nur die wenigsten die Seriendämpfer getauscht.
Ob H&R oder Eibach scheint ja eine Geschmackssache zu sein, ich würde jetzt zum Beispiel Eibach bevorzugen.
Meine Fragen:- Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass sich das Eibach Fahrwerk tendenziell weniger senkt?
- Bei wem tritt bei den Eibach 30/25 Set denn das "Hängearschsyndrom"?
- Bis zu welcher Felgengröße meint ihr ist die AHK noch ohne Probleme nutzbar?
- Welche Vorteile/Nachteile habe ich mit Eibach Dämpfern anstatt der Seriendämpfern? Hab jetzt ca. 85000km auf der Uhr
MfG
UnD3Rd0g