Beiträge von DaLoO

    Wow das ging schnell :)
    Ja ich bin eigentlich auch eher ein OEM-Fan deswegen habe ich bis jetzt auch noch ausgeharrt mit der Kufatec Variante um mich noch einmal genau zu informieren, ob es evtl mit OEM-Teilen geht.


    Wieviel kostet denn ungefähr der Freischaltcode für die Spracheingabe und funktioniert dann automatisch die Taste dafür am Lenkrad?


    Zusammenfassend brauch ich also:


    - MULF2 High (gibts da Unterschiedliche?)
    - Nachrüstsatz BT FSE Basis
    - USB mit Aux Buchse ( will meinen Aux Anschluss eig behalten oder geht das nicht?)
    - USB Kabel an die MULF


    Kann mir vllt jemand Preise dafür nennen? Die Mulf2 ist klar, die kommt so wie ich sie mir schieße 8) und der Rest?
    Ist dann so etwas wie Ladeschale in Mittelarmlehne möglich? Das Mikrofon wird dann denke ich mal in dem Nachrüstsatz enthalten sein oder? Was den LCI iDrive Controller angeht kann ich mir also einfach einen kaufen da gibts dann keine Unterschiede und dann einfach testen ob er geht oder nicht? Wie lang ist ungefähr der codieraufwand? damit ich mir eine übersichtliche Berechnung der Kosten erstellen kann :)

    Hallo E90-Gemeinde,


    mein Name ist Daniel Loock und ich lese nun schon seit geraumer Zeit still und leise alle möglichen Threads mit und konnte bisher sehr viele gute Erkenntnisse gewinnen wofür ich mich an dieser Stelle schon einmal bedanken möchte :).


    Zu meinem aktuellen Thema habe ich gefühlt bereits schon jeden Thread durchgelesen und habe bisher auch schon einiges in Erfahrung bringen können, allerdings habe ich für mich noch kein schlüssiges Ergebnis gefunden, weshalb ich mich vertrauensvoll an euch wende.


    Ausgangssituation:
    BMW E90 330D Bj 2006
    Navi Prof CCC mit SW-Update (graue Oberfläche mit MP3-Fähigkeit) mit iDrive-Controller High(Drehsperre bei Auswahlende) und Aux-Anschluss


    gewünschte Zielkonfiguration:


    Bluetooth Freisprecheinrichtung + Usb + LCI iDrive Controller (evtl. + Spracheingabesystem)


    Bisher habe ich mich bei meinem Händler erkundigt, der mir direkt die USB und LCI iDrive-Controller Variante verneint hat und für die FSE ca 1600€ veranschlagt hat.
    Alternativ geplante Lösung für mich war bislang die Kufatec Fiscon FSE + Kufatec Fiscube (zwecks USB und nützlichen Zusatzfeatures :) )


    Jetzt bin ich allerdings schon ein paar Mal über die Begriffe TCU und MULF gestoßen. TCU sagt mir immernoch nicht wirklich viel und MULF ist wohl das Hauptsteuergerät für BT USB und Spracheingabe, welches auch ohne TCU funktioniert.


    Ich habe jetzt schon desöfteren MULF 2 High gefunden, welche wohl genau die von mir gewünschten Features mitsich bringt, allerdings bin ich mir da immernoch nicht zu 100% sicher ob ich diese bei mir verbauen kann und was ich noch benötige.


    Ich würde mir also wünschen, dass sich hier jemand zu Wort meldet dem mein Vorhaben bekannt ist und der mir genau sagen kann:


    1. Welche Variante ist nun besser und günstiger? (Kufatec Fiscon+Fiscube oder MULF2 High)
    2. Falls die MULF2 High Variante günstiger kommt was genau benötige ich? ( Mulf2 High welche genau? Was für einen Kabelsatz? was kann man evtl. noch verwenden? Ladeschale nachrüsten oder ähnliches auch möglich?)
    3. Ist alles ( BT FSE, USB, LCI iDrive-Controller und Spracheingabesystem) realisierbar?



    Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld und hoffe meine endlose Suche hat damit ein Ende. 8)