Beiträge von Funkytown

    Hallo zusammen,


    ich habe schon einige Threads zu diesem Thema gelesen, konnte aber noch keine zu meinem Problem passenden Details finden.
    Vor etwa einer Woche ging mein Wagen nicht mehr an, die gelbe(!) Lenkrad-Warnleuchte leuchtete auf zusammen mit der Fehlermeldung "Elektrische Lenkradverriegelung verspannt. Lenkrad kann nicht entriegelt werden. Zum Motorstart Lenkrad bewegen." Ich folgte brav der Anweisung und drehte am Lenkrad - erst jetzt verriegelte es. Die Entriegelung schlug noch immer fehl und der Wagen ging nicht mehr an. Als ich den Ersatzschlüssel verwendete, um den Wagen zu öffnen, stellte ich fest, dass der Komfortzugang mit diesem offenbar nicht funktionierte - ab dem Zeitpunkt auch mit dem Hauptschlüssel nicht mehr. Abends habe ich nach dem Lesen des Fehlerspeichers, der Fehler A103 sowie A114 anzeigte, dann versucht, mit den entsprechenden Tools den ELV- sowie den CAS-Zähler zurückzusetzen, was noch immer keine Besserung brachte. Nach Anwendung ein wenig zärtlicher Gewalt habe ich die Verriegelung einmalig manuell lösen können. Doch trotz erneutem Zähler-Reset blieb der Motor noch immer aus und nach erneutem Drehen des Lenkrades schnappte auch die ELV wieder zu. Auch ein Reset des CAS brachte keine Besserung, die Fehlercodes tauchten sofort wieder auf. Also ließ ich den Wagen in die BMW-Werkstatt schleppen. Da dies mein erster Besuch in dieser Werkstatt nach Werkstattwechsel war, sprach ich ein wenig mit dem Meister, dem gegenüber ich auch im Vorfeld am Telefon erwähnt hatte, die Fehlercodes ausgelesen zu haben. Jedenfalls wurde wurde dort inzwischen für schlappe 900€ die Lenksäule getauscht. Heute erhalte ich einen Anruf, bei dem mir gesagt wird, die Zündung wäre wohl nun hinüber und der Wagen ginge noch immer nicht an. Weitere Details habe ich bisher leider nicht. Was ist dort passiert? Soll mein Reset das CAS versaut haben? Fehlt hier einfach der CAS-Sync? Versucht man nun, mir ein neues unterzujubeln, weil das mehr Geld einbringt? Gibt es etwas, das ich selber tun kann?


    Grüße,


    F.

    Vielen Dank für die Antworten.


    Das heißt zusammengefasst also folgendes:
    - Navi Business(M-ASK) alleine reicht nicht
    - Navi Business(M-ASK) + Bluetooth reicht nicht
    - Navi Business(M-ASK) + Bluetooth + Erweiterte Musikanbindung reicht
    - Navi Prof(CCC oder CIC) alleine reicht nicht
    - Navi Prof(CCC oder CIC) + Bluetooth reicht nicht
    - Navi Prof(CCC oder CIC) + Bluetooth + Erweiterte Musikanbindung reicht


    Wäre das soweit korrekt oder irre ich mich?Besteht ggf noch ein für mein Vorhabene relevanter Unterschied zwischen M-ASK, CCC und CIC? Kann ich je nach vorhandener Konstellation fehlende Ausstattung offiziell oder inoffiziell nachrüsten? In welchem Zusammenhang stehen dazu die USB-Buchse und der SnapIn-Adapter?


    Grüße.

    Wenn du ne ordentliche Antwort möchtest wären ein paar Infos nicht schlecht. Fahrzeug, BJ, Navi........


    Danke für deine freundliche Antwort. Zu deinem Einwand: Ich habe noch keine genaueren Informationen, mache die Auswahl meines neuen BMW tatsächlich unter anderem von der Möglichkeit der Bluetooth-Funktionalität abhängig.


    Wie schaut es denn eben mit Android-Geräten aus? Gibt es dazu Erfahrungen bzw Dinge, die ich beachten muss?

    Hallo zusammen,


    mir sind die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Austattungen und Schnittstellen im E9x nicht ganz klar. Welche Komponenten brauche ich konkret, um folgendes zu erreichen?


    - Telefonieren über Bluetooth inklusive vollständiger iDrive-Integration des Telefonbuches
    - Audiostreaming inklusive iDrive-Integration (Track-Liste, Vor, Zurück, etc direkt über den Bordcomputer) über Bluetooth


    Reicht ein Navi Business mit "Handyvorbereitung Bluetooth" aus, um all das zu erreichen? Brauche ich fürs Streaming und vor allem die iDrive-Integration eine USB-Schnittstelle, um das Gerät als Massenspeicher ansteuern zu können, da dies über Bluetooth nicht geht? Kann ich fehlende Austattung sinnvoll nachrüsten und zu welchen Kosten?


    Vielen Dank,


    D.

    So.. Besten Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich nochmals mit meinem BMW-Händler in Verbindung gesetzt und genauer nachgefragt, die Gebrauchtwagengarantie verfiele nicht bei diesen Eingriffen. Dementsprechend steht der Selbstmontage nichts im Wege. Bleibt nur eine finale Frage, wo bekomme ich die Teile möglichst bei einem einzelnen Online-Shop zu fairen Preisen her?

    Ehm - sorry. Ja, ist ein Benziner, E90 318i/N46.. der kleine also.


    Naja, den Stempel kann man sich ja schon abholen, im dem Zuge könnte ich den BC vor Ort offiziell zurücksetzen lassen. Die Werkstatt meinte auf meine Ankündigung hin, einige Dinge selber zu erledigen, eh schon, dass es im Scheckheft so oder so nicht allzu leicht ersichtlich ist, was *wirklich* gemacht wurde. Die Garantie werde ich nochmal mit dem Laden abklären.

    Tag zusammen!


    Ich habe gestern meinen BMW-Händler aufgesucht und einen Servicetermin verinbaren lassen. Jetzt hat er mir die Liste der durchzuführenden Arbeiten natürlich gleich mitgegeben und ich muss feststellen, dass es sich dabei keineswegs um großes Hexenwerk handelt - zumindest auf den ersten Blick nicht.


    Service Motorö
    SATZ ÖLFILTEREINSATZ
    MOTOROeL


    Service Standardumfang


    Service Luftfiltereinsatz
    LUFTFILTEREINSATZ


    Service Mikrofilter
    MIKROFILTER/AKTIVKOHLEFILTER
    POLLENFILTERGEHÄUSE-REINIGE 50ml, TU


    Service Zündkerzen
    ZÜNDKERZE HIGH POWER


    Alles in allem möchte die Werkstatt dafür rund 420€ haben. Das ist mir dann doch schon ein wenig zu viel.


    Meine eigentliche Frage wäre - sind diese Arbeiten auch von Laien mit Hilfe eines sehr guten Hobbyschraubers zu erledigen? Zumindest von den Zündkerzen habe ich gelesen, dass der Tausch ziemlich simpel sein soll. Was passiert mit der Gebrauchtwagengarantie? Was passiert mit dem BC? Da ich aktuell auf der Arbeit bin, hatte ich noch keine Gelegenheit, mir im Forum entsprechende (im Idealfalle bebilderte) Anleitungen zu suchen, das werde ich heute Abend nachholen.


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    F.