Hallo zusammen,
sorry das ich mich jetzt erst melde... hatte viel um die Ohren...
Also erstmal danke für die Tipps. Hab mir inzwischen mal den Fehlerspeicher ausgelesen:
-------------------------------------------------------------------------------
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher!
-------------------------------------------------------------------------------
0x44CC 44CC Ladedrucksteller
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Absolute Zeit ???? s
Kilometerstand 169048 km
Motordrehzahl 827.47 1/min
Kühlmitteltemperatur 73.21 °C
durch BPA Diagnose gemeldete Position des BPA 73.23 %
Einspritzmenge 14.57 mg/Hub
Luftmasse pro Zylinder 460.01 mg/Hub
Ladedruck Istwert 1004.31 mbar
Pedalwertgeber 0.00 %
Batteriespannung 13522.87 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Tastverhältnis Ladedrucksteller 93.74 %
Ladedrucksteller elektrisch oder mechanisch defekt
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler nicht im Shadow eingetragen
Umweltbedingungen 1. Block gültig (Fehler nur einmal aufgetreten)
Umweltbedingungen 2. Block ungültig (Fehler nur einmal aufgetreten)
Fehlercode: 44 CC 44 02 00 00 01 28 52 8B 1E 7B 5D 25 49 66
00 53 00 77
===============================================================================
Alles anzeigen
Also ich höre das VTG beim aufschließen 3x klacken und danach brummen in Stellung 'hoch'. Es bewegt sich also... ich schätze mal einen halben cm. Denke mal es ist nicht genug, oder?
Hat jemand einen tipp wie ich da ran komme und das Gestänge wieder gängig machen kann?
Hab die Haube für den Lusteinlass schon runter genommen und auch den Schlauch vom Turbo (Turbine dreht ohne spiel aus meiner Sicht). Aber wie komm ich gut an das Gestänge? Kann es kaum per Hand bewegen geschweige denn sauber sehen über den ganzen Weg...
Tipps?
Gruß