Beiträge von Bassde

    Habe mir auch eine neue leichte Rad-Reifen Kombi zugelegt. Da ich die Felgen komplett neu sandstrahlen und matt schwarz pulverbechichten lassen habe kann es sein das bei folgenden Angaben eine Felge ca. 200-300 Gramm schwerer ist als mit Originallack von Werk, vermute das nur weil ich schon geringere Gewichtsangaben für diese Felgen im Netz gefunden habe und der Lackauftrag vom Pulvern sehr dick ist.
    Wenn ich mir aber die bereits vorhandene Gewichstangabe von Seite 1 des Threads anschaue
    OZ Ultraleggera 8x18 + NON-RFT ContiSportContact 3 225/40 8x18 = 18,7 kg (gewogen, neu) und ich beim Conti Reifen von 10 kg ausgehe würden meine Angaben sehr gut passen.


    Alle folgenden Angaben wurden mit einer Digitalwage ermittelt.(Differenzwiegen)


    8x18 OZ Ultraleggera ET 34 = 8,6 kg (gewogen)
    9x18 OZ Ultraleggera ET 40 = 9,6 kg (gewogen)


    225 40 R18 88 y Michelin Pilot Super Sport = 9.3 kg (gewogen,neu)
    243 35 R18 92 y Michelin Pilot Super Sport = 10,1 kg (gewogen,neu)


    8x18 OZ Ultraleggera ET 34 = 8,6 kg + 225 40 R18 88 y Michelin Pilot Super Sport = 9.3 kg Gesamt 17,9 kg
    9x18 OZ Ultraleggera ET 40 = 9,6 kg + 245 35 R18 92 y Michelin Pilot Super Sport = 10,1 kg Gesamt 19,7 kg



    Dann hätte ich noch eine Info. Meine alten Felgen habe ich auch gewogen.Das waren


    Breyton Race LS 8,5 x 20 ET 35 = 13,0 kg (gewogen) + 225 30 R20 85 y Hankook S1 Evo = 9,9 kg (gewogen,neu)

    Das heißt ein Kumpel und ich haben den auf der Oberseite aufgeschnitten und Rohre durchgeschweißt somit ist das Ding jetzt nicht viel mehr als eine Atrappe. Die meisten denken jetzt wahrscheinlich gleich das man da leicht Probleme mit den grünen Freunden bekommt, aber da mach ich mir jedoch wenig Sorgen da so ein Diesel mit so einem Auspuff jetzt nicht übermäßig laut wird.
    Man kann sich das von der Lautstärke in etwa so vorstellen wie ein originaler 335i Auspuff wenn bei Vollgas die Unterdruckklappe vom 2. Enddtopf aufmacht.(Schöner satter 6 Zylinder Sound aber eben nicht zu laut.) Dieser hat ja schließlich auch Tüv und kann ganz legal in Deutschland bewegt werden.

    Das mit der Registeraufladung muß ich dir recht geben. Hab ich gerade bei Wikipedia nochmal genau nachgelesen, ich muß sagen das wußte ich nicht das man dass so nennt. Dachte halt 2 Turbos = Biturbo. Man lernt nie auß.


    Zurück zum Sound meines 335d, der ja vielleicht einige interessiert. Leider habe ich noch kein Video oder Soundfile gemacht. Ich möchte, wenn ich eins mache, ein hochwertiges reinstellen was imm Klartext heißt unterm fahren/ unter Vollast. Die Videos von Autos die man oft sieht wo nur im Stand gasgegeben wird sind meißt nicht sehr aussagekräftig.


    Dann noch zu meinen Breyton Race LS Felgen: Ja die habe ich aktuell bei Ebay Kleinanzeigen drin. Sollte also jemand an
    8,5x20 Zoll ET 35 mit interesse haben kann sich gern bei mir melden.
    VA 225 30 20 Hankook EVO s1 Profil neuwertig 6,5mm
    HA 235 30 20 Pirelli P Zero Nero 5,0mm Profil
    Preis: 1600,- €
    Felgen sind wie neu keinerlei Bordsteinschäden.
    Eventuell würde ich auch die vorderen und die hinteren getrennt verkaufen für Leute die auf der HA 10x20 Zoll fahren wollen.

    Jetzt muß ich mich mal in die Runde einklinken. Ich fahre einen 335d mit Downpipe, Chip und der Werksseitige Endschalldämpfer ist "modifiziert". Soundtechnisch hört sich das dann ungefähr wie bei dem Audi V6 im Video an, also schon recht satt. Wobei man hinzufügen sollte das ca. 66% vom Sound die Downpipe macht und nur 33% der Endschalldämpfer. Wovon ich abraten würde ist eine irgend eine teure Markenauspuffanlage mit Tüv zu kaufen weil die meißt nicht viel bringt und laut wird ein Diesel damit meißt auch nicht. Ich hoffe ich konnte jemandem damit weiter helfen.