Danke schonmal
Gerne ![]()
""
Danke schonmal
Gerne ![]()
bei meiner alten Limo habe ich das gleiche Fahrwerk verbauen lassen und da habe ich, wenn ich mich recht Erinnere,
keine Veränderung an der Lenkung feststellen können.
Definitiv keine Veränderung, minimal andereren Sturz wirst Du in der Lenkung nicht bemerken ![]()
Nein. Eigentlich kann es nicht sein.
![]()
ein Touring ohne Reling ist kein Touring mehr sondern ein Leichenwagen
Stehen ja manche drauf 
wieviel hastn bezahlt ? Habe auch ein Panoramadach
wird also noch knifliger
Muss ich gerade rauskramen, gibt gleich eine PN
Definitiv ist die Demontage mit Panoramadach nicht einfacher :gruebel: Der gute Fabian (stricker) will mir aber behilflich sein ![]()
achja was benötige ich für Ersatzteile wen ich sie abmontier ?
Eine neue Zierleiste rechts und links
Da sind mit Dachreling halt Löcher drinn, die Du danach nicht mehr gebrauchen kannst ![]()
naja dachhimmel muss runter... ich glaub der rest ist kein problem.. sind ja nur ein paar schrauben..
dachhimmel runter ist halt a drecksarbeit..
Genau, sind nur drei Schrauben pro Seite und an eine kommt man sogar drann, wenn der Haltegriff entfernt ist
Habe ich bei Montage des Brillenfaches gesehen
Ich habe meine neue flache Reling auf ebay geschossen, aber noch nicht montiert. Leider habe ich auch noch das Panoramadach, was es nicht einfacher macht ![]()
Tomczyk: "Ich will es auf das Treppchen schaffen"
BMW-Neuzugang Martin Tomczyk über die Fortschritte mit dem Team RMG und die Erwartungen für das Rennwochenende in Österreich: Der Champion will siegen
[Blockierte Grafik: http://img4.motorsport-aktuell…4F2-C-36f07abf-601143.jpg]
Das große Ziel: Martin Tomczyk will sich auch mit BMW in die Siegerliste eintragen
Martin Tomczyk ist der amtierende DTM-Champion - und auch in Diensten des BMW-Teams RMG zeigt seine Formkurve in der Saison 2012 steil nach oben. Nach Platz vier in Brands Hatch reist der 30-Jährige hoch motiviert nach Spielberg, wo er im vergangenen Jahr als Sieger ins Ziel kam. Im Interview spricht Tomczyk über sein Team RMG, die Leistungsdichte in der DTM und das bevorstehende Rennen auf dem Red-Bull-Ring.
Frage: "Martin, täuscht der Eindruck, dass du immer besser mit dem BMW M3 DTM zurechtkommst?" Tomczyk: "Nein, das ist in der Tat so. Mein Team RMG ist neu in der DTM. Da ist es völlig normal, dass wir gemeinsam eine Menge Dinge zu lernen haben. Wir konnten uns in den bisherigen Rennen kontinuierlich steigern. Das Team lernt schnell dazu, und davon profitieren wir alle. Das hat der vierte Platz in Großbritannien gezeigt."
Frage: "Wäre in Brands Hatch sogar noch mehr möglich gewesen?" Tomczyk: "Es ist im Rennsport müßig, solche Mutmaßungen anzustellen. Im Qualifying habe ich einen kleinen Fehler eingebaut und bin in Kurve zwei zu weit von der Ideallinie abgekommen. Das hat uns eine noch bessere Startposition als Rang fünf gekostet. Im Rennen lief ein Boxenstopp nicht ganz perfekt. Dennoch war dieses Ergebnis ein positives Signal. Es belegt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."
Frage: "Wie annst du deine langjährige DTM-Erfahrung einbringen?" Tomczyk: "Ich fahre jetzt im zwölften Jahr in der DTM. Aufgrund meiner Erfahrung kann ich dem Team in einigen Bereichen Input geben. Das hat schon in der Saisonvorbereitung sehr gut funktioniert. In den Rennen treten immer wieder Situationen auf, die unvorhersehbar sind. Dann versuche ich, auf Basis meiner Erfahrungen Tipps zu geben, welche Vorgehensweise und Strategien uns möglicherweise weiterbringen. Das Team RMG liefert fantastische Arbeit ab. Es macht Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten und voranzukommen."
Frage: "Wo liegen die Stärken des Teams, in welchen Bereichen siehst du noch Nachholbedarf?" Tomczyk: "Die komplette Struktur im BMW-Team RMG ist einfach perfekt. Ingenieure, Mechaniker, Fahrer: Alle arbeiten Hand in Hand - und das auf einem sehr hohen professionellen Niveau. Wir geben alles, um den BMW M3 DTM noch besser zu machen und im Rennen das Optimale herauszuholen. Konkrete Schwachstellen sehe ich nicht. Ich würde es eher als einen ständigen Lernprozess bezeichnen."
Frage: "In der DTM geht es 2012 extrem eng zu. Hättest du erwartet, dass die drei Hersteller so schnell auf einem ähnlich hohen Niveau liegen würden?" Tomczyk: "Ich dachte mir schon, dass es ziemlich eng werden würde. Dass die Leistungsdichte in der DTM-Saison 2012 allerdings so hoch ist, hätte ich nicht erwartet. Ein großes Kompliment geht an die drei Hersteller, die ITR und den DMSB. Gemeinsam haben sie ein Reglement erarbeitet haben, das diese für die Zuschauer spannenden Rennen erst möglich macht."
Frage: "Jede Tausendstelsekunde zählt. Wie hoch ist der Druck auf den Fahrer?" Tomczyk: "Das kommt ganz auf den jeweiligen Fahrer an. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Ich persönlich versuche, vor einem Rennen immer einen gewissen Druck aufzubauen, damit ich optimale Leistung bringen kann. Da hilft mir sicher meine jahrelange DTM-Erfahrung. In dieser Serie ist es schon immer auf Sekundenbruchteile angekommen. Das bin ich also gewöhnt."
Frage: "2011 warst du in Spielberg ganz oben auf dem Treppchen. Wie lautet dein Ziel für das Rennen am Sonntag?" Tomczyk: "Ganz klar: Ich will es auf das Treppchen schaffen - und am liebsten natürlich auf die oberste Stufe."
GLS is das letzte unternehmen mit dem ich was verschicken würde.
![]()
DHL macht eigentlich immernoch den besten job.
ich kaufe viel online und verkaufe auch viel. mit DHL hab ich die geringsten probleme....
![]()
![]()
Hoffe das der die morgen abholt, und fürs nächste mal, ich empfehle dir Hermes , mit denen hatte ich sehr gute Erfahrungen
Bei uns die letzten Pappnasen vor Ort. Es hat auch schon mal einer zwischen 20 und 21 gehklingelt, wobei die normalerweise das Paket einfach in iregndeine Ecke stellen, wo man es dann eventuell findet ![]()
sieht auch viel besser aus
Du bist krank ![]()
ich bin mal gespannt, weil bei den BMW Passion Packets die ich gekauft habe, ist nämlich auch ein T-shirt dabei, wann die mich fragen welche grössen wir brauchen... oder ob wir die dann am Ring bekommen...
Hmm, mein I´M Back T-Shirt habe ich in L genommen, da es angeblich klein ausfallen sollte. Würde aber wohl auch in M passen, da es normal ausfällt ![]()