Beiträge von Micheagle

    Guten Morgen Alex,
    danke für die Rückmeldung.


    Für mich spricht das dafür, dass es entweder eine Abhängigkeit zum Widerstand der Reifen hat,
    oder dass die Runflat Reifen das Problem sind.


    Da bei meinen non-Runflats das Problem bestehen bleibt, folgere ich daraus, dass es Abhängig vom Widerstand ist.
    Je größer der durch die Auflagefläche der Reifen erzeugte Widerstand, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Vibrationen auftreten.


    Weiter treten bei mir die Vibrationen nur dann auf, wenn ich eine verhältnismäßig langsam das Lenkrad drehe.


    Fiese Geräusche entstehen unter anderem beim Lenkanschlag (da schlägt dann der Keilrippenriemenspanner) und teils auch beim Anfahren mit sehr niedriger Drehzahl (wieder der Riemenspanner).


    Mit welchem Drehzahlbereich fahrt ihr denn für gewöhnlich an?
    Ich habe bei mir den Eindruck, dass bei mir mittlerweile die Drehzahl vom Motor schneller beim Anfahren einbricht. Was dann wiederum die Geräusche hervorruft. Zu Anfang hatte ich diese Problematik nicht.


    Ein Freund sagte, dass es daran liegen könnte, dass die Scheibe - auf dem der Riemenspanner liegt - der Servopumpe auf der Achse durchrutschen könnte.
    Nach Aussage des BMW-Technikers kann das bei der Servopumpe nicht auftreten. Und nach dem Wechsel der Servopumpe ist das auch nicht besser geworden.
    Vielleicht rutscht der Riemen auch nicht an der Servopumpe, sondern direkt am Motor. Oder die Scheibe am Motor hat ein wenig Schlupf. Oder springt in Abhängigkeit der (zu hohen) Belastung.


    Viele Grüße
    Michael

    N'Abend!


    Wenn ich im Stand bei getretener Bremse das Lenkrad drehe, dann macht es den Anschein, dass es nicht auftritt.
    Es könnte ein Zusammenspiel zwischen schwergängiger Lenkung und der dann überforderten Lenkhilfepumpe sein.
    Genauso könnte es aber auch in der Führung der Lenkstange liegen.
    Immerhin haben unsere Vorredner ja Erfolg durch rumrütteln an der Lenkradverstellung gehabt.


    Reifenwechsel wird bei mir in 1-2 Wochen anstehen. Dann kann ich mal die Rückmeldung mit Winterreifen (keine Runflats) geben.
    Die Sommerreifen sind Runflats (und ich bin von denen nicht angetan!).


    Wie schaut es denn bei den anderen aus, wo das Rütteln etwas gebracht hat?
    Habt ihr eine Aktivlenkung oder stattdessen eine standardmäßige hüdraulische Lenkhilfe?
    Tritt der Fehler nach einiger Zeit wieder auf?
    Habt ihr xDrive?


    Mich nervt das so kolossal, dass ich mir zukünftig keinen BMW mehr kaufen werde. Denn was nutzt mir ein gut aussehendes Fahrzeug mit grundsätzlich guter Technik, wenn die BMW Werkstatt die Probleme nicht lösen kann? Ich hatte ja nicht umsonst 2 Jahre Garantie ...


    Grüße
    Michael

    Hallo zusammen!


    Ich habe genau das beschriebene Problem. Meine Lenkung rattert, wenn der Motor im Leerlauf ist, die Bremse nicht getreten ist und der Wagen langsam rollt oder aber rangiert wird.


    Das Problem schleppe ich nun gut 2 Jahre mit mir rum, habe schon mehrfach bei zwei BMW Procar Niederlassungen vorgesprochen und diese haben auch versucht das Problem zu lösen.


    Mein Fahrzeug: 325xi Touring (also Allrad), Baujahr 12/2007, hat nun 154.000 km runter. normale Servo-Lenkung (keine Aktiv-Lenkung).


    Lösungsversuche seitens BMW Procar:


    1. Servoleitung schlägt gegen die Lenkung -> knapp unter 100€ => brachte nichts


    2. Hydraulik an Lenkgestänge defekt, wurde auf Garantie ausgetauscht. => brachte nichts, Gummilager wurden mit getauscht, dadurch war wenigstens wieder mehr Federungskomfort. ca. 200 € Eigenanteil.


    3. mehrfach beim Händler das Problem geschildert, trat anfangs nur im kalten Zustand auf. => Keine Lösung. Habe versucht das Problem zu ignorieren.


    4. Nach einem Jahr einen neuen Versuch innerhalb der Anschlußgarantie versucht. => Der Keilrippenriemenspanner würde Schlagen, ist ausgeleiert. Dieser wurde zusammen mit dem Keilrippenriemen für gut 250€ getauscht. => nun waren die ganz fiesen Geräusche vom Keilrippenriemenspanner für 2 Monate weg, danach ging es wieder wie gewohnt weiter.


    5. Lenkflüssigkeit zum x-ten Male kontrolliert, auch nachgefüllt beim Freundlichen. = kein Erfolg.


    6. Lenkhilfepumpe (auf eigene Kosten) und den Kreilrippenriemenspanner auf Garantie ausgetauscht (der war wieder hin). => Wieder keine Besserung, gefühlt ist es sogar noch etwas schlimmer im Rollen geworden. :cursing: ?(



    So, nun gingen mir die Ideen aus, da bin ich auf diesen Forumseintrag gestoßen. Ich habe dann gleich mal die Lenkungsverstellung rauf und runter, vor und zurück bewegt, auch mehrfach.


    Aber es hilft alles nichts. Meine Lenknung vibriert und nervt bei ganz langsamer Fahrt und wenn die Motordrehzahl unter ca. 800 Umdrehungen ist.



    Mich interessiert nun, ob schon irgend jemand eine andere Lösung ausser dem "Durchnudeln" der Lenkungsverstellung hat. Kennt irgend jemand die Fehlerursache?


    Ich bin sehr an einer systematischen Fehlersuche interessiert, und hoffe, dass ich mit meinen bereits geschilderten Lösungsversuchen ein wenig zur Lösung des Problems beitragen kann.



    Viele Grüße


    Michael

    1. ViP82 - OBD Wlan
    2. MrBlacky - OBD BT
    3. Fanatic1803 - OBD Kabel
    4. Stanko335 - OBD Wlan
    5. Northberg - OBD BT
    6. Souljahfx - ODB BT
    7.Tomtom2 - Kabel
    8. MrTosta - OBD BT (Für Android)
    9. Dakarli - OBD Kabel (Android)
    10. MacG - OBD BT (Android)
    11. GPunkt - OBD Kabel (Android)
    12. 325sparkye90 - OBD Kabel (Android)
    13. butsch - OBD Kabel (Android)
    14. philly1337 - OBD BT (Android)
    15. hidden1011 - OBD Wlan Iphone
    16. soulztar - OBD Wlan
    17. kooDexx - OBD BT Android
    18. Reini 328i e46 - OBD BT Android (und eventuel OBD Kabel Android muss ich aber noch klären)
    19. maddin001 - OBD BT (Android)
    20. Atlog - OBD Wlan (Iphone)
    21. c4rtm4n - OBD BT (Android)
    22. Sumnam - OBD BT Android
    23. mark_318 - OBD BT (Android)
    24. Malecky 3x OBD BT (Android) 1x OBD Wlan (iphone) + int. versand 8.90€
    28. Vaupilla 1x OBD Kabel (Android)
    29. e9058 - 1x OBD Kabel + 1x OBD BT (beides Android)
    30. ChrisE31 - 1x OBD Kabel + 1× OBD BT (beides Android)
    31. manne13 - 1 x OBD Wlan (iPhone)
    32. Provos - 1x OBD Kabel (Android)
    33. Naudi- 1x OBD BT (Android)
    34. doug-hh - 1x OBD BT (Android)
    35. GorillaBMW 1x OBD Kabel
    36. Mathe83 - 1x OBD WLan (iPhone)
    37. Womander - 1x OBD BT (Android)
    38. E91BluePan - 1x OBD BT (Android) + 1x OBD Kabel + 1x USB OTG Adapter
    39. QP_9 - 1x OBD WLan (iPhone)
    40. gsus83 - OBD Kabel + ODB BT (Android)
    41. Pyro-Bass - 1x OBD WLan (iPhone)
    42. Pat88 - 1 x OBD BT (Android)
    43. BastiHLM - 1 x OBD WLan (iPhone)
    44. H0oL1 - 1x OBD Kabel + int. versand 8.90€
    45. S.T.A.R.S. - 1x OBD BT (Androide)
    46. Jalapenjo - OBD Kabel
    47. Campman 1x OBD Wlan (iPhone)
    48. der itschi 1x OBD Kabel (Android)
    49. harun_54 - OBD BT (Android)
    50. Damien84 - 1x OBD Kabel
    51. sakaryali1986 - 1x OBD Kabel + 1x OBD BT (beides Android)
    52. nord-mini 1x OBD Wlan (iPhone)
    53. Silver79 1x OBD BT (Android)
    54. Black Mamba 1x OBD Wlan (iPhone)
    55. Jusino 1x OBD Wlan (iPhone)
    56. daniel2408 1x OBD Kabel (Android)
    57. wosili - OBD Wlan
    58. Ileiser 1x OBD BT (Android)
    59. dacastra OBD BT + OBD Kabel (andriod)
    60. Micheagle 1x OBD WLAN (iPhone)