Beiträge von Bastek

    Erstmal danke fürs verlinken der Bilder - hab das bisher nicht gemacht...


    Gutes Auge Perplex: das mit dem Hängearsch liegt am Autogastank, der sich im Kofferraum befindet.


    Ich werds morgen mal ohne Spurplatten versuchen, wenn dann alles ok ist steig ich auf 10er um. Wenn also jemand Interesse an den 20ern hat kann er sich gerne bei mir melden, werde das aber auch noch im anderen Bereich posten.


    Danke für Eure Unterstützung!

    Ich hab gerade geschaut - von Schleifspuren nichts zu sehen. Hörte sich auch nicht nach schleifen an, sondern als ob es am Fahrwerk liegt.


    Mir fällt gerade ein, dass die Jungs aus der Werkstatt das Auto beim Aufbocken immer wieder anheben mussten um es überhaupt auf die Hebebühne zu bekommen, da das Auto tiefergelegt ist. Vielleicht hat sich dabei ja irgendwas verstellt oder so?!


    Echt, am besten immer alles original lassen - alles andere bereitet sowieso nur Ärger :cursing:

    Nee, ist schon klar, dass mir ein sicheres und vernünftiges Fahren wichtiger ist als alles Oberflächliche!


    Hab mich nur so darauf gefreut und jetzt sowas :(


    Das Problem ist ja erst seit der Montage der Räder mit Spurplatten. Ich werde die Dinger nun abnehmen und 15er dranmachen. Ich hoffe die Sache hat sich dan erledigt. Und danke für den Tip mit den Schleifspuren - ist ja eigentlich naheliegend danach zu schaun.

    Die Spurplatten sind von H&R mit Mittenzentrierung 72,5 mm - DRA Anschraubsystem. Ist doch nix besonderes, sodass es doch keine Probleme bereiten sollte, oder?!

    Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung :thumbsup: Es geht doch nichts über hilfsbereite BMW-Fahrer!


    Die Spurplatten abzunehmen, wird wohl Abhilfe verschaffen. Jetzt hab ich mich aber schon an den Anblick mit Spurplatten gewöhnt - sieht deutlich besser aus, wie wenn die Räder so weit im Radkasten sitzen...


    Ist 20 mm pro Seite zuviel? Kann ich mir sicher sein, dass dieses Knacken bei 15 mm Spurplatten nicht mehr aufkommt?


    Sobald sich das erledigt hat, werde ich mein bestes Stück - ich mein natürlich mein Auto :D - auch präsentieren!

    Hallo liebe E9X Fahrer!


    Gestern musste es endlich passieren: der Wechsel auf Sommerrädern. Hab mir in den Wochen zuvor noch die Felgen Motec Stryke 8,5J - ET35 ausgesucht, die mit der Mischbereifung vorne 225/40 und hinten 255/35 montiert wurden. Zusätzlich wurden noch auf der HA Spurplatten mit 20 mm pro Seite montiert. Vorher waren schon die Federn Eibach Pro Kit eingebaut. Sollte doch alles passen und ganz passabel aussehen dachte ich mir...


    Doch gleich nach der Montage bei der Werkstatt hab ich gemerkt, dass was nicht stimmt. Gerade bei Kurven und bei stärkeren Bodenwellen war ein Knacken auf der Hinterachse zu bemerken. Da ich ein absoluter Laie bin, frage ich ganz simpel: Was ist das Problem ?( Sämtliche oben erwähnten Änderungsmaßnahmen sind doch sowohl zulässig als auch von anderen Forumsmitgliedern erprobt?! Interpretiere ich das Knacken falsch und es handelt sich dabei eher um ein Schleifen aufgrund der Spurplatten :S Muss ich evtl. auf Federwegsbegrenzern zurückgreifen?


    Ich hoffe ihr könnt mir mitteilen, woran es liegt und bedanke mich schon mal für eure Ratschläge!