Beiträge von nikemax2006

    Hallo Gemeinde,


    kann mir bitte jemand helfen?
    Ich habe eine Frage zum Einbau:


    Auf der Fahrerseite verlaufen beide Kabel "Radio" und "Subwoofer" im selben Kabelstrang und auch die Kabelfarben sind logischerweise gleich.


    Wie kann man die am besten auseinander halten?
    Man müsste den Kabelstrang ja auf eine größeren Länge auftrennen, um die unterschiedlichen Kabelverläufe sehen zu können.


    Auf der Beifahrerseite ist es ja sehr einfach zu erkennen.


    Mfg

    Hallo,


    die weißen LEDs waren ja in den Vor-Facelift Scheinwerfern.
    Inden LCI Scheinwerfern sind normale H8 Lampen verbaut.


    Da bei meinen LCI Scheinwerfern aber die Corner LEDs direkt mit am Standlicht angeschlossen sind, möchte ich die Spannung auf Normalniveau herabsetzen, um die Corner LEDs nicht wegen Überspannung zu beschädigen.


    Codierwerte im NFRM:


    ................





    Ist das richtig, oder muss noch etwas anderes geändert werden?

    Hallo Gemeinde,


    habe eine Frage an die Profies in Sachen Codierung/Elektrik:


    Fahrzeug: BMW E90 318i BJ 03/2007 EZ: 04/2007 mit BI-Xenon und FRM2


    Zur Vorgeschichte:


    Mein 2007er E90 Vor-Facelift wurde von mir vor ca. 1,5 Jahren erworben.
    Ich habe mich nach dem Kauf bereits über die Leuchtstärke der Standlichtringe gewundert - diese war damals schon recht hell, OBWOHL der Vorbesitzer weiße H8 LEDS als Ringbeleuchtung verbaut hat.


    Nun habe ich den Wagen in den letzten Wochen auf Facelift umgebaut: LCI-Heckklappe, LCI Rückleuchten, LCI Motorhaube & LCI Scheinwerfer.
    Speziell um die LCI Scheinwerfer geht es nun:


    Ich habe den Eindruck, dass mein Standlicht zu hell ist - es sieht beinahe so aus, als würde ich mit dem LCI-Tagfahrlicht fahren.


    Zum Verständnis sei noch gesagt:


    Ich habe die LCI Scheinwerfer NUR über den Scheinwerferstecker angeschlossen und die Corner LEDs mit ans Standlicht angeschlossen, da ich kein Tagfahrlicht haben wollte.
    Durchgemessen habe ich die Leitung fürs Standlicht - es kommen 12,3V an.


    Gruß

    Hallo Gemeinde,


    hatte dasselbe Problem:


    Mein E90 318i BJ 03/2007 hat serienmäßig Tempomat und Regensensor.
    Habe dann den Schleifring 9122509 inkl. MFL-Tasten nachrüsten wollen, allerdings kein Erfolg.


    Jetzt meine Frage:


    MUSS die MFL auch vor dem Codieren funktionsfähig sein, oder kann es auch erst danach sein?


    Es ist nun wichtig, zu wissen, ob ein neues Schaltzentrum notwendig ist, oder eben nicht.


    Gruß