Beiträge von Craze

    So weit ich mit bekommen habe ist Wevag jetzt.
    Wenn man statt Wevag /Aral im internet sucht mit genau den nummern findet man folgendes öl


    Aral Super Tronic Longlife III SAE 5W-30 Motoröl 5W30


    mit

    • BMW Longlife-04
    • Freigabe


    du hast dir deine frage selbst beantwortet :)

    Bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden. Mein Problem vor dem Einbau war ja, das es irgendwo anschlägt und laute Geräusche gemacht hat, das ist jetzt behoben.
    Unterschied vom Sound, ich finde es hat aufjedenfall mehr Druck aber klar kannst du die Ax 08 mit dem Alpine Verstärker nicht ganz ausschöpfen, sondern grad so das es reicht. Falls es dir nicht reicht, hab ich gelesen, das viele noch zusätzlich eine Endstufe verbaut haben.
    Aber mir reichts vollkommen, hat sich aufjedenfall gelohnt :)


    deutlich mehr unterschied?
    weil noch ne endstufe möchte ich nicht reinknallen, irgendwann muss es auch mal aufhören mit geld reinballern. immerhin sinds bei mir jetzt schon über 750€ mit dem Usb Radio Prof.
    was kostete der subwoofer? welche änderungen, bzw teile werden ausserdem noch benötigt?


    Danke für die Information.
    Kannst Du bzw. natürlich auch die anderen member etwas zu den Wartungskosten sagen?



    ich habe meinen auch erst etwas mehr als 1 jahr, habe aber schon 30tkm hinter mir.


    mit einem 60 Liter tank schaffe ich ca 750 km.
    Bremsen (Scheiben und Beläge V+H) kommen demnächst --> BMW sagt 650€--> freie Werkstatt ca 500 ( mit Kontakten im Forum kommt der ATE Bremssatz auf ca 350€ material)


    Öl habe ich bisher 2 Liter aufgefüllt --> 1l = ca 15tkm


    meinen kleinen Service hab ich bei einem Kumpel der BMW arbeitet gemacht, hat mich nur das Material gekostet, kann dir hierzu leider keine info geben,


    aber es gibt hier im forum einen thread, in dem alle wartungskosten aufgeführt sind, da kannste mal reinschneien, da steht alles.


    :good: Klick mich hart! :punk:


    LG

    Mehr Motorleistung geht immer, natürlich. Der Citroen hat die 3.0er Maschine mit 207 PS, muss allerdings auch fast 1900kg Leergewicht zerren. Natürlich macht es Spaß, besonders da man dem Wagen den Dampf nicht ansieht, dennoch avanciert so eine Motorisierung auch zum Säufer (wobei es mit rd. 11 Liter noch im Rahmen liegt), die Reparaturen wirken sich jedoch recht deutlich auf die Kosten aus.
    Ein 320 (Vierzylinder?) ist natürlich auch im Rahmen, ich lege mich nicht zwingend fest, sondern achte auf das Gesamtpaket.


    Ich möchte das Auto in der Hauptsache optisch und wirtschaftlich upgraden und nehme dafür auch einige Abstriche in Ausstattung und Motorleistung in Kauf. SO lahm werden die 122PS hoffentlich nicht sein.



    auch der 3er schleppt ne menge Gewicht mit sich rum, das merkt man.


    ich behaupte, dass der 2 liter 4 zylinder motor die beste mischung aus spass /leistung/ preis/verbrauch etc hat.



    SO lahm werden die 122PS hoffentlich nicht sein. -----> Verschiedene Motoren Probefahren, aber lass die Finger von den größeren Motoren, sonst wirst du dir niemals einen 320 geschweige denn einen 316- oder 18i kaufen :D

    hi, im winter hast du garnichts zu befürchten. 1.: ist die motorleistung dazu zu gering bei deinen wunschmodellen und 2.: macht die elektronik einiges wett.


    E9x: 3er Reihe
    E8x: 1er reihe.


    für 11k budget sollte sich was tolles finden lassen, allerdings solltest du ca 75tkm in kauf nehmen.


    Ich würde auf Xenon, Navi, Klima, Sportsitze und M Fahrwerk nichtmehr verzichten wollen.


    Viel Glück bei deiner Suche.


    P.S: ich fahre meinen 320i auf 7.5 Litern, da ich 80 % autobahn fahre, 50 km am tag. am wochenende, wenn er "spass" machen soll, werden es auch mal 10 Liter, aber das ist die ausnahme.


    wie ich finde ein sparsames, bezahlbares; Spassmachendes Auto!