Beiträge von kostja_

    Ich war ja im Februar auch beim Service.
    Vertragshändler: Walkenhorst Osnabrück
    KM Stand: ca. 32500km
    - Service Motoröl: 26,70 EUR
    - Service Standardumfang: 17,80 EUR
    - Service Mikrofilter: 8,90 EUR
    - Ölfilter: 18,28 EUR
    - Castrol EDGE Professional 0W-30 LL04 - 5,20 Liter zum Schnäppchenpreis von: 153,66 EUR :fechten:
    - Mikrofilter: 40,04 EUR


    - Funktionssicherung: 1,25 EUR
    - Service Beratung am Fahrzeug mit Service Ticket: 0 EUR
    - Wagen-Oberwäsche: 0 EUR
    - Endkontrolle inkl. Probefahrt: 0 EUR


    Summe 266,63 EUR
    MwSt: 50,66 EUR (in diesen Momenten, mag ich das Finanzamt) :laola:
    Gesamt inkl. MwSt. 317,29 EUR

    Folgendes zu PayPal:
    PayPal verlang bei Konflikten meist, dass der Käufer die Ware auf eigene Kosten zurück schickt und eine Sendungsnummer bereit stellt und erst dann erstattet PayPal das Geld. Da ist also vorsicht geboten. Wenn PayPal verlangt, hat man nur noch den rechtlichen Weg über einen Anwalt.
    Alternativ eine unsaubere Lösung: Einfach einen Luftpolsterumschlag mit einem Schreiben als Paket an den VK verschicken (kostet 4,90). Dann hat man eine Sendungsnummer für PayPal.
    Das ist uns mal passiert. Da hat jemand ein Einschreiben mit Rückschein (anstatt eine Alarmanlage) aus Albanien zurück geschickt und PayPal hat ihm das Geld erstattet. Das hat Wochen und zig Telefonate und E-Mails gedauert bis sich das geklärt hat. Schließlich hat Ebay uns das Geld erstattet (offiziell aus Kulanz) und der Käufer hats von PayPal bekommen.


    Was mir noch eingefallen ist.
    Da der Verkäufer offensichtlich gewerblich handelt, steht dir auch ein Widerrufsrecht zu.
    Hilfsweise kannst den Kaufvertrag widerrufen. Wann du das machst ist egal, da du über dein Widerrufsrecht noch nicht belehrt wurdest. Ab Eingang der Belehrung in schriftlicher Form (E-Mail gilt auch, VK ist in der Nachweispflicht) hast du 14 Tage den Vertrag zu Widerrufen. Da der Kaufpreis über 40 EUR liegt. Muss der VK die Rücksendekosten übernehmen.


    Ich würde jedoch neue Felgen verlangen. Das dauert zwar bisschen aber ich glaube die Chancen stehen gut :)

    Ich bin bereits seit 2006 gewerblich im Onlinehandel tätig und kann dazu folgendes sagen:
    Dies soll jedoch keine Rechtsberatung sein und ersetzt auch keine Rechtsberatung.


    Du hast in diesem Fall Anspruch auf folgende Punkte:
    - Rückabwicklung zu Lasten des Verkäufers. (Transportkosten muss er dann tragen)
    - Ersatzlieferung bzw. Nachbesserung der Felgen zu lasten des Verkäufers. Je nachdem wie die Geschichte ausläuft, muss er u.U. dir bei BMW neue Felgen kaufen und sie auch bezahlen.
    - Das aufgeführte Kleingedruckte ist bereits hinfällig. Da er das in jedem Angebot verwendet. Somit ist nicht mehr von einer Klausel sondern von AGB auszugehen. Damit ist er gewerblicher Verkäufer und automatisch zu zwei Jahren Gewährleistung verpflichtet.
    - Nach den Aktivitäten des Verkäufers zu urteilen, ist ein gewerbliches Handeln anzunehmen. Die Gerichte gehen und ganz selten von privaten Verkäufern aus. In dem Fall wieder -> Gewährleistungshaftung
    - Weiterhin kann man den Verkäufer abmahnen und auf Unterlassung klagen.... da gewerbliches Handeln unter privaten Ebay Account. Weis jedoch nicht ob das als Privatperson machen kannst. Das ist eigentlich Wettbewerbsrecht.
    - Desweiteren wäre zu prüfen ob sein Kleingedrucktes überhaupt Rechtskräftig ist und ob man da nicht Abmahnen kann. Ist jedoch wieder Wettbewerbsrecht.


    Weiterführende Informationen:
    http://www.it-recht-kanzlei.de…s-privatverkauf-ebay.html

    Ich bestelle auch immer bei profiteile.de seit ein paar Jahren eigentlich schon.
    Wenn man was schlechtes drüber liest, kann ich mir das auch vorstellen. Hin- und wieder kommt es vor, dass sich die Lieferzeit um ein paar Tage verzögert.
    Aber wenn mans nicht so eilig hat und gute Ware zu günstigen Preisen haben will, dann ist man dort richtig.
    Hab dort schon Bremsensätze, Filter sowieso, Keilriemen und und und bestellt und bis auf die Lieferzeit (ab und zu) nie Probleme gehabt. Ich bestelle jedoch nur Markenprodukte.


    Speziell für Bremsen würde ich ATE empfehlen. Bin mit ATE bin ich bisher bei allen Fahrzeugen gut gefahren.

    Gleiches Them in zwei verschiedenen Foren? :)


    Ich bleibe bei meiner Antwort:
    ##########################################################


    So gehe ich immer vor, wenn ich ein Rentnerfahrzeug bzw. Kurzstreckenfahrzeug kaufe:
    Auf eine Strecke von min. 400 KM die Geschwindigkeit stätig steigern. Hohe Drehzahlen und Sprints vermeiden. Hohe Drehzahlen erst bei zunehmendem Dauertempo
    40 min mit Tempo 120
    40 min mit Tempo 140
    ect.
    Dannach Ölwechsel
    Hintergrund:
    Fahrzeuge die nicht regelmäßig ausgefahren werden, sammeln im Motorinneren dreck an. Sind Reste von Benzin / Diesel. Diese Reste sammeln sich mit der Zeit an, wenn der Motor bestimmte Temeperaturen nicht erreicht.
    Wenn man in solch einem Fall den Motor zu schnell erhitzt, dann sind die "Brocken" die sich lösen, zu groß und zu viele auf einmal. Kann dann Schäden am Zylinder bzw. Zylinderkopf vervorrufen.


    So hatte ich bisher noch keine Problem. Die Motoren laufen nach wievor einwandfrei.
    ##########################################################



    Bin für andere Meinungen immer offen. ;)