Beiträge von twisterbandit

    Hallo,


    die Herren vom Autohaus und von BMW habe mit mir eine Probefahrt gemacht. Typisch Vorfüreffekt: Der Wagen verhielt sich fast mustergültig. Es waren fast keine Geräusche zu hören.


    Auch auf der Hebebühne war nichts ungewöhnliches festzustellen. Die Lager und Radlager wurden überprüft aber da war alles in Ordnung. Auch die Gelenkwellen wurden bewegt. Auch da war alles in Ordnung.


    So war dem Urteil des Werkstechnikers "alles OK, beide Daumen hoch, selten ein so gepflegtes Fahrzeug gesehen..." für mich fast schon nachvollziehbar. Leider hörte ich das Geräusch schon auf der Rückfahrt von der Werkstatt wieder.


    Daraufhin war ich noch einmal bei einer anderen Werkstatt. Auch dort bekam ich den Hinweis "Ohne ihren Hinweis hätte ich das Geräusch gar nicht wahrgenommen".
    Ich scheine da ein wenig "überempfindlich" zu sein.


    Ich werde das also erst mal so hinnehmen und den Wagen so weiterfahren. Mal sehen, wie sich das entwickelt und was es denn nachher wirklich war, bzw. dass es sich nur um im Betrieb normale Geräusche gehandelt hat.


    LG


    twisterbandit

    Liebes Forum,


    ich möchte mich und meinen BMW erst mal kurz vorstellen. Ich komme aus Schleswig-Holstein und fahre seit über 2 Jahren einen jungen gebrauchten BMW 318d Touring mit Schaltgetriebe (Bj Mitte 2011). Ausstattung ist mittelprächtig (u.a. Xenon, Panoramadach, Navi Business, 17 Zoll Alu). Ausstattungsmäßig fehlen mir nur Sportsitze und Skisack :S


    Bislang habe ich hier immer nur mitgelesen und selber nichts geschrieben. Aber nun möchte ich mich mal zu Wort melden.


    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto. Es macht Geräusche beim Fahren. Diese Geräusche sind Drehzahl, aber nicht geschwindigkeitsabhängig. Es klingt ein wenig wie ein helles schleifendes, heulendes Geräusch, nur im eingekuppeltem Zustand. Damit war ich beim :) und habe es dort vorgeführt. Der Meister hat sich schnell meiner Meinung angeschlossen, dass es sich um Getriebegeräusche handelt. Nach kurzer Rücksprache mit dem Werk sollte ein neues (Austausch) Getriebe eingebaut werden.
    Dieses erfolgte auch kurze Zeit später.
    Um weitere Ursachen für die Geräusche auszuschließen habe ich in diesem Zusammenhang auch gleich die Kupplung und das Ausrücklager wechseln lassen. (Kilometerstand ~63.000)


    Leider hat sich dadurch nur wenig getan. Der Verbrauch ist zwar ein wenig runtergegangen, jedoch habe ich immer noch Geräusche, die da eigentlich nicht hingehören (aber leiser als vor dem Getriebetausch). Am deutlichsten sind sie bei warmen Motor/Getriebe im 3. Gang bei ca. 1600 bis 1800 U/Min hörbar, wenn man bei dieser Drehzahl beschleunigt und dann wieder vom Gas geht. Vom Klang her erinnert einen das irgenwie an eine alte Straßenbahn. Wenn die Kupplung getreten wird sind die Geräusche weg.
    Jedoch sind die Geräusche beim fahren in jedem Gang und bei fast jeder Drehzahl hörbar. Wenn man schneller als ca. 150 km/h fährt gehen die Geräusche jedoch ein wenig in den Windgeräuschen unter.


    Nun warte ich (seit 29.07.2014) auf einen Termin mit einem Techniker von BMW, der sich dieses Geräusch mal anhören soll (der Gute hatte auch 3 Wochen Urlaub). Mein :) hat bislang viel für mich getan, ist jetzt aber an seine Grenzen gekommen. Ich kann schon verstehen, dass er nicht noch ein neues Getriebe (ohne die Zustimmung/Überprüfung vom BMW Werk) in mein Auto einbauen will.


    Hat irgendjemand vieleicht schon Erfahrungen mit defekten Austauschgetrieben gemacht? Wie sieht das mit Garantie auf das vom Werk auf Kulanz eingebaute Austauschgetriebe aus? Das "neue" Getriebe wurde am 28.06.2014 eingebaut und sollte doch eigentlich etwas länger als 1 Monat ohne Geräusche fahren.


    Und nein, ich bilde mir die Geräusche nicht ein. Mir steht der X1 meiner Frau (gleicher Motor/Getriebe), ein 320d Touring (auch mit Schaltgetriebe) sowie dieverse 3er Touring (316d) zur Verfügung, die alle diese Geräusche nicht machen.


    Woher könnten die Geräusche sonst noch kommen?? Ich wäre für jeden sinnvollen Hinweis dankbar.



    LG


    twisterbandit

    Hallo,


    hat BMW da zumindest etwas an der Konstruktion geändert, damit das bei einer neuen Lenksäule nicht mehr passieren kann? Gibt es da veränderte Teilenummern von Bj bis... und ab Bj ...?
    Oder ist davon jeder 3er betroffen?



    Gruß


    twisterbandit

    Ich habe das Navi Buisiness. Damit funktioniert das ASUS Padfone2 gut. Das Telefon verbindet sich mit dem Auto innerhalb von wenigen Sekunden. Telefonbuch sowie Anzeige der Signalstärke ist vorhanden.
    Das einzige Problem ist, wenn ich mit dem Handy navigiere erfolgt keine Sprachausgabe über das Handy. Das versucht über BT eine Sprachausgabe an das eingebaute Navi zu schicken. Das klappt aber nicht.
    Ebensowenig kann ich im stehenden Auto auf dem Handy ein Video mit Ton schauen, wenn die BT Verbindung zum Navi besteht.


    Hat da irgendjemand eine Idee, wie man a) die Sprachausgabe vom Handy aktivieren kann, ohne BT abzuschalten
    b) die Sprachausgabe über das Navi zu ermöglichen?


    LG


    twisterbandit