Beiträge von fma24h

    Guten Morgen,


    habe auch das Alpineset verbaut und kann eigentlich nur gutes berichten. Bei den vorderen Türverkleidungen ist es wichtig, dass du die Frequenzweichen eng an den Lautsprecher drückst und mit dem Lautsprecher an den oberen beiden Gewinden mit den Muttern festziehst. Durch die Türverkleidung wird dann jegliche Erschütterung ausgeglichen. Die Kabel zum Hochtöner schön straffen und ggf. mit Tape festkleben, sodass hier nichts klappert. Die Verlegung vom Kabelstrang Kofferraum zum Innenraum ist relativ einfach, da die Kabelstränge mit Kabelbindern an den vorhandenen Leitungen festgezurrt werden. Was schnell passiert ist, dass man einen Befestigungsclip für die Verkleidung vergisst und es dann zu Geräuschen kommt. Ist mir auch passiert. Es empfiehlt sich die Clips mit Kreppklebeband an den Verkleidungsteilen festzumachen, dann findet man die passenden Öffnungen leichter wieder. Oder auch Fotos mit dem Handy sind eine Option.


    Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben und viel Erfolg bei der Fehlersuche.


    Gruß, Frank



    PS: Lederknarzen hatte ich in meinem 1er, da hat mir der :) mit Politur geholfen. Das Leder konnte somit nicht mehr lautstark reiben.

    Hi Leute,


    klar, bitte unbedingt verbreiten. Ggf. könnt ihr die Anleitung auch noch auf einen anderen Server hosten, falls meiner ausfällt. Wäre ja schade, wenn die Anleitung irgendwann weg ist :)


    Danke und Gruß, Frank


    PS: an Göran habe ich meine Anleitung schon gesendet zwecks Ergänzung seiner Sammlung.

    Hallo zusammen,


    da ich in Kürze einen 3er mein eigen nenne und dieser nur ein
    Sportlenkrad besitzt, mein guter 120d dank M-Paket das M-Sportlenkrad
    inne hat, habe ich mir zunächst ein neues M-Lenkrad besorgt und im 1er
    den Ausbau probiert. Sämtliche Anleitungen, die herumkursieren waren mir
    zu undetailliert. Daher erlaubte ich mir eine eigene, voll bebilderte
    Anleitung zu erstellen. Der Lenkradumbau ist wirklich nicht schwer mit
    dem richtigen Werkzeug.


    Ausbau BMW (M-)Sportlenkrad


    Ich rate davon ab am Airbag zu hantieren, wenn man keine Ahnung von der
    Materie hat. Auch ein Ausbau der Lenkradspange trotz eingebauten Airbag
    ist nicht anzuraten, da Clips der Spange im Lenkrad verankert sind. Mit
    meiner Anleitung kommt man problemlos zum Ziel. Geht bei allen 1ern der
    E8x-Serien und 3ern der E9x-Serien.


    Viel Spaß beim Ausprobieren!


    Gruß, Frank