Beiträge von tgs

    Hallo,


    aufgrund der vielen Erfahrungsberichte und Anleitungen hier, habe auch ich mich entschlossen, eine abnehmbare AHK für meinen E91 selbst zu montieren. Vielen Dank für die vielen hilfreichen Infos!


    Gekauft habe ich die abnehmbare AHK von Westfalia inkl. E-Satz von Fa. Jaeger ueber eBay von kuppwest. Super Preis und innerhalb von 2 Tagen waren die Teile bei mir.


    Die Montage hat sehr gut und ohne grössere Probleme geklappt. Ich bin zwar kein Profischrauber, aber handwerklich ganz geschickt mit Mut für solche Projekte. Zeit spielte für mich keine wichtige Rolle und so habe ich lieber zweimal überlegt, nachgeschaut, recherchiert. Und obwohl ich die komplette Aktion alleine durchgezogen habe, war ich mit allem nach ca. 4,5 Stunden fertig. Zuerst war ich skeptisch, ob meine Verkabelung auch wirklich funktioniert. Als dann die Beleuchtung des Fahrradträgers auf anhieb leuchtete, so wie sie soll, war das schon cool.


    Was sehr geholfen hat, war eine ausführliche, bebilderte Anleitung zur Demontage des hinteren Stossfängers hier irgendwo aus dem Forum. Die oberste, verdeckte Schraube (links + rechts) im Radkasten hätte ich ohne diese Anleitung übersehen. So aber war es gar nicht so schwer, den Stossfänger zu demontieren.
    Der Austausch des Prallblechs gegen das Teil mit der Kupplungsaufnahme stellt kein wirkliches Problem dar. Das Steckerkabel habe ich, wie hier weiter vorne beschrieben, durch die vorhandene PDC-Tülle gesteckt und mit Klebeband und Karrosseriekleber abgedichtet. Ein extra Loch wollte ich auf keinen Fall bohren. Bei der Verkabelung musste ich etwas kreativ sein (Klemmung Massekabel? Wo klemme ich CAN-Bus Kabel? Kabellänge?) und nachdem ich ca. 5 Min. mit einem Mitarbeiter der Fa. Jaeger telefoniert hatte, ging alles ruck zuck.


    Gruss
    Thomas