die gibt es auch als h7
"Angle Eyes LCI mit Xenon" Anleitung für H11 CREE LED 50 Watt 1800 Lumen
mittlerweile gibt es da auch schon stärkere.....
Beiträge von Dolcevita
-
-
Hier drei Bilder von dem Sattel. Die Frage ist halt, in welchen Unterlagen könnte ich gesichert nachlesen welche Dimension vorhanden ist?
Scheibe Vorne :330X24
Scheibe Hinten :336X22
VA:
24.0124-0200.1
ATE Bremsscheibe
Gebrauchsnummern: 424200
ab Bj.: 09.09
bis Bj.: 06.13
nicht für erhöhte Nutzlast
Einbauort: Vorderachse
Ø: 330 mm, Bremsscheibendicke: 24 mm, Mindestdicke: 22,4 mm, Bremsscheibenart: belüftet, Lochanzahl: 5,13.0470-7216.2
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE Ceramic
Gebrauchsnummern: LD7216, 23794, 23968
ab Bj.: 09.09
bis Bj.: 02.10
nicht für erhöhte Nutzlast
Einbauort: Vorderachse
Breite 1: 155,1 mm, Höhe 1: 63,5 mm, Breite 2: 154,6 mm, Höhe 2: 63,5 mm, Dicke/Stärke: 20,3 mm, für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet, exkl. Verschleißwarnkontakt, Bremssystem: ATE, Prüfz.: E1 90R-011403/1294, MAPP-Code vorhanden:HA:
Artikelnummer: 24.0122-0236.1.3
Hersteller: ATE
bis Baujahr: 06/2013
Einbauseite: HinterachseLochkreis-Ø [mm]: 120 mm
Höhe [mm]: 67,3 mm
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 75 mm
Innendurchmesser [mm]: 185 mm
Bohrung-Ø [mm]: 14,5 mm
Bremsscheibendicke [mm]: 22,0 mm
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Bremsscheibenart: belüftet
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Durchmesser [mm]: 336 mm
Mindestdicke [mm]: 20,4 mm
Lochanzahl: 5
MAPP-Code vorhandenArtikelnummer: 13.0470-7225.2.3
Hersteller: ATE
ab Baujahr: 03/2010
bis Baujahr: 06/2013
Einbauseite: Hinterachse
bis Baujahr: 02/2010Bremssystem: ATE
Prüfzeichen: E1 90R-011403/1301
Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Breite 1 [mm]: 123 mm
Höhe 1 [mm]: 58 mm
Breite 2 [mm]: 123 mm
Höhe 2 [mm]: 59,2 mm
Dicke/Stärke [mm]: 17,3 mm
MAPP-Code vorhanden
Viel Spass mit Gruß -
schiebe mir mal die letzten 7 stellen deiner Fahrgestellnummer zu ...
sage es dir dann
oder schaue in deine SA Liste -
toller thread aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. bin nich so der hifi freak.
Ausgangsbasis: Navi CCC mit Stereo System
bringts was wenn ich die 9 jahren alten OEM boxen gegen n Satz MB Quart tausche? die sollen ja angeblich bissl besser sein. und nach 9 jahren sind die OEM teile sicher auch nicht mehr so gut wie an Tag1.
Sound is im grunde ok. nur wenn ich bissl lauter will dann bringts die alten oem boxen an die grenzen.
son mega umbau steht definitiv nicht zur debatte.
aber mit Endstufe -
und was wars ?
Tippe auf Brenner defekt. -
Für die Nebler H11 ist es viel zuviel des guten da die auf engsten raum und geschlossen sind...
Wegen Haltbarkeit halten die lange ca 1,5-2 Jahre
-
Ohne nicht Lichthupe unterwegs naja würde das wieder rückgängig machen falls du es net hinbekommst dass die Lichthupe funktioniert...
-
Bilder bidde. Die 135 waren doch die e46 Felgen oder ?
-
Da braucht es keinen Tuner für, kann auch ein fähiger Codierer machen.
Ja soweit es für den Motor seitens BMW eine Software bzw. eine Kat Variante gibt ohne DFP.
M47 gehts zum Beispiel... -
Noch ne Anmerkung auf meine nicht ganz deutschen Wurzeln?