Heißt es also, dass das Modell reif für den Schrotthändler ist?
Beiträge von qwas
-
-
Hallo liebe Forengemeinde,
habe bereits zich andere Threads hier und auch in diversen andere Foren nach dieser E90/N46 Seuche durchforstet.
Auf anraten vieler Erfahrungsberichte hatte bei meinem E90, BJ 2005 bereits selbst diese Teile in einem Zug ausgetauscht: Zylinderkopfhaube, die Ventilkopfdichtung (inkl. der kleinen Dichtung), den O-Ring in der Vakuumpumpe (mit Dreibond eingeschmiert).
Die erste Zeit schien es so, als ob das Problem nun behoben sei, doch nach nur ca. 4.000 km tropft es nun wieder und der Geruch nach verbranntem Öl ist wieder da.
Gibt es einen finalen Lösungsansatz für dieses Problem?
Bitte um Fakten, denn so ist es wirklich keine "Freude am fahren" -
Abend...
bin grad dabei die Vakuumpumpe auszubauen.. die drei 10er Schrauben sind raus... muss noch irgendwas losgemacht werden oder sollte die Vakuumpumpe jetzt ab gehen?
Hab es versucht auszuziehen geht nicht... ist es einfach nur etwas schwergängig oder ist sie an einer weiteren stelle befestigt? -
Die Preise auf der Seite sind falsch. Die Dichtung kostet 66€ + Mehrwersteuer, das sind dann 78,54€.
Du fährst ein Premiumprodukt, da sollte man auf 10€ nicht achten.Premiumprodukt?
Ja, das dachte ich auch als ich vor 6 Monaten das Fahrzeug zugelegt hatte.... davor wurde die Dichtung bereits vom Vorbesitzer beim BMW Händler ausgetauscht.
Ganze 5.000km hat die Dichtung gehalten, von einem Premiumprodukt hätte ich das eigentlich nicht erwartet, aber najaHabe die Dichtung übrigens für insgesamt 66€ (inkl. Mwst + Versandkosten) erworben
Zitatnimm www.bmwetk.com, der ist von BMW selber und aktueller...
Danke, habe mir die Seite als Lesezeichen gespeichertMal eine andere Frage... in diversen Foren ist man geteilter Meinung ob beim Dichtungswechseln eine Dichtungsmasse zwischen geschmiert werden sollte oder nicht... wie steht ihr dazu, der ein oder andere hat es doch bestimmt schon selbst gewechselt?
-
Hab hier was gefunden, und der Preis ist im Vergleich zu ATU (78€) und einem anderem Örtlichen Kfz-Meister (72€) günstiger .... wo kauft ihr solche Ersatzteile ein, wenn man schon den tatsächlichen Preis kennt?
2
Profildichtung11 12 0 032 224
Satz10.282 kg€58.50
-
Hi,
muss bei meinem e90 wegen Ölverlust die Ventildeckeldichtung auswechseln... wollte das Gummi im Netz bestellen.. wo kann man die genaue Teile bzw. Vergleichsteilenummer ausfindig machen?
Ist ein 320i mit 150PS Bj 09/2005
Mfg
-
Hallo Leute,
Das Problem hatte ich auch mal.
Bei mir hat sich aber damals das Kurvenlicht Steuergerät verabschiedet!
Kurvenlicht Steuergerät? Ist es das "silberne Modul" welches direkt am Xenon-Scheinwerfer sitzt?
Darf ich fragen was der Austausch gekostet hat? Habe seit letzter Woche ebenfalls die Meldung Kurvenlicht ausgefallen ... nach dem Motorstart gehen die Xenon Brenner zwar hoch/ runter (Leuchtweitenregulierung?) nach ca. 10 Sek. kommt dann aber die akustische Ping-Meldung mit dem Symbol im Display, dass das Kurvenlicht ausgefallen ist.. -
Habs jetzt zum Laufen bekommen.. aber der Fehlerspeicher ist leer
wie kann das denn sein... immer wenn ich die Zündung anmache kommt die Symbolmeldung, dass das Kurvenlicht ausgefallen ist aber kein Eintrag im Fehlerspeicher
-
Hi zusammen,
gestern Abend ist mir aus dem nichts eine Fehlermeldung im BC-Display aufgepoppt: Kurvenlicht ausgefallen...Habe schnell mal ein ELM 327 Diagnoseinterface (USB) geliehen. Die Software Installiert (ODB2Spy) , Interface gesteckt, rote Kontolllampe leuchtet.... welchen COM-Anschluss und welche Bitrate muss man dort auswählen um die Verbindung zum Fahrzeug herzustellen?
Bitte um Rat..