Beiträge von e39_hh

    Aber wo wir grad das Thema neue Reifen haben: Was fahrt ihr so bzw. was könnt ihr empfehlen (NON RFT)? Dachte an folgende Modelle:


    1. Conti SportContact (welcher ist egal)
    2. Pirelli PZero
    3. Michelin Pilot Sport
    4. Dunlop SP Sportmaxx


    Wie seht ihr das und was verträgt sich gut mit dem 3er?

    Ich habe auch gerade den Rädersatz gewechselt und fahre den Goodyear Eagle F1 Asym. 2 in Mischbereifung 225/255 R18. Bin sehr zufrieden mit dem Goodyear.


    Aufgezogen, gewuchtet - läuft perfekt und seidenweich. Egal, ob ich scharf fahre oder gemütlich cruise oder der Wagen 2 Tage steht - also so, wie es sein soll und wie man es auch verlangen kann für den Preis, den die Reifenhersteller abverlangen.


    Der Pirelli PZero ist schon etwas älter, aber dennoch dieses Jahr bei der sportauto wieder knapper Testsieger geworden. Sicher auch ein sehr guter Reifen für den Dreier.

    Moin,


    da ich mit meinem E93 gerne offen fahre, sind Kunststoffe und Leder natürlich Sonne und UV-Licht vermehrt ausgesetzt. Außerdem muß man es häufiger pflegen, da der Innenraum schneller verstaubt beim Fahren.


    Für die Lederpolsterung bietet die BMW-Lederpflege einen UV-Schutz.


    Für die Kunststoffe im Cockpit / Verkleidungen bietet BMW eine Pflegeemulsion und eine Cockpitpflege an. Wo ist denn da der Unterschied? UV-Schutz ist wohl keiner drin, wird jedenfalls nicht beworben. Mit was pflegen die anderen Cabbi-Fahrer denn ihr Schätzchen? Gibt's da was Empfehlenswertes für die Kunststoffteile?

    Ich verstehs nicht ganz. Der E93 leidet ja nun nicht gerade unter mangelnder Bodenfreiheit und selbst mit dem M-Fahrwerk liegt er nicht richtig tief. Das kann doch nicht sein, dass du damit keine Garagenauffahrt hochkommst?! ?(


    Bilder von der Einfahrt wären vielleicht erstmal hilfreich.


    Ansonsten hat der gleiche Hersteller auch noch schöne SUVs im Programm.... :thumbsup:

    Was kostet denn ein PP kit heute? Was ist da alles dabei?


    Laut aktueller Preisliste 3/2012:


    Zitat


    SZ-Nr. S3A Power Kit Diesel 135 KW auf 147 KW (184 PS auf 200 PS)
    inkl. Ladeluftühler und Lüfterpaket
    EUR 895,- inkl. 19% Mwst.


    Teuer, aber der große Vorteil ist halt, dass es keinerlei Probleme beim Wiederverkauf und mit BMW selbst gibt (Garantie, Kulanz), da original BMW und vom Hersteller angeboten und eingebaut.

    Wo sind denn vor allem sound-technisch die Unterschiede zwischen dem älteren M57 und dem N57 Diesel?

    Der N57 ist deutlich kultivierter als der ältere M57.


    Ich fahre diesen Typ Dreiliter-Diesel schon seit vielen Jahren in verschiedenen Modellen: angefangen vom E39 530d (M57D30 193 PS/410nm), dann die erstarkte Version im 730d vor Facelift (M57D30 mit 218 PS/500nm), dann im 730d LCI (M57D30TÜ mit 231 PS/520nm) und jetzt im E93 330d LCI (N57D30OL 245PS/520nm).


    Mit jeder Generation wurde er etwas besser und kultivierter, wobei der Siebener von Haus aus natürlich besser isoliert und gedämmt ist als der Dreier. Dennoch ist der Sprung vom "alten" M57 auf den neuen N57 riesig. Selbst im Dreier ist der Motor soundtechnisch kultivierter als im 730d LCI. Beim ersten Anlassen war ich wirklich baff. Auch leistungstechnisch ist er lebendiger, deutlich sportlicher als der letzte M57. Ich hätte nicht gedacht, dass BMW diesen ohnehin sehr guten Motor nochmals so deutlich verbessern konnte. Und zudem ist der neue Motor ein Ausbund an Effizienz: ich fahre aktuell Verbrauchswerte von 5,8-6,7 Litern in Alltag - und das beim schweren (1840kg) E93 und Automatik! Wenn man ständig ohne Rücksicht auf Verluste ballert, braucht er mehr, aber noch unter 10 Liter. Im Alltag lassen sich aber ohne Probleme die o.g. Verbrauchswerte realisieren, ohne dabei auf Spaß und Kultiviertheit zu verzichten.


    Ein Freund von mir, der selbst ausgesprochener Fan leistungsstarker Benziner ist (aktuell C-Klasse 350), hat neulich meinen E93 mal probe gefahren. Er wahr bereits beim ersten Anlassen vom Sound nachhaltig begeistert und kam mit einem dicken Grinsen von der zügigen Probefahrt wieder zurück. Er war wirklich begeistert von dem Triebwerk.


