1. Jigsaw
2. BlueMonk
3. Bimmy335i
4. hidden101
5. Freemaxx
6. Juergen234
7. MatzE46
8. Mike35i
9. V-Pixel
10. djure
11. Matthias
12. OlliD
13. Junior-335i
14. Masuba
15. chrisCX
16. Hyperstripe
17. Kaysone
18. Edbert
19. str8 out
20. Protector78
21. scorp1711
22. RsRichie
23. Stefan330i
24. J-Freak
25. luegga
26. E93-Fahrer
27. ymmot
28. Vibur
29. cemetery
30. bw666
31. Klappenprofi
32. 335i_Andi
33. Zahnbrecher
34. Rez
35. CEO
36. Tobi_82
37. DaFinest
38. DNLSCHNDLR
39. Nicerst
40. ChristianMar
41. LiKy
42. Klemmi
43. Michel_66
44. Planetus335
45. iCstyle
46. Tony_335
47. Tiptronic
48. ThreeThreeFive
49. hydrou
50. CarterMD
Beiträge von Cartermd
-
-
Hallo,
habe ein Problem mit meinem E91 LCI und bin etwas ratlos:
Wollte heute die Motorhaube öffnen um Scheibenflüssigkeit nachzufüllen, leider hat sie jedoch nicht wirklich geöffnet.
Die linke Seite (Fahrer) öffnet problemlos, man kann die Haube anheben. Auf der rechten Seite jedoch geht garnix,
sie öffnet keinen Millimeter :-/Ich habe die Niere mal rausgenommen, sehe aber dort keine Möglichkeit an das Schloss zu kommen, evtl. bin ich
auch nur blind ?!?!Ebenfalls hab ich das Rad abgebaut und die Radhausverkleidung entfernt. An den Bowdenzug komme ich hin, aber der
geht durch den Schlossträger durch und verschwindet dann. Keine Möglichkeit da ran zu kommen.Ich vermute mal das sich der Seilzug ausgehängt hat/gerissen ist und deshalb jetzt nichts mehr geht.
Hat jemand da eine Idee bzw. solch ein Problem schonmal gehabt ?
Danke und Gruß
-
Nee.... gab ja leider auch nix zu sehen, außer wie gesagt, das an de JBBE der blaue Stecker schwarz war und der schwarze Stecker blau.
Bzgl. der Pins hab ich jedoch noch etwas rausgefunden:
Man benötigt lediglich 4x die Teilenummer 61 13 0 008 998, das sind Pins (weiblich) mit bereits angecrimptem Kabel. Wenn man nun zwei
davon einfach zusammenlötet hat man ein perfekt passendes Kabel mit richtiger Länge.Die Pins passen sowohl in der Junction-Box als auch im Getriebestecker rein. Es scheint als wären sie evtl. 1/10mm zu lange und sie gehen
nur mit sanfter Massage rein, aber sie arrettieren richtig, sind fest und stellen Kontakt her (habs mit nem Multimeter getestet). -
So, ich war heute auf mal fleißig und hab mich als Stippenzieher betätigt !
Ob es funktioniert weiß ich noch nicht, das Lenkrad und die MuFus fehlen noch, leider.
Bei der Verkabelung ist mir jedoch eines aufgefallen:
Meine Junction-Box hatte zwar auch einen blauen und schwarzen Stecker, jedoch waren diese "verdreht". Die Kabel
waren jedoch laut WDS identisch von der Belegung, hatten aber teilweise andere Farben !!! Auch im Getriebestecker
waren alle Pins da, jedoch auch hier falsche Farben.Ich vermute mal es hat damit zu tun, daß mein "Opfer" sehr neu ist (03/2011) und eine neue Generation der Junction Box
hat (JBBE2). Das BMW mal gerne Farben im Kabelbaum zwischen den Produktionseinheiten ändert hab ich schon öfters
erlebt bei div. Nachrüstungen an 1ern und Minis.Jetzt heißt es warten auf das M3-Lenkrad und die Mufus (343er) um die M3-Schaltpaddles (ohne Wiederstände) anschließen
zu können. Dann noch den FA ändern und das Getriebesteuergerät neu codieren und alles sollte perfekt funktionieren.