Beiträge von Chris245

    Hallo zusammen,


    nach langer Suche und Lesen im Forum muss ich jetzt doch ein neues Thema eröffnen. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen! :thumbsup:


    Wie der Titel schon sagt kommt kein Ton mehr aus meinen Lautsprechern. Ich habe einen e90 LCI mit Navi Business und dem "normalen" Standard System.
    Weil mich der Sound schon seit Längerem gestört hatte, habe ich das ETON 2-Wege Upgrade Kit gekauft. Nach dem Anschluss war der Klang schon wesentlich besser.
    Allerdings waren die Tieftöner unter den Sitzen kaum noch zu hören. Also habe ich diese durch 20er Tieftöner von Audio System tauschen wollen. Damit es vernünftig klingt, wollte ich die beiden Tieftöner mit einer Endstufe unterstützen. Also habe ich alles angeschlossen. Nach einigem hin und her war die Verkabelung über den High Low Adapter geschafft.


    Nach dem Anschluss hat es einen Schlag getan und auf einmal gingen nur noch die rechten Lautsprecher im Auto. Leider jedoch sehr schwach. Ich dachte gleich an einen Kurzschluss, aber die Kabel waren richtig verlegt. Allerdings war der Querschnitt der Kabel wohl nicht dick genug oder es gab eine kurze Spannungsspitze. Genau weiß ich leider nicht was passiert ist. Also habe ich die Batterie erneut abgeklemmt. Seitdem gibt es keinen Ton mehr aus (weder CD, Telefon, Radio, PDC oder sonst irgendwas). Der Bildschirm funktioniert aber. Ich kann also Lieder bzw. Sender wechseln


    Fehlerquellen: Ich habe danach Schritt für Schritt überlegt was defekt sein könnte und auch im Internet nach Fehlerquellen gesucht.


    1. Sicherungen:
    Laut einem anderen Thread könnte natürlich die Sicherung 56 eine Fehlerquelle sein. Diese gibt es bei mir aber nicht :thumbdown: Alle anderen Sicherungen unter dem Handschuhfach, die in Fragen kommen habe ich gezogen und angeschaut. Alle waren noch heil.


    Gibt es am Rechner des Navis selber eine Sicherung? Müsste dann nicht auch eine Steuerung unmöglich sein, wenn eine Sicherung defekt wäre?


    2. Lautsprecher:
    Eine andere Idee war die Lautsprecher zu testen. Evtl habe ich diese ja zerschossen. Also habe ich alles nochmal ausgebaut :( Die Boxen woanders angeschlossen und siehe da die funktionieren noch.


    3. Stromfluss:
    Meine nächste Idee war, ob nicht der Stromfluss doch unterbrochen ist direkt am Lautsprecher. Also habe ich diese mit einem Voltmeter durchgemessen. Auch Strom fließt noch. Beim anschliessen der Kabel hört man auch immer ein Rauschen.


    4. Eingespeichter Fehler/Schutzmodus:
    Als nächstes habe ich vermutet, dass evtl. ein Steuergerät defekt ist oder der Rechner im "Schutzmodus" ist. Also bin ich zu einem Codierer gefahren und habe die Fehler auslesen lassen. Auch hier gab es keinen Hinweis auf einen Defekt im Fehlerspeicher.
    Jedoch gingen kurzzeitig die rechten Lautsprecher wieder an, jedoch extrem leise.


    So jetzt weiß ich nämlich auch nicht mehr weiter und hoffe, dass hier vielleicht jemand eine gute Idee hat.
    Ich habe noch folgende Einfälle:


    5: Lichtwellenleiter defekt? Aber müsste dann nicht auch das komplette Radio nicht gehen?


    6: Navi Rechner defekt? Ist der Verstärker des Navirechners defekt? Hier hilft wohl nur ein neues Radio anzuschließen :pinch:


    7. Sicherung des Rechners?


    Vielen Dank schon mal fürs Durchlesen! Ist doch ganz schön viel Text geworden :)

    Nöpe das Stereosystem hat nur das Radio. Hast du Radio Prof oder min. Navi Business?


    Ohne Endstufe und Tieftöner (gibs ja auch von Eton welche), ist das ganze mehr als halbherzig :D

    Ja die von ETON habe ich schon gesehen...ich wollte erstmal schauen, ob die halbherzige aber günstige Lösung nicht doch einen vernünftigeren Klang bringt :D
    Fazit: Besser als vorher allemal, aber noch nicht gut genug. Mir fehlen jetzt die Tiefen :pinch:


    Achja codieren macht keinen Sinn? Ich meine gelesen zu haben, dass man ab dem HIFI System neben Höhen und Tiefen auch die Mitten einstellen kann. Ich selbst habe das Navi Business drinnen.

    Ich habe gerade das Eton Sound Upgrade in meinem e90 eingebaut. Heute Nachmittag abgeholt und gleich eingebaut :) Vorher hatte ich das normale Stereosystem mit den Breitbandlautsprechern. Der Klang ist jetzt wesentlich klarer vor allem die Höhen werden erstaunlich gut wiedergegeben. Vor allem beim nutzen der Freisprechanlage kamen die Breitbandlautsprecher an ihre Grenzen. Bis jetzt konnte ich keine Problem feststellen :thumbup:



    Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich jetzt die Tieftöner unter den Sitzen kaum noch höre, da die Mitteltöner schon ziemlich viele tiefe Klänge abspielen. Hat hier jemand eine Lösung parat?


    Meine erste Idee wäre es evtl. das Hifi-System codieren zu lassen um die Mitteltöner im Menü pegeln zu können.
    Meine zweite Idee wäre neue Tieftöner zu verbauen und eine Endstufe mit High-Low-Adapter anzuschließen, um die Tiefen schöner einstellen zu können.
    Was macht mehr Sinn? ?(