Beiträge von Mark78

    Bei der ersten Besichtigung hatte er nur seinen Laptop dabei weil ich dachte es sei nur ein Elektronik Problem weil der Starter gut dreht aber nicht angesprungen ist.


    Er hat nur vom Geräusch aus gemeint der bekommt keine Kompression und dass eben die Ventile verbogen sind.
    Motor tausch deswegen weil er meint er könne nicht ausschließen dass die Kolben oder pleuel nichts abbekommen haben.


    Kompression messe ich am WE selbst mal nach.


    Ich kenne den Mechaniker erst seit ich bei BMW wegen einem Werkstatt Termin war. Wir sind nur durch meinen AE86 ins Gespräch gekommen.
    Weiß also noch nicht genau woran ich bei ihm bin.

    Laut einem BMW Mech. der sich das privat mal angesehen hat wahrscheinlich Ventile verbogen.Na das müsste dein Spezi doch sofort feststellen können,dafür gibt es ja ein Kompressionsdruckprüfer,sollte da also etwas Verbogen sein ist auch keine Kompression Vorhanden.Was Bewegt Ihn dann dazu das sofort der ganze Motor getauscht werden soll ?

    Ui - beim 4-Zylinder Diesel? Gut überlegt?

    ui nicht?
    BMW mech. meinte dass würd sich auszahlen da das Getriebe ja sowieso runter muss.
    Hab mich mit dieser Thematik noch nicht so befasst.
    Einen guten gebrauchten ZMS hätte ich eh herum liegen, spar ich mir wieder ein bissi Geld

    Nach oben, sonst musst du ja die ganze Vorderachse auch noch ausbauen.


    Injektoren anlernen geht (nur?) mit der BMW Software die hier nicht genannten werden darf ;)

    Hab einen BMW Mechaniker an der Hand mit OEM Software ;)

    Sollte das der erste Motortausch werden,sollte man sich vielleicht noch ein bisschen mehr theoretisches Grundwissen aneignen.

    Ist er nicht.
    Aber es gibt bei jedem Motortausch die ein oder andere Eigenheit, das wollte ich hier in Erfahrung bringen :)

    Falls ich mich zum reinen Motortausch entscheide wird es exakt der gleiche Typ sein ohne sonstige Änderungen.
    Also wenn es echt nur dass ist, ist das ja ein Kinderspiel. :)
    Eine Anleitung zum Injektoren anlernen finde ich sicher auch noch.


    In welche Richtung ist es denn einfacher den Motor auszubauen? nach oben oder nach unten?

    Hallo BMW Gemeinde


    bei meinem E90 320d mit M47 Motor ist selbiger nun hinüber ~165tkm


    VTG steuerung am Turbo blieb mal hängen, war total verkokt -> ausgebaut, gereinigt und lief wieder einwandfrei.
    1 Monat später auf der AB zog der Turbo dann Öl und es qualmte wie verrückt.
    Auch mit neuem Turbo startete er nicht. Laut einem BMW Mech. der sich das privat mal angesehen hat wahrscheinlich Ventile verbogen aber da muss ich noch genauer auf Fehlersuche gehen.


    Welche Variante der Reparatur in Frage kommt weiß ich noch nicht, wollte aber mal fragen worauf man beim Einbau eines Tauschmotors des selben Motortyps achten muss?
    Gibt es da Probleme mit der Elektronik? muss man da irgendwas anlernen usw.?
    Oder einfach alten raus, neuen rein und fertig?


    Danke für euren Input
    Markus