hier hab auch noch eins. sieht echt unmöglich aus
[Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/9271/img1517z.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
hier hab auch noch eins. sieht echt unmöglich aus
[Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/9271/img1517z.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
hm naja werd nich direkt die möglichkeiten haben in die usa zu fliegen und mir die fahrzeuge selbst zu besorgen.
importeure verlangen zu teil so viel für ihre leistung das ich direkt nen deutsches modell kaufen kann...
und wie habt ihr den import gemacht. jemanden beauftragt der die auto´s besorgt? alles selbst organisiert? treuhänder?
machen kann man alles aber bei einem größeren schaden relativiert sich die ersparnis recht schnell
heckklappe is die gleiche wie bei eu-modellen. unfallfreiheit is natürlich so ne sache kann dir aber in deutschland auch passieren
also motorprobleme und offensichtlich ein importauto da leder und keine sitzheizung. das teil is wikrlich keine referenz
naja was für spezifische e90 umrüstprobleme es geben könnte. denke mal andere rückleuchten wegen nebelschlussleuchte, software auf deutsch umstellen, scheinwerferreinigungsanlage wenn nich vorhaden. gibts sonst noch problemstellen?!?
hi,
wer hat schon erfahrungen mit import aus den usa gesammelt? eventuelle umrüstungen etc.
vielen dank schonmal
wenn du wert auf den verbrauch legst solltest keinen 35er kaufen...
Deutlich geht schonmal gar nix runter. Wieso auch? Das Auto ist in 3 Monaten noch das gleiche Wert. Der Gebrauchtwagenmarkt zieht traditionell im Frühjahr immer wieder stark an. Im Winter lässt er dagegen eher nach.
Aber bei nem Auto von 16.000€ auf einen Preisschwund von 1.000€ in paar Monaten zu hoffen ist unrealistisch. Zumal im Moment der Markt eh wieder sehr stabil ist und der E90 ein sehr gefragter Gebrauchter ist.
da haste wohl recht. ich suche jetzt schon seit einer weile eine 335i limo und der markt ist wie leergefegt bzw. haben die auto´s mondpreise...