Beiträge von KingWolk
-
-
wieso sollte das nicht gehen?
ist doch stinknormales VAEs geht nicht um das Schneiden bzw. Flexen an sich... Sondern um die Sauberkeit und das Rankommen an bestimmte Stellen...
Hab heute das Ding aufgemacht... Das war schon nicht so geil... Und vom Innenleben was raus zu trennen... Kannst vergessen... -
Nur um es nochmal auf zu greifen... Aufflexen kann man vergessen...
Ohne Plasmaschneider geht da nix!Gruß Wolle
-
Bin bisher 5mm pro Seite gefahren... War ok...
Steige um auf 4mm eloxierte...
Kenn einen der 3mm fährt mit dem Setup... Da schleift aba wirklich minimal und selten der Reifen an der Feder
-
-
Hi Leute,
habe mir nun auch ein AP Gewinde bestellt.
Ich hab allerdings noch eine Frage zum Fahrwerk. Ich hab zwar was dazu gefunden, aber nicht wirklich eine klare Antwort lesen können.
Wenn ich jetzt eine Tiefe von ca. 310-320mm Radmitte Kotflügel fahre, brauche ich da bei den M225er Felgen Distanzscheiben vorne?
Beim Auto Handelt es sich um ein 335i Coupe
Gruß
Ich weiß zwar nicht wie viel ich hatte als Radmitte/Kotflügel... Aber ab ca. der Hälfte vom Gewindegang des Dämpfers wirst du ca 4-5mm Scheiben brauchen, dann passts perfekt... Bei 4mm ist es knapp aber gut...
Die meisten haben 10mm Scheiben dann drin, da diese eine Zentrierung haben... Kam bei mir aber nicht in Frage, da ich sehr tief fahre und Probleme mit dem Koti hätte...
Gruß Wolle
-
-
ja so ist es. ich begreiff nur nicht ganz für was die Unterlagsscheiben sein sollen...So wie ich gelesen habe, sind die Distanzstücke dazu da um eine Feinabstimmung der Federspannung zu finden die zwischen zwei unterschiedlichen Federn sitzt...
Wie gesagt, ist nicht nötig kann jedoch als Feinjustierung verwendet werden.Dürfte den meisten bekannt sein aber
hier nochmal die Angaben von Forge:Grün: 5-15 PSI
Gelb: 15-23 PSI
Blau: 23-30 PSI
Rot: 30+ PSI
Gruß Wolle
-
-
Welche Spiegel sind denn klappbar?
Woran erkenn ich es genau...?
BJ? TN? PINs?Gruß Wolle