Wenn man bedenkt das es der Referenzkurve sehr sehr nahe ist und der DSP mit DIRAC Live-Technologie für die Katz ist hast du recht!
Spass bei Seite das Individual ist in meinen Augen / Ohren wesentlich besser!
Wenn du es nicht gehört hast wieso urteilst du ?!
Beiträge von Dolcevita
-
-
L7 ist Pfuiteifl für den Preis !!
Anstatt L7 nimm lieber gleich Individual... -
Und ich dachte nur Replikas reissen
schreibe mal den Kundenservice direkt an!ZitatBmw Service Hotline Deutschland:
Tel: 089 1250 160 00
Die Geschäftszeiten Mo.-So. von 8:00 bis 22:00 Uhr
Fax: 089 1250 160 02 E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de -
Wow, das sieht ja interessant aus
sind das aber die X-Ion 200 Lautsprecher? wie gesagt bin totaler Laie was das betrifft
Und wie ist die Endstufe denn so die in dem Paket beinhaltet ist?
Ist die Codierung nur bei BMW möglich? habe ich mal von einem
gehört.
Finde es einen Ticken zu Hochton lästig! Hatte schon einige da zum Einstellen und Beseitigung von Störquellen, codieren...
günstiger:
LS:
µ-dimension EL Comp 8 B ELEMENT 249€Verstärker:
Ampire MB60.4 99€
Kabel und etwas Dämmung 100,00€Spielgeldreiecke 50€
http://www.pimpmysound.com/2-/…EMENT::17160.html?XTCsid=
http://www.pimpmysound.com/End…MB604::10511.html?XTCsid=Macht ça 500€
würde eher de endstufe nehmen : Eton SR 60.4 179,00€
http://www.pimpmysound.com/Endstufen/4-Kanal/bis-300-Euro/Eton-SR-604::17299.html?XTCsid=
-
Einbauen Most Legen lass diese nicht liegt und Buchse für die LS Pinnen.
Nutze die HIFI - L7 Anleitung für ..Ps würde es sein lassen L7 is pfui Teifl
-
Naja wenn das Gerät auf der anderen Seite kein USB 3 kann bringt es nix
Guck bei alternate.de
Da stehen lese und schreibgeschwindigkeiten dabei
den USB 2.0 Standart kann man mit einem 3.0 USB Stick voll ausreizen
-
Hola die Waldfee sieht sehr Geil aus
Xtreem nice die Uffkleber -
Hallo zusammen,
ich habe die 20 Watt Birnchen ebenfalls verbaut. Vor etwa 3 Wochen habe ich jedoch festgestellt, dass mein Scheinwerfer (Fahrerseite) ein viel dunkleres Standlicht aufwies (vergleichbar mit 10W Birne). Da habe ich das Standlicht mit Gehäuse demontiert und vom Motrorraum aus reingeschut (Taschenlampe). Ich glaube da sind meine Lichtleiter auch angeschmolzen (Bereich kurz hinter dem Hitzeschutz?)
Hat jemand eine Idee wie man den Scheinwerfer repairieren kann oder hilft dort nur ein Neukauf?
Ich habe die Werksscheinwerfer (keine Valeo). Die haben hinten etwas andere öffungen und außerdem bekam ich damals nicht die 10Watt Birnen aus der Fassung raus. Drehen + reindrücken half nichts-komische Konstruktion.Schieb mal Bilder rein
-
Kabel ist nicht mit bei
-