Beiträge von NetMare

    Ich muss die Leiche nochmal hoch holen ;)



    BMW ist grad in Inspektion in einer freien Werkstatt.



    Turbogestänge wurde gängig gemacht... jedoch keine veränderung. Wenn Gestänge gelöst wird vom Stellmotor ist es anscheinen gängig. Wenn der Mechaniker den Stecker vom Steller zieht und wieder aufsteckt geht der Turbo einige male (er steuert das ganze von PC). Danach sitzt er wieder fest....



    Was kann man da noch machen außer einem Turbotausch?

    Hallo zusammen,


    sorry das ich mich jetzt erst melde... hatte viel um die Ohren...


    Also erstmal danke für die Tipps. Hab mir inzwischen mal den Fehlerspeicher ausgelesen:


    Also ich höre das VTG beim aufschließen 3x klacken und danach brummen in Stellung 'hoch'. Es bewegt sich also... ich schätze mal einen halben cm. Denke mal es ist nicht genug, oder?


    Hat jemand einen tipp wie ich da ran komme und das Gestänge wieder gängig machen kann?
    Hab die Haube für den Lusteinlass schon runter genommen und auch den Schlauch vom Turbo (Turbine dreht ohne spiel aus meiner Sicht). Aber wie komm ich gut an das Gestänge? Kann es kaum per Hand bewegen geschweige denn sauber sehen über den ganzen Weg...


    Tipps?



    Gruß

    Moin zusammen,



    hab bei meinem 320d AT aus 2006 mit 163PS seit gestern keinen Durchzug mehr unter 3000rpm... Der Dicke hat jetzt etwa 165tkm auf der Uhr (hat bei 95tkm nen neuen Turbo bekommen vom Vorbesitzer).


    Also die Beschleunigung ist einfach mieserabel unter 3000rpm. Danach meine ich zieht er ganz normal. Meine Dame hatte den Dicken gestern auf der Bahn und meinte ab 160 km/h fängt er an zu ruckeln. Ich habs heute morgen noch nicht testen können.


    Ein Pfeifen oder Zischen konnte ich nicht feststellen.



    Hat da jemand eine Idee?



    Gruß