Beiträge von Yoker76

    super danke erstmal.eine frage bleibt jedoch noch , da ich es da dort anscheinend mit " vollprofis" zu tun habe. kann ich als richtwert die solldaten von bmw für sportfahrwerk mit tieferlegung als ausgangswert vorgeben bei reifen müller ?


    ich fahre das pro kit ( va 30 / ha 15 durch schlechtwegepaket ) auf seriendämpfer.
    ich muss da morgen nochmal hin will irgendwas in der hand haben wonach die sich richten können und ich eine einigermaßen vernunftige einstellung habe.

    Hmm also nachdem ich jetzt per Google über mehrere Messprotokolle gestolpert bin hatte so fast jeder e90 e91 einen Nachlauf im +6 Bereich .Auch der Sollwert auf diesen Protokollen bestätigt solche Werte.
    Bloß auf meinem Protokoll steht zwischen +1 und +2 .
    Hat Reifen Müller die falschen Soll Werte oder mal ne ganz dumme Frage bezieht sich hier der Sollwert auf die maximale different zwischen l. und r. ?


    Ich hoffe noch auf ein paar weitere Meinungen andere User .


    Danke und Gruß


    Robert

    Wir haben letzte Woche bei meinem dicken auch das Eibach Pro Kit verbaut. (30/25) in Verbindung mit dem Schlechtwegepaket hinten.
    Ich hatte auch schon im e46 330i Eibach Federn verbaut. Mein Nachbar hatte H&R Federn . Also wiegesagt H&R senken sich nach Einbau noch ganz schön.
    Das machen die Eibach weniger.BeiH&R ist Dein Auto deutlich Härter als bei Eibach. Eibach hat sehr guten Restkomfort sowie eine schön straffe Abstimmung.
    Bei mir (330d 19Zoll Felgen) passt nun noch genau 1 Fingerbreite zwischen Reifen und Radkasten. Sehr schön und vorallem Alltagstauglich dezent.


    Es gibt hier H&R Fans und und die Eibach Fraktion , jeder wird Dir etwas anderes raten jenachdem was verbaut wurde. :D
    Mit den Eibach Federn machst du definitiv nichts falsch . :thumbsup:

    Ja die Federn wurden von uns eingebaut inklusive neuer Domlager.Ich habe gerade angerufen und dies bemängelt , daß fast alle Werte ausserhalb des Sollbereiches liegen.
    Ich soll morgen nochmal vorbeikommen :cursing: . Die Frage ist nun soll ich alles so einstellen lassen wie im Sollbereich oder sieht das Protokoll ansonsten gut aus ?
    Was müsste korrigiert werden für eine ordentliche Einstellung ? Im Protokoll steht oben e90 - identisch mit e91 ? Andere Werte vogegeben durch die Sportfedern ?
    Fragen über Fragen ?(

    Hallo liebe Gemeinde ,


    heute war ich nun zur Achsvermessung mit meinem e91 330d VFL . Es wurde das Eibach Pro Kit verbaut.Der Wagen fuhr sich nach Einbau sehr gut , Lenkrad gerade kein nach rechts oder links ziehen.
    Vorsichtshalber dachte ich mir lieber mal noch zur Achsvermessung der Reifen zuliebe.
    Da ich nun in Sachen Spur und Sturz absoluter Laie bin , würde ich Euch bitten mal das Protokoll was heute dazu erstellt wurde unter die
    Lupe zu nehmen. Viele Werte sind auch nach der Einstellung ausserhalb der Sollwerte - aber HA Sturz ist glaube ich eine Katasrophe wenn ich das
    richtig verstehe 8| . Wäre für Eure unterstützung sehr dankbar. :thumbup:


    Gruß


    Robert


    Hmm wüsste nicht wie man da pfuschen könnte. Sensor ist am Querlenker vorne mit einer Art Schelle befestigt . Diese wurde gelöst und danach wieder befestigt. Wieso sollte er dann aufeinmal in die andere Richtung arbeiten ?? :wacko:
    Auch von Stadlhuber wäre anstatt zu schreiben : "Das sagt ja schon alles" , eine technisch logische Erklärung hilfreicher gewesen.


    Die Justierung nach Zündung funktioniert übrigens einwandfrei.Licht an , Linse fährt kurz nach unten.

    ok , danke erstmal für die schnelle Hilfe.
    Gucke nachher nochmal ob er die einstellung beim Start macht.
    Werde Montag dann zum einstellen fahren .
    Aber nochmal nachgehakt , daß ich morgens bei eingeschaltetem Licht das Gestänge vorne hoch und runter schiebe und keinerlei Veränderung der Leuchtweite geschieht ist schon etwas komisch , oder ?
    Müssen eventuell beide Sensoren bewegt werden um LWR zu aktivieren ?
    Fragen über Fragen

    Davon habe ich auch schon gelesen ( selbstjustierung ) .
    Aber ich glaube , daß man die normalen Einstellungen durchführt und die LWR in dem Bereich der Neueinstellung dann arbeiten kann.
    Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt :)


    Das wichtigste habe ich ja vergessen. Ich habe mich heute morgen bei laufendem Motor und eingeschaltetem Xenon neben das Auto gelegt und den Höhenstandsensor vorne ( also das Gestänge davon )
    hoch und runter bewegt . Am Licht hat sich aber nichts verändert :thumbdown: .
    Vielleicht zu meiner Frage nochmal ein wichtiges Detail .