Beiträge von remo907

    Hi, so hier nun das Update. Der Schlauch sah tatsächlich nicht gut aus, habe ihn wechseln lassen - allerdings hat das leider keine Auswirkung auf die Problematik...
    Und ja, das Pfeifen ist deutlich im Innenraum zu hören! Werde mitte der Woche mal zu einem anderen Händler fahren und 'Probehören' lassen..


    Die Geschichten rund um die Motorabdeckung habe ich überprüft, Klammern etc. sitzen alle soweit fest..


    Kann es denn sein, dass durch das Turboproblem evtl. Verunreinigungen in den Motor gelangen..? Z.B. verkoktes Öl oder Partikelreste die einfach nicht dort hin gehören? Habe Bedenken, dass wenn ich zu lange mit einer Reparatur warte, ich mir nachhaltige Schäden am Motor einhandle...? Wie hoch schätzt ihr das Risiko..?

    Die Audiodatei werde ich morgen umwandeln!


    Ist ein Automatik.


    Ich habe noch ein paar Details vergessen..
    Habe den Turbo bereits von einer freien Werkstatt abdrücken lassen, dabei wurde leider schonmal nichts festgestellt. Die Welle hatte auch so gut wie kein Spiel.


    Außerdem verspüre ich einen leichten Leistungsverlust, ab 2500 1/min kommt dann das Drehmoment - schön im 4. Gang zu merken..

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen 330d LCI Automatik, BJ 11/2009 und bin aktuell bei 120.000 km. In den letzten vier Wochen sind nun einige Probleme u. 'Geräusche' aufgetaucht die vorher nicht bzw. nur ganz gering ausgeprägt waren. War am Ende des Ölwechselintervalls, d.h. das Öl ist bereits 30.000 km gelaufen.



    Geräusche aus Motorraum (haben sich gleichzeitig entwickelt)


    #1 Hörbares klares Turbopfeifen bei jedem Beschleunigungsvorgang. Hat sich tatsächlich von einem auf den anderen Tag entwickelt, da selbst bei Radio unüberhörbar.
    #2 Bei Volllast kommt ein Geräusch dazu,dass sich entweder wie ein 'Luftstrom' oder ein Schleifen anhört,besser kann ich es leider nicht lokalisieren bzw. beschreiben... tritt nur entsprechender Last auf und ist auch danach sofort wieder weg. Dazu habe ich eine Audiodatei angehängt, man hört deutlich zuerst das Turbopfeifen und dann das Nebengeräuch #2..
    #3 "Pumpgeräusch".. oder evtl. auch schnelles Schleifen (Schätze 200 - 300x / min) beim Rollen ohne Last, egal ob ausgekuppelt oder nicht.hört sich an wie eine Luftpumpe und kommt aus dem Motorraum vorne rechts, vor allem zw. 60 - 70 km/h. Nimmt mit der Geschwindigkeit zwar ab, aber nicht linear. Ist kein Fahrwerksgeräusch. Das Geräusch ist mir schon von Anfang an, z.B. beim Rollen mit offenem Fenster neben Leitplanken aufgefallen, allerdings wesentlich leiser u. hat sich auch nie verändert - bis auf jetzt, aber deutlich.
    #3 Hartes, kurzes metallisches Nageln bzw. Rasseln im kalten Zustand beim Anfahren rund um 1500 /min.. 'fängt' sich nach kurzer Zeit und ist dann weg. Klingt ungesund.

    Habe den Turbo bereits von
    einer freien Werkstatt abdrücken lassen, dabei wurde leider schonmal
    nichts festgestellt. Die Welle hatte lt. Mechaniker auch so gut wie kein Spiel. Außerdem verspüre ich einen leichten Leistungsverlust, ab 2500 1/min kommt dann das Drehmoment - schön im 4. Gang zu merken..


    weitere Geräusche, wird wohl unabhängig davon sein, kann leider nicht sagen ob das gleichzeitig aufgetreten ist, existiert aber in der Form auch erst seit kurzem.


    #4 Geschwindigkeitsabhängiges gleichmäßiges Lager bzw. Abrollgeräusch, Drehzahlunabhängig und existiert durchgehend, auch auf Neutralstellung. Klingt ähnlich wie ein Radlagergeräusch nur wesentlich homogener. Radlager und Reifen schließe ich aus denn dafür ist es zu gleichmäßig u. ist auch absolut unabhängig von Kurvenfahrten aller Art. Sägezahnbildung gibt es an den Reifen auch keine. Lokalisieren würde ich das Geräusch auch eher vorne... Was kann das sein? Getriebe Abtriebsseite?


    Alle Punkte sind mir gleichzeitig aufgefallen, auch Punkt 4 obwohl ich mir hier keinen Zusammenhang erklären kann. Sofern unabhängig, muss das wohl ein krasser Zufall sein, denn das Geräusch ist so penetrant, dass es selbst mit Radio auffällt.

    Das ist wie ihr seht, ne ganze Menge :( Ich höre zwar immer schon auf Geräusche, daher kenne ich die Geräuschulisse
    meines Autos seit Beginn an eigentlich sehr gut, aber d
    a ich viel fahre und mir der Sound u. Laufkultur
    des 330d N57 schon immer gut gefallen haben, kann ich bei den vll. nicht so aussagekräftigen Geräuschen sagen, dass hier was definitiv nicht normal ist..


    Wäre es nur das Turbopfeifen würde ich hier auch nicht schreiben, aber in Summe ist mir das zuviel des Guten und ich hoffe, ihr könnt mir vll. etwas helfen..


    Vielen Dank im Vorraus!