    Wenn es finanziell bei dir geht, würde ich deshalb den neuen Motortyp bevorzugen. Auf dem Papier hat sich nicht so viel getan (von den reinen Leistungswerten her), aber es ist wirklich ein komplett neuer Motor mit neuer Charakteristik.

    Nachdem ich mich als neuer User schon vorgestellt habe, möchte ich hier mein Fahrzeug vorstellen.


    BMW 330d Cabrio

    • 2993 ccm, R6 (N57)
    • 180 KW / 245 PS, 520 NM
    • Farbe: 475 M - Saphirschwarz Metallic
    • Polster: LCD3 - Leder Dakota Sattelbraun

    Ausstattung:

    • 0205 Automatic Getriebe Steptronic
    • 0217 Aktivlenkung
    • 0346 Chrome Line Exterieur
    • 0302 Alarmanlage
    • 0387 Windschutz
    • 0320 Entfall Modellschriftzug
    • 03AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
    • 04AB Edelholzausführung Nußbaumwurzel dunkel
    • 0481 Sportsitze für Fahrer u. Beifahrer
    • 0488 Lordosenstütze für Fahrer u. Beifahrer
    • 0494 Sitzheizung für Fahrer u. Beifahrer
    • 0430 Innen- und Außenspiegel automat. abblendend
    • 0459 Sitzverstellung elektrisch mit Menory für Fahrersitz
    • 0502 Scheinwerfer Waschanlage
    • 0522 Xenon-Licht für Abblend- u. Fernlicht
    • 0508 PDC vorne und hinten
    • 04UT Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack
    • 0430 Innen- und Außenspiegel automat. abblendend
    • 0688 Harman Kardon Sorround Sound System
    • 08TL Tagfahrlicht Front und Heck aktiv
    • 08TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar

    07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

    • 0609 Navigationssystem Professional
    • 0601 TV-Funktion
    • 06VC Steuerung Combox
    • 06AA BMW TeleServices
    • 06AB Steuerung TeleServices
    • 0612 BMW Assist
    • 0614 Internet
    • 0615 Erweiterte BMW Online Information
    • 0616 BMW Online
    • 0620 Spracheingabesystem

    07HE Connectivity Paket:

    • 0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    • 06FL USB-Audio-Schnittstelle
    • 06NF Erweiterte Anbindung Music-Player im Mobiltelefon

    07R7 Innovationspaket:

    • 0524 Adaptives Kurvenlicht
    • 05AC Fernlichtassistent
    • 0322 Komfortzugang
    • 05AK LED-Lichtelemente

    07RS Comfort Paket:

    • 0493 Ablagenpaket
    • 04AE Armauflage vorn verschiebbar
    • 0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
    • 0431 Innenspiegel automatisch abblendend
    • 0534 Klimaautomatik
    • 0563 Lichtpaket
    • 0507 PDC hinten
    • 0521 Regensensor mit automat. Fahrlichtsteuerung

    Räder:

    • aktuell noch: BMW V-Speiche 338 mit 225/45 R17 (Winter)


    Einen SnapIn-Media-Adapter für das iPhone habe ich als erstes nachgerüstet. Da er die Combox-Steuerung hat, kann ich auch die iPod-Funktionalität des iPhones nutzen. Endlich ist kein zusätzlicher iPod mehr im Fahrzeug nötig!


    In den nächsten Tagen kommt noch ein neuer Sommerradsatz drauf: BMW Sternspeiche 193 M mit 225/40 R18 + 255/35 R18 (ohne RFT) 8)


    Oder sollte ich doch die Radialspeiche 196 nehmen? :evil: Bin immer hin- und hergerissen. Die M193 ist halt eine klassische BMW-Felge, schön offen mit Durchblick auf die Technik. Die 196er gefällt mir aber auch gut auf dem Auto, hat ein sehr schönes Laufbild mit der nach innen gewölbten "Schüssel" und wirkt groß auf dem Auto. Und sie ist nicht so häufig zu sehen wie die M193. Ist das schwierig.... :huh:


    Hier sind die ersten Fotos auf die Schnelle. Bessere folgen dann irgendwann mit dem neuen Radsatz.


    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/F6658CEACFDDAF1/medium800.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/79C15CE1A827930/medium800.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/DB1799949A4CF51/medium800.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/D11C0EDE333929F/medium800.jpg]




    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/8CC41A7C69DA92C/medium800.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/9579CE4ABECDA6B/medium800.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fototime.com/E3159EEB5A5DD83/medium800.jpg]





    Herzlichen Glückwunsch! Toller Wagen, super schöne Farbkombi :thumbup:


    Ich kann es nachvollziehen, sitze hier heute Abend auch wie auf Kohlen. Darf morgen früh meinen E93 (ebenfalls saphirschwarz/sattelbraun :love: ) abholen.


    Wieso läßt du die Sternspeiche 287 nicht drauf? Bullig, Mischbereifung... passt doch super zum Touring ... ?(