Beiträge von ONKEL89

    Nur, wenn er sich dann in Folge der Manipulationen in diesem Forum irgendwie doch zum R6 durchringt, wird er sich jeden Tag über die hohen Tankrechnungen ärgern. Deshalb müssen diese Entscheidungen aus eigener Kraft getroffen werden.

    Ich will mich ja nicht überzeugen lassen von dem 325 bzw den 320 oder ähnliches ^^


    Ich möchte von der Theorie Pro/ Kontra her eine Orientierung haben, offene Fragen klären! ( Die hier schon sehr gut beantwortet wurden :thumbup: )


    Ganz am Ende wird eine Probefahrt die ganze Sache erst Entscheiden.


    Dazu werde ich wie schon gesagt mir erst den 320i vor nehmen...Wenn der mir sofort zusagt, dann wirds wohl so einer....!!!


    Ausser ich steige da aus und schüttel mit dem Kopf :D Dann bin ich auch bereit paar Euronen mehr für den 325 dann auszugeben... :thumbup:


    Weil: Einzusteigen und keine "Freude am Fahren" ist schlimmer, als einzusteigen und paar Euros mehr einstecken zum Tanken gehen :D

    ich hab nen handschalter mit 19 Zoll 235 und 265er Reifen und fahren wirklich ganz normal und nicht sparsam. das höchste was ich hatte war 8,6 aber noch nie mehr. muss dazu sagen dass ich zu 80 Prozent Super plus Tanke, weil er damit sparsamer fährt


    Also das ist wirklich eine Ansage, muss ich sagen :thumbup:


    Danke für das Feedback :thumbsup:

    Hast mal bei Spritmonitor.de geguckt, was da der Durchschnitt aller 320i und aller 325i Fahrer ist?


    Also mein: E46 320i, Verbrauch im Durchchnitt 10,40 Liter/100KM


    Verbrauch laut Spritmonitor im Durchschnitt : 10,15 Liter/ 100KM


    Also das kommt schon in etwa hin ^^




    E92 320i : Verbrauch laut Spritmonitor im Durchschnitt : 8,36 Liter/ 100KM


    E92 325i : Verbrauch laut Spritmonitor im Durchschnitt : 9,05 Liter/ 100KM



    Das sind die Werte des Coupe´s...


    Die Differenz scheint mir recht wenig für einen R4-2 Liter Motor zum R6-3Liter... :whistling:



    Ich werde mir als erstes mal den 320i irgendwo zur Probe heranziehen und schauen was der für einen Eindruck macht Motormäßig ^^


    Sollte der Motor und ähnliches mir ganz und garnicht zusagen, dann nehme ich auch den ein oder anderen Liter des 325i in Kauf. ^^


    Aber es gibt ja auch diverses positives Feedback im Netz des 320i 8o

    12l hab ich bis jetzt nur mal kurzzeitig auf der AB geschafft. Da muss man aber schon dauernd Vollgas 200+ fahren.
    Bei Überlandfahrt geht der Verbrauch locker auf 8-9l runter trotz Tacho 110-120 und überholen sobald frei ist.
    Minimum war bei mir bis jetzt 7,5l/100km, aber das war komplett spaßfrei mit Tempomat auf 100km/h. ;)


    Also wie du siehst kommt es komplett auf die Strecke und Fahrweise an beim N53. Der N52 soll sich grundsätzlich nen guten Schluck mehr genehmigen trotz weniger Hubraum was ich bis jetzt gelesen hab.


    Der 20i ist auch kein schlechter Motor, kenn den ausm E90 von den Großeltern meiner Frau. Der braucht in der Stadt rund zwei Liter weniger wie mein 25iA und reicht auch völlig aus. Zum R6 fehlt aber auf der Landstraße und vor allem der Autobahn doch einiges.

    So habe ich die Werte des 325i auch ungefähr eingeschätzt wie du sie beschrieben hast. :thumbup:


    Aber wie gesagt, unbedingt mehr Leistung wie mein 320i brauche ich nicht unbedingt.
    Ich würde glaub nur den R6 kaufen, wegen dem Sound :D !!!
    Aber Autobahn fahre ich wenn es hoch kommt 6x-8 mal im Jahr ^^


    Arbeitsweg sind nur 7 Km ein wenig Land und über paar Dörfer, Großstadt bin ich selten unterwegs, also gehört nicht zum täglichen Streckenprofil ^^


    Ich denke das wird wohl mal auf eine 320i Probefahrt hinaus laufen :whistling:


    Habe ja kein Zeitdruck zum Glück 8)

    Zu den 9,5L des 325er...NIEMALS NIE im Drittelmix. Wer seinen R6 halbwegs artgerecht bewegt, also auch mal Richtung 200 und schalten bei 3000U/min kommt LOCKER in den zweistelligen Bereich. Wie gesagt ich bin bei 12,8L/100km mit 15% Stadtverkehr, Rest zügige Autobahn.
    Wenn du nur Stadt fährst, kommste auch ohne Probleme auf 15L/100km...

    Also die Zahlen sind schon recht hoch in meinen Augen,
    wenn ich jetzt meinen 320i mal als Vergleich nehme und zügig fahre, stand da max 11L/100 KM drauf
    Regelfall: 10-10,5 L auf 100Km...


    Ich wollte ja gern die Spritschraube etwas nach unten statt nach oben drehen :D


    Ich denke ich fahre den 320i mal irgendwo Probe wie schon gesagt, Leistungsmäßig hat mein jetziger ja auch die 170 PS wie der E92 320i, was mir eigtl. recht gut ausreicht ^^


    Mehr kann es immer sein, ich weiß :D


    Den 325 vor dem 320 Probe zu fahren ist glaube ich keine gute Idee :D :D :D

    Ich habe meiner Versicherung schon per Fax die Daten durch gegeben, ganz klar ist das bei jeden anders. 8)


    Die Frage war mehr ob im allgemeinen die Coupe´s teurer sind als die Limousinen in der Versicherung!


    Coupes werden ja eigtl. weniger gefahren und in der Peisklasse ja auch nicht von 18-20 Jährigen.


    von daher wäre ja vorstellbar das er sogar günstiger liegt als der E46 :whistling:

    Das sind mal gute Zahlen zum Vergleich :thumbsup: Also verbraucht der 325i im direkten Vergleich 1-1,5 Liter mehr bei gleicher Strecke?!


    Das wäre ja jetzt im Rahmen eigtl. noch :whistling:


    Aber bei den neuen Motoren ist der 325 ja gleich der 3 Liter, wäre für mein Streckenprofil fast sinnfrei und total unwirtschaftlich...


    Ich hatte mal wo gelesen das da Windgeräusche entstehen durch die rahmenlosen Türen, aber wenn das nicht der Fall ist, um so besser 8o


    Liegen die Coupes in der Versicherung deutlich über denen der Limo´s?! oder ist das nicht so der Unterschied?! :whistling:

    Okay, danke erst einmal :thumbup:


    Naja er sollte def. unter dem Verbrauch des E46 liegen, den ich jetzt mit 10,5 Liter kombiniert fahre.


    Ich habe mal gelesen was von 325i ca. 9,5 Liter - 320i ca 8,5L Kombiniert.


    Kann wer das bestätigen der diese Motorvarianten fährt?!


    Ist der Unterhalt so gravierend unterschiedlich?! ^^


    Sind die Windgeräusche bei erhöhter Geschwindigkeit bei den Seitenscheiben irgendwann mal behoben wurden?! :whistling:

    Hallo, kurz zu mir ich bin 23 Jahre komme aus Sachsen und fahre BMW seit ich 18 bin.


    18-20 Jahre - E36 320i Limo BJ 1995
    20-Heute - E46 320i Limo BJ 2004


    bin zur Zeit im E46- Forum vertreten


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-04-1415.39.12-kojnuwa.jpg]


    So, nun wollte ich gern auf einen BMW E92 wechseln.


    Habe mich auch hier und da schon etwas "belesen"....


    Für mich kommen eigtl. 2 Motorvarianten nur in Frage 320i oder 325i!


    Bis 100.000 KM maximal ... Baujahr dachte ich an 2007-2009 alles andere ist preislich aus dem Rahmen.


    Das heißt bis max 20.000 Euronen.


    M-Paket sollte er haben und Saphirschwarz wäre mir das liebste, aber das wäre kein muss.


    Da ich ja wie oben zu sehen den 6 Zylinder vertrete, stehe ich vor der Entscheidung auf den 4 Zyl 320i zu wechseln.


    Mir würde zwar der schöne R6 Sound fehlen aber damit könnte ich evtl. Leben


    Aber Ich habe eine Laufleistung im Jahr von nur 9000 km.


    Da ich den Spritverbrauch etwas reduzieren mag und mein Streckenprofil 70 % Stadt und 30% Land beträgt!


    Könnt ihr mir vielleicht eine direkte Pro/Kontra des 320i vs. 325i und was würdet ihr persöhnlich empfehlen!


    Was macht den direkten Verbrauch dieser 2 in der Gegenüberstellung aus?!


    Ist irgend ein Motor anfälliger was bekannte "Mängel" vielleicht sogar sind?! :whistling:


    Gibt es Baujahre die man durch " Kinderkrankheiten" meiden sollte, vielleicht die ersten Jahre?!


    Freue mich auf gute Tipps. :thumbsup: