Beiträge von bin1234

    Wenn es deutlich stärker wird und auch störend ist, würde ich (bei Benzinern) die Kerzen tauschen. Das hat bei meinem Kumpel (318i) schon geholfen.


    Ich habe einen Diesel und Automatik bei mir vibriert der Schalthebel nicht, was ja auch kein Wunder ist, Vibrationen von dem Motor (Kaltlauf) sind aber sehr deutlich spürbar, hat halt nur 4 Zylinder...

    Zitat

    Wenn du eine fähigen Teilehandel aufsuchst werden die dir schon den richtigen mitgeben anhand deiner Fahrgestellnummer, ansonsten wenn du übers Internet bestellst gibt es soweit ich weis nur einen für VA und einen für HA, verschiedene längen währen mir jetzt neu.

    Für VA gibt es verschiedene längen für HA nur eine. Bei VA geht es, so weit ich es in Erinnerung habe nach Baujahr, zumindest bei vfl. Habe mich bis jetzt nur mit HA beschäftigt. Beläge (Keramik), Klötze, Scheiben und Sensor habe ich von ATE genommen und bei profiteile.de bestellt. Am WE werde ich die Teile einbauen.

    Ich dachte mir auch besser sofort mitzubestellen, als nachher sich zu ärgern, wenn die Klötze doch zu stark abgenutzt sind. Kosten ja auch nicht die Welt.


    Noch eine Frage zu ATE Bremsbelegen:


    http://autoteile-supermarkt.de…686f24fd0e3709a34b33f9c81



    http://autoteile-supermarkt.de…686f24fd0e3709a34b33f9c81



    Was ist der unterschied zwischen den beiden?


    Und was ist nun vorzuziehen? ATE oder BMW? Habe gehört, dass das Zurücksetzen mit ATE Verschleißkontakten eher eine Glücksache ist. Was sagt ihr?

    Zitat

    Handbremse würde ich nicht erneuern sondern nur nachstellen lassen oder
    du fährst immer mit gezogener Handbremse um die Kurve dann mußt du sie
    erneuern

    Kann man also davon ausgehen, dass nach 77tkm die Klötze noch iO sind? Im Moment greift bzw. hält die Handbremse so gut wie gar nicht...
    @silverSl!DE
    Danke für den Tipp.


    @Herbi81
    Ok, dann muss ich wohl doch noch mit einem Messschieber ran, habe gestern nur mit einem Zollstock grob nachgemessen...

    Hallo,


    demnächst steht HU an und da die Klötze hinten ziemlich weit runter sind (3-4mm) und die Handbremse auch schon mal besser war, wollte ich vor HU die Sache angehen. Die Frage ist jetzt soll ich die Scheiben mit tauschen oder nicht? An sich sehen die Scheiben noch nicht so schlecht aus, sind nur sehr leicht wellig und ~19mm dick. Ich fahre einen 320D Automatik und habe knapp 77tkm runter. Bei meinem alten Golf hätte ich die Scheibe jetzt noch nicht getauscht, da haben aber Klötze auch nur max. 40tkm gehalten...


    Nächste Frage wäre, was sagt Ihr zu den Preisen unten?


    Beläge hinten: 34 21 6 774 692: 60,00€


    Scheiben hinten: 34 21 6 855 007: (Beide) 110,00€


    Fühler hinten: 34 35 6 789 445: 18,00€


    Haltefeder hinten: 34 21 1 157 046: (Beide) 10,50€


    Handbremsbeläge: 34 41 6 761 291:38,00€


    Federn: 34 41 0 410 823: 10,00€