Händlereinkaufspreis liegt so wie er beschrieben ist bei um die 17000 -18000. Würde versuchen den Preis zwischen 19000 und 20000 zuverhandeln.
Preislich ist der Wagen so wie er angeboten wird ein Händlerpreis der aber nicht überteuert ist.
Also hinfahren und in Ruhe über den Preis sprechen. Wenn dir der Wagen gefällt und du ein gutes Gefühl hast nimmst du ihn sowieso, auch für 21000.
Beiträge von wej04
-
-
Ich selbst fahre hinten ATE Scheiben mit Febi Klötzen, vorne beides von Febi. Bis jetzt is alles ok, Klötze hinten seit 20.000 und vorne komplett vor 1500 km erneuert.
Ein Bekannter fährt Zimmermann Scheiben mit Textar Klötzen, is damit auch super zufrieden.
Diese beiden Varianten kann ich also empfehlen.
Was ich allerdings nie verstehen werde ist der Internetkauf, ich kaufe sämtliches Autozubehör in einem kleinen Laden bei mir in der Straße. Preislich teileise besser als das Internet oder geringfügig teurer, aber dazu noch immer ein kleines pläuschchen, guter Service und die Garantie das es keine Nachbauten sind.
Selbst bei den Winterreifen meiner Frau für ihr n Polo war dieser günstiger als tirendo und co. -
Ohne Angaben zum BJ, Ausstattung, Laufleistung etc kann kein Mensch beurteilen ob es ein Totalschaden ist oder nicht.
Zur Schadenshöhe aufgrund des Fotos vermute ich mal ca. 7000 - 8000 Euro. Je nachdem was unten drunter noch kaputt ist evtl. mehr.Wäre nett wen du die Schadenshöhe mal schreibst um zu sehen wie ich mit meiner Einschätzung lag.
-
Bilder werde ich noch nachreichen, die von gestern sind nichts geworden. Werde die Tage neue machen und reinstellen
-
So, Problem ist behoben.
Unter dem Bremskraftverstärker und der Bremsflüssigkeit ist ein Kasten in dem Wasser rein läuft.
Teilweise wird dort auch das Wasser von der Windschutzscheibe eingeleitet.
Dort ist allerdings kein Wasserablauf wie üblich drin, sondern die beiden unteren Bleche überlappen sich nur und sind nicht verschweisst sodass dort das Wasser raus kann.
Bei mir war dies aufgrund zu starker Verschmutzung nicht mehr möglich, Wasser stieg an und ist über eine Manschette in den Innenraum gelaufen.
Lösung:
Langer Schraubenzieher oder ähnliches rein und die Bleche weiter auseinander biegen. Natürlich mit etwas Vorsicht.
Habe dies vorher mit dem freundlichen Vertragshändler bei mir abgeklärt. Wenn man behutsam an die Sache ran geht kann man nichts kaputt machen.
Um allerdings halbwegs gut da dran zu kommen muss der Innenraumfilter sowie der darunter liegende Windfang oder wie das heisst auch raus.Hoffe Ihr versteht was ich meine und der ein oder andere kann so sein Problem auch beheben.
-
Ne Drahtbürste zum reinigen aller Teile und einen normalen Schraubenzieher würd ich auch noch mitnehmen um die Spange zu lösen.
-
Schau mal unter dem Kasten deiner Bremsflüssigkeit nach ob da Wasser drin steht. Dieses Problem habe ich zur Zeit. Hoffe aber das ich es morgen endlich behoben bekomme. Weiß du wo das Wasser herkommt? Also siehst du wo es rein läuft? Türfolien würde ich trotzdem mal kontrollieren und ich habe meine alle selber abgedichtet
-
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Sache. Wie das mit der Ortung aussieht weiß ich nicht, als meinem Arbeitskollegen mal das Auto geklaut wurde durfte es nicht geortet werden, aus Datenschutzgründen. Zum Schutz des Täters um seine Persönlichkeitsrechte nicht zu verletzen. Als die Richterliche Anordnung kam war kein GPS Signal mehr da.
-
Hatte dass gleiche Problem, bei mir war es die Frontscheibe. Das Wasser kam sogar auch über die Fußstütze. Wurde vorher auch 2x geprüft und für fehlerfrei befunden. Wenn du in letzter Zeit mal einen Scheibentausch hattest, würde ich mir das trotzdem mal genauer angucken lassen.Scheibe wurde jetzt 2 mal getauscht und auf Dichtigkeit geprüft. Sehe ja auch wo das Wasser nicht richtig ablaufen kann, weiß nur nicht wo da der Ablauf ist da man nicht richtig dran kommt. Um das richtig zu sehen müsste ich den Bremskraftverstärker und die ganzen Leitungen dort abbauen, das will ich eigentlich vermeiden.,da muss es eigentlich ne andere Lösung geben
-
Einige berichten auch von undichten Frontscheiben.
Dichtigkeitsprpfung wurde bereits gemacht und ich sehe ja wo das Wasser steht. Weiß aber nicht wo der Ablauf da ist und kann darüber nichts finden