Hallo Leute
Mein Nachbar und ich fahren beide 320da mit 6hp19 Automaten,
und haben beide vorsorglich einen Ölwechsel gemacht.
Dazu haben wir je eine Ölwanne, ca 3m 15 mm dicken und trazparenten Schlauch, nen passenden Trichter und 10 Liter Ravenol 6hp besorgt.
Den Wechsel der schon 2 Jahre her ist haben wir auf der Bühne folgendermassen gemacht.
Getriebe warm aber nicht richtig heiß.
Öl raus, Wanne runter, neue Wanne drunter, altes Öl zur Mengenkontrolle auffangen.
Einfüllschraube raus, ca. 2 m vom Schlauch mit Trichter versehen, durch den Motorraum in die Einfüllöffnung.
Dann den Rücklauf vom Ölkühler, ist auf der rechten Getriebeseite die obere Leitung von zweien die mit so ner
Doppelspange gehalten werden ab, den rest vom Schlauch da dran und in ein 2 Liter Messbecher.
Die schon abgelassene Menge Öl durch Trichter und Schlauch wieder auffüllen.
Jetzt musste einer ins Auto, anstellen und die Getriebeeigene Ölpumpe pumpt das noch alte Öl in den Messbecher, dauert ca 10 Sek bis 2 Liter raus sind.
Abstellen 2 Liter neues nachfüllen, den Vorgang 4-5 mal und die alte Suppe ist raus.
Man sieht sehr gut wenn neues Öl kommt und somit das ganze Öl gewechselt ist,
die zehn Liter sind dann auch fast aufgebraucht.
Den Rücklauf wieder montieren, dann bei laufenden Motor alle Gänge durchschalten und Öl auffüllen bis Unterkante Einfüllöffnung. Öl sollte um die 40 Grad haben.
Mit der Methode haben wir zu zweit für ein Auto ca 2 Stunden für den Wechsel gebraucht.
Mit freundlichen Grüßen