supi, Danke,
das hilft mir doch schon mal weiter!
Beiträge von tomcraft
-
-
Möchte gerne die Lautsprecherausgänge Tür hinten/Mitteltöner vorne drehen und das Verhältnis Mittelhochton/Bass einzupegeln.
Hat viell Jemand die Radio-Pinbelegung zur Hand?
Danke
Gruß Tom -
Findet man nicht für individual, siehe oben!
-
-
Möchte gerne die Hochtöner individual im E91 LCI nachrüsten.
Leider findet man die individual Teile nur über die Fahrgestellnr.
Hat viell. Jemand eine Fahrgestelln. mit individual Audiosystem für mich, gerne auch per PN.
Vielen Dank,
Gruss Tom -
Bei mir waren es ca 30,- fürs USB Kabel und 20,- für die USB Buchse.
-
Über 200hz brauchst Du nicht zu trennen, das dämpft der Sitz schon von selbst.
Einfach probieren testen hören
Problem ist eher die tiefe Anbindung des Mitteltöners. Der kann seltenst unter 250Hz. -
Hmm,
Vergiss irgendwelche Leistungsangaben, im Normalfall sagen diese nichts nennenswertes aus.
Laststabilität drückt sich schon eher im Dämpfungsfaktor aus. (evtl. mal Googeln)
Wichtig in diesem Zusammenhang ist vorallem auch die Stromversorgung, hier ausreichende Kabelquerschnitte, evtl. ein Kondensator vor der Endstufe, Nähe zur Batterie, evtl sogar eine Zusatzbatterie.
Und clipping gibts eher bei Brückenendstufen wie sie in Radios eingebaut sind.Fazit: Wer die SWS wirklich ordentlich betreiben will, sollte eine Endstufe nehmen deren Neupreis im Normalfall annähernd doppelt so hoch ist wie der Preis der SWS.
Ich stehe eben auf oldshool, früher wusste man eben noch wie man laststabile Endstufen baut (Mantz), zumal man solche Stufen nur noch gebraucht für erschwingliches Geld bekommt.
Die genannten Zapco´s sind 15-20 Jahre alt und laufen perfekt!
Gruß Tom -
Zitat
du willst deine sws wohl schrotten oder. bloß nicht mit so wenig leistung die dinger betreiben. dann kannst du auch mir direkt die 400€ überweisen
? -
Morgen,Naja, die AS hätte 2x400W an 2 Ohm
... Aber wie gesagt, zu groß! Was gäbe es für sinnvolle Alternativen zur Eton? In eben dieser Baugröße, dass sie beim Kombi in das linke Fach vom Kofferraum passt? Beim Bordwerkzeug.
Gruß
Christian
Leistung ist nebensächlich, vor allem bei LS wie den SWS. Viiiieeel wichtiger ist Laststabilität und eine gute Stromversorgung.
Habe noch eine kleine Zapco Studio 50 hier liegen, die hatte ich mal ersatzweise an den SWS weil die Z300 in Reparatur war.
Die macht 2x25W an 4Ohm und 2x50W an 2Ohm und XXW an 1Ohm.
Unglaublich was die kann, wer's nicht gehört hat glaubts nicht...
schau mal nach gebrauchten alten Zapco in div. Foren.
Gibt´s immer mal wieder zu einigermaßen akzeptablen Preisen.Die kleine Eton geht gut am MT/HT